Autor Thema: 16.6.2012: Regenbogenparade  (Gelesen 12130 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
16.6.2012: Regenbogenparade
« am: 07. Juni 2012, 20:26:29 »
Wie jedes Jahr findet am 16. Juni ab ca. 14 Uhr wieder die Regenbogenparade am Ring und Kai statt. Übliche Kurzführungen.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #1 am: 08. Juni 2012, 08:14:08 »
Wie jedes Jahr findet am 16. Juni ab ca. 14 Uhr wieder die Regenbogenparade am Ring und Kai statt. Übliche Kurzführungen.
Interessant. Da werden die Publikumsfahrten zur "175-Jahre-Eisenbahn"-Veranstaltung am Nachmittag ab Westbahnhof wohl über die UStrab geführt werden...
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #2 am: 08. Juni 2012, 15:08:38 »
Wie jedes Jahr findet am 16. Juni ab ca. 14 Uhr wieder die Regenbogenparade am Ring und Kai statt. Übliche Kurzführungen.
Interessant. Da werden die Publikumsfahrten zur "175-Jahre-Eisenbahn"-Veranstaltung am Nachmittag ab Westbahnhof wohl über die UStrab geführt werden...

Hihi.
Mit dem G durch die Ustrab. Das wär mal Außergewöhnliches!  :D

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #3 am: 08. Juni 2012, 18:38:55 »
Mit dem G durch die Ustrab. Das wär mal Außergewöhnliches!  :D
Die Route über den Ring wurde eigens gewählt, um nicht mit Fahrgästen durch die Ustrab zu müssen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #4 am: 08. Juni 2012, 18:45:41 »
Mit dem G durch die Ustrab. Das wär mal Außergewöhnliches!  :D
Die Route über den Ring wurde eigens gewählt, um nicht mit Fahrgästen durch die Ustrab zu müssen.

Stimmt.
Der G hat ja keine Notbremsüberbrückung und auch keinen Selbstretter.  8)

Aber im Ernst: Was passiert wirklich ab 14h? Sind die Sonderfahrten dann zu Ende?

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #5 am: 08. Juni 2012, 18:51:01 »

Hihi.
Mit dem G durch die Ustrab. Das wär mal Außergewöhnliches!  :D

Gab es schon einmal! War selbst dabei.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #6 am: 08. Juni 2012, 18:51:10 »
Mit dem G durch die Ustrab. Das wär mal Außergewöhnliches!  :D
Die Route über den Ring wurde eigens gewählt, um nicht mit Fahrgästen durch die Ustrab zu müssen.

Nur lt. DA bleibt dem Shuttle ab 15:00 Uhr nichts anderes mehr übrig, als durch die USTRAB zu fahren, da dann der gesamte Ring gesperrt wird. Wobei, wenn die so schnell sind, wie die Hasch-Demo, dann geht sich ein Shuttlebetrieb bis zum Schluß aus. Denn ich nehme an, dass die Sperre des Bereiches Julius Raab Platz - Bellaria nach Marschgeschwindigkeit richtet.  ;)

Was nicht kommen wird, zumindest nach DA, eine Linienführung der Linie 1 von Schwedenplatz bis Hauptallee.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

E2

  • Gast
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #7 am: 08. Juni 2012, 19:03:29 »
Wir verlosen 60 Plätze auf den Wiener Linien
Sonderfahrzeugen bei der Regenbogenparade.

Samstag, 16. Juni, steigt in Wien wieder die „Regenbogen-Parade“. Von 15 bis 18 Uhr verwandelt sich die Wiener Ringstraße in eine Partymeile. Die „Regenbogen Parade“ ist Aushängeschild und starkes Symbol für eine Kultur der Toleranz, Solidarität und Gleichberechtigung. Die Wiener Linien vertreten diese Einstellung und sind heuer nicht nur Kooperationspartner sondern auch „Teilnehmer“ der „Regenbogen Community“: Zwei extra im „Regenbogen-Style“ gestaltete Schienen-Sonderfahrzeuge werden die Parade anführen. Auf den beiden offenen Last-Beiwagen ist Platz für 60 Personen. Mit etwas Glück bist du dabei.

Bist du ein Tanztiger? Dann bist du richtig bei der Wiener Linien Bim-Party. Wir verlosen 60 Plätze auf den Schienen-Sonderfahrzeugen, die die Parade anführen werden.
Um mitzuspielen, brauchst du nur eine E-Mail mit dem Betreff „Regenbogenparade“ an gewinnspiel-intern@wienerlinien.at zu senden. Du darfst selbstverständlich in Begleitung kommen. Bitte teile im Antwortmail mit, mit wie vielen Personen du kommen möchtest.

Einsendeschluss ist Mittwoch, 13. Juni 2012.

Bitte gib neben Vor- und Zunamen auch deine Dienststelle bekannt, damit alle GewinnerInnen verständigt werden können.

Alle, die eine Platz ergattert haben, treffen sich am Samstag, 16. Juni, um 14 Uhr auf dem Rathausplatz. Von hier aus wird mit den Wiener Linien-Fahrzeugen an der Spitze die Ringstraße einmal komplett umrundet.


Bleibt die Frage, wo das rechtlich genehmigt ist, Personentransport auf Last-Beiwagen...

Zitat
Schienen-Sonderfahrzeuge werden die Parade anführen

Einer am falschen Gleis, also Parallelfahrt?

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #8 am: 08. Juni 2012, 19:08:28 »
Mit dem G durch die Ustrab. Das wär mal Außergewöhnliches!  :D
Die Route über den Ring wurde eigens gewählt, um nicht mit Fahrgästen durch die Ustrab zu müssen.
Da die Strecke über die UStrab ja wesentlich kürzer ist als die Strecke über den Ring, wird man wohl am Nachmittag den G aus dem Auslauf nehmen und das Shuttle-Intervall ggf. etwas ausdünnen. Wer also mit dem G fahren möchte, ist gut beraten, diese Fahrt bereits am Vormittag einzuplanen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #9 am: 08. Juni 2012, 19:10:57 »
Wo ist es rechtlich genemigt auf 40t Sattelzuganhängern zu tanzen und zu feiern? Das wird wie bei allen "geschlossenen" Veranstaltungen irgendwelche Sondergenemigungen geben.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

E2

  • Gast
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #10 am: 08. Juni 2012, 19:14:39 »
Nur, das ist keine geschlossene Veranstaltung.
Das rennt sicher unter DEMO.

Ich stell mir schon vor, die ganzen LKW und alles auf vorschriftswidrige Personenbeförderung hin zu kontrollieren, und keiner hat eine Genehmigung. Is eh nur ein Vormerkdelikt  ;D ;D

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2413
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #11 am: 08. Juni 2012, 19:18:38 »
Wo ist es rechtlich genemigt auf 40t Sattelzuganhängern zu tanzen und zu feiern? Das wird wie bei allen "geschlossenen" Veranstaltungen irgendwelche Sondergenemigungen geben.

Ist ja nicht das erste Mal! Jetzt auf einmal soll es nicht möglich sein?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #12 am: 08. Juni 2012, 19:21:13 »
Wo ist es rechtlich genemigt auf 40t Sattelzuganhängern zu tanzen und zu feiern?
Im allgemeinen Verkehr ist es eh verboten. Aber bei Veranstaltungen auf Privatgrund oder eigens dafür abgesperrten Straßen geht das nach dem Veranstaltungsgesetz. Gewisse Sicherheitsauflagen müssen da sicher erfüllt werden, aber es greift eben nicht das Kraftfahrgesetz usw.



Ich würde als Lenker trotzdem nie bei so etwas fahren, weil wenn wer runterfliegt, hast du nur die Ur-Scherereien und vielleicht noch ein Verfahren wegen Fahrlässigkeit, Sicherheitsgefährdung, Körperverletzung oder was auch immer! Mit unabsehbaren Konsequenzen (Schmerzensgeld!).
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

E2

  • Gast
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #13 am: 08. Juni 2012, 19:21:32 »
Hab ich ja nicht gesagt, dass es auf einmal nicht möglich sein soll. Ich frage nur nach der rechtlichen Bestimmung, und wenns 100x eine Ausnahmegenehmigung ist. So eine müsste dann jeder Fahrer mithaben.

Ist mir halt nur grade in den Sinn gekommen.

geht das nach dem Veranstaltungsgesetz.

Wo stünde das genau da?

Und das Veranstaltungsgesetz setzt auch die BO Strab außer Kraft?

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 16.6.2012: Regenbogenparade
« Antwort #14 am: 08. Juni 2012, 19:27:36 »
Ist es nicht so das so eine Ausnahmegenemigung nur einmal aufliegen muß? z.B beim Veranstalter wo dann alle Fahrzeuge mit Nummerntafel (Zugnummer) und so weiter gelistet sind?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr