Autor Thema: 16.6.2012: Regenbogenparade  (Gelesen 12131 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #15 am: 08. Juni 2012, 19:28:40 »
Kann natürlich sein...
Aber für die Bims?

Stell mir grad den Einsatz der Schienenbremse bei Schrittgeschwindigkeit vor ....

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #16 am: 08. Juni 2012, 19:32:37 »
Kann natürlich sein...
Aber für die Bims?

Stell mir grad den Einsatz der Schienenbremse bei Schrittgeschwindigkeit vor ....
Naja eventuell werden die Fahrer angewiesen mit mäßig angezogener Handbremse zu fahren?!
Und leider sind auch bedenken verständlich aber eine schlüssige Erklärung hab ich leider auch nicht parat.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

E2

  • Gast
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #17 am: 08. Juni 2012, 19:37:05 »
angezogener Handbremse zu fahren

hmmm, wagenschädigendes Verhalten, Betriebsvorschrift steht dagegen ....

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #18 am: 08. Juni 2012, 20:02:14 »
Würde ein Dienstauftrag oder die Weisung eines Befähigten nicht eine Betriebsvorschrift außer Kraft setzen?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

E2

  • Gast
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #19 am: 08. Juni 2012, 20:06:44 »
Keine Ahnung.
Nächste Ungereimtheit:
Bislang wurde ja die Oberleitung abgeschaltet bei der Parade. Diesmal nicht? Oder fahrens mit Diesel?

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 876
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #20 am: 08. Juni 2012, 20:19:39 »
TU1, TU2, da kann man auf der Arbeitsplattform tanzen. ..  ;D
dann vielleicht noch die BD  8)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #21 am: 08. Juni 2012, 20:45:24 »

Und das Veranstaltungsgesetz setzt auch die BO Strab außer Kraft?
Da war ja auch die Frage nach den Lkw auf denen die Leute tanzen. Obwohl, wenn es eine Demo ist, dann gelten eigentlich schon die einschlägigen Gesetze!  :o


Bei der Straßenbahn kannst du das schon umgehen, so wie mit den neu- bzw. nachgebauten "Museumswagen". Das sind dann keine Straßenbahnwagen, sondern (andere) Schienenfahrzeuge, welche das Unternehmen auf seinen Gleisen verkehren lässt. Ist das im Rahmen einer Veranstaltung und es ist Personentransport vorgesehen, geht das nach dem "Ringelspielgesetz" in Verantwortung des Fahrzeughalters und Veranstalters. Zulassen muss das der §40-Mann des Unternehmens und sinnvollerweise lassen sich Betreiber und Veranstalter ausreichend versichern. Als Straßenbahn hätte das Gesetz wohl einiges dagegen, da hast du schon recht.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #22 am: 12. Juni 2012, 10:35:49 »
Eines der Fahrzeuge wird ein LH sein...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Quelle: WL Facebook

Tja, wenigstens nach außen machen die WL einen auf Toleranz - intern schaut's da ja ganz anders aus, wie wir wissen. Da werden Leute, die sich nur schwer wehren können, aufgrund ihrer sexuellen oder sonstigen Orientierung von Vorgesetzten und Kollegen gemobbt und dann wird auch noch jedes Rechtsmittel bis zum Erbrechen ausgeschöpft, anstatt sich geschlagen zu geben. Ich sag nur R.R.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #23 am: 12. Juni 2012, 10:49:02 »
Eines der Fahrzeuge wird ein LH sein...
Man muss die LED-Zielanzeige ausnützen, wo's nur geht. ;) Das Fahrzeug am linken Bildrand wird wohl der zugehörige Beiwagen sein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #24 am: 12. Juni 2012, 14:11:49 »
Man muss die LED-Zielanzeige ausnützen, wo's nur geht. ;) Das Fahrzeug am linken Bildrand wird wohl der zugehörige Beiwagen sein.
Das ist wahrscheinlich das erste Mal, daß man auf der Anzeige einen anderen Text als Sonderzug sinnvoll einsetzen kann.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #25 am: 12. Juni 2012, 14:23:03 »
Das ist wahrscheinlich das erste Mal, daß man auf der Anzeige einen anderen Text als Sonderzug sinnvoll einsetzen kann.
Nicht ganz. Im Museum war der LH schon einmal ausgestellt und zeigte diverse abwechselnde Texte, die allerdings durch die Sonneneinstrahlung kaum lesbar waren (das Display ist sehr knapp an der Abdeckscheibe montiert).
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #26 am: 12. Juni 2012, 14:59:51 »
Das ist wahrscheinlich das erste Mal, daß man auf der Anzeige einen anderen Text als Sonderzug sinnvoll einsetzen kann.
Nicht ganz. Im Museum war der LH schon einmal ausgestellt und zeigte diverse abwechselnde Texte, die allerdings durch die Sonneneinstrahlung kaum lesbar waren (das Display ist sehr knapp an der Abdeckscheibe montiert).
Tramwaytag 2011:


95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #27 am: 12. Juni 2012, 15:09:53 »
Tramwaytag 2011
Ja, danke - ich war zu faul, das entsprechende Ereignis herauszusuchen. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #28 am: 12. Juni 2012, 15:54:57 »
Die Ringlinien weichen am Samstag der Regenbogenparade
Wegen der heurigen Regenbogenparade kommt es am Samstag, 16. Juni, ab 13.40 Uhr auf folgenden Linien zu Umleitungen, bzw. Kurzführungen.

Linie 1:
 
• ab 13.40 Uhr - fährt nur zwischen Prater Hauptallee und schottenring, bzw. Stefan Fadinger Platz und Dr. Karl Renner Ring
• ab 14.50 Uhr - fährt nur zwischen Prater Hauptallee und schottenring, bzw. Stefan Fadinger Platz und Radetzkystraße
 
Linie 2:

• ab 13.40 Uhr fährt in beiden Richtungen über die Gleisverbindung Reichstatsstraße
 
Linie D:

• ab 13.40 Uhr - fährt in beiden Richtungen über den Franz Josefs Kai
• ab 15.00 Uhr - fährt nur zwischen Südbahnhof und Schwarzenbergplatz, bzw. Nußdorf und Schottenring
 
Linie 3A:

• ab 15.10 Uhr - fährt ab Marc Aurel Straße / Wipplinger Straße über Marc Aurel Straße - Tuchlauben - Brandstätte - Stephansplatz zum Schwedenplatz
 
Folgende (zusätzliche) Umleitungen und Kurzführungen können vor Ort kurzfristig veranlasst werden:

Linie 1:

• Fahrbetrieb Richtung Prater Hauptalle nur zwischen Stefan Fadinger Platz und Kärntner Ring

Linie 2:

• Fahrbetrieb nur zwischen Friedrich Engels Platz und Taborstraße, bzw. Ottakring und Schwarzenbergplatz, bzw. Ottakring und Dr. Karl Renner Ring

Linie 31:

• Fahrbetrieb nur zwischen Stammersdorf und Wallensteinstraße

Linie 1A:

• Fahrbetrieb nur zwischen Stephansplatz und Schottentor

Linie 2A:

• Fahrbetrieb nur zwischen Kirchengasse und Nebenfahrbahn Burgring, bzw. Schwarzenbergplatz und Michaeler Platz

Die Vienna Ringtram wird ab 13.45 eingestellt.

Quelle: www.wienerlinien.at  
 
 

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 543
    • Tramwayforum
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #29 am: 12. Juni 2012, 18:31:46 »
@hema, E2: Spart's euch die homophoben Witze in Zukunft, das spart mir nämlich Arbeit.

5 Postings gelöscht.