Die Haltestelleninseln an besagter Kreuzung sind schon seit geraumer Zeit im halbfertigen Zustand, sprich: Die Randsteine sind verlegt, innerhalb der Randsteine ist aber noch kein Bodenbelag vorhanden. Um zu verhindern, dass sich trotzdem DAFs in die aufgelassenen Haltestellen begeben, sind die Inseln rundherum mit Baustellengittern eingezäunt. Man hat mehrfach versucht, auf den FGI-Displays, die sich bei den gesperrten Haltestellen befinden, Lauftexte aufzuschalten, die auf die verlegte Haltestelle hinweisen. Das hat aber immer nur wenige Tage "gehalten", dann kam wieder die normale Zugsankündigung.
Vor der Kreuzung Taborstraße Richtung Stadt und Am Tabor Richtung Nordwestbahnstraße befinden sich am Querdraht die Erinnerungssignale "Sicherheitshalt" und "Außergewöhnliche örtliche Bestimmung". Das soll wohl bedeuten, dass der Sicherheitshalt nur stattfinden soll, wenn die VLSA ausfällt? (Diesfalls müsste aber sowieso jeder Zug anhalten.)
Arbeiten oder Arbeiter sind mir in der letzten Zeit keine aufgefallen. Gestern war ein Trupp Gelbjacken ("Bahnbau") unterwegs, die haben dort irgendetwas abgemessen oder nachgeschaut (einer schaut, Rest schaut dem Schauenden beim Schauen zu).