Ich kenne keinen M, der an der Vorderfront deformiert gewesen wäre.

Und gar nicht so selten.
So wie die ausschauen, sind das aber schon Großschadensereignisse. So gesehen stimmt auch die Aussage eines Schreibers weiter oben nicht, daß die Lokomotiven bei Zusammenstößen unbeschadet davonkämen. Beispiel: Szczekociny. Ich zweifle, daß die von Euch gezeigten Beispiele der deformierten M durch Zusammenstöße mit einfachen PKW entstanden sind. Da muß es meines Erachtens schon ein größeres Hindernis gegeben haben.
Vielleicht war ich ein wenig zu ungenau: ich meinte natürlich die häufig vorkommenden vielen kleinen Beulen, die das Fahrzeug nicht untauglich machen. Z.B. ein üblicher PKW wird von der Tramway weggeschoben. Solche Ereignisse hinterließen bei den M eher kaum Spuren, während beim E
1 schon. Oder irre ich auch damit?