Es gibt auch noch Komfort, Verschleiß und das Image bzw. die Bedeutung eines Verkehrsmittels in Stadt und Verkehrsgeschehen. Und eine Straßenbahn, die sich ständig und überall an den Rand drängen lässt (örtlich und im übertragenen Sinn), sich quasi täglich für ihre bloße Existenz entschuldigt, kann nicht erwarten als bedeutend und dominant wahrgernommen zu werden! Was ja auch eine von vielen durchaus gewollte Sache ist. 
Ich find ehrlich, dass du übertreibst - sonst bist du ja immer dagegen, sinnlose Investitionen zu tätigen, aber wie sinnlos ist denn diese hier?
Man müsste halt wissen, um wieviel teurer es wäre x Meter Gleis zusätzlich auszubuddeln, wenn man eh schon aufgräbt (Arbeiter und Gerät also ohnehin schon vorhanden sind). Wenn das Gleis noch in gutem Zustand ist könnte man's auch gleich wiederverwenden (allerdings: gabs in dem Berich nicht erst kürzlich einen Schienenbruch?)
Bei einer, was sicher nicht kommen wird, Neutrassierung wird das alte Gleis aus mehrerenGründen sicher nicht gleich wieder verwendet.
1. Um den Betrieb auf der alten Trasse aufrecht halten zu können, muss die neue Trasse parallel aufgebaut werden um die die Gleise dann nach Möglichkeit in einer Nacht zwischen Betriebsschluss und Betriebsbeginn umlegen zu können.
2. Infolge der Tophographie einer Strecke, passen oft die Gleise an einer ander Stelle nicht.
3. Es ist nicht gut, wenn auf einem Streckenabschnitt Schienen unterschiedliches Erzeugungsdatum haben. Für ein kostengünstigen Tausch ist es besser immer die ganze Strecke zu tauschen, als 20 m Tauschen - 40m lassen - 40m tauschen - usw. Denn bei teilweisen Tausch müssen ja dann die verbliebenen Teilstücke nach ende ihres Lebensalter getauscht werden und so weis man, dass man dann für den ganzen Abschnitt für X-Fahrten / Jahr kaum Wartungsarbeiten mehr zu erwarten sind.
4. Gehört im Prinzip noch zu Punkt 3 - Es ist einfacher und oft günstiger einen ganzen Streckenabschnit zu porduzieren, als immer nur Teilstücke. Denn bei einem kompletten Neubau muss ich nur 2 Anschlussstellen vermessen, während bei stückelei ein jedes Teistück eingemessen werden muss