Autor Thema: Maroltingergasse/Thaliastraße  (Gelesen 3681 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Maroltingergasse/Thaliastraße
« am: 03. Juli 2012, 03:03:04 »
Auch auf dieser Kreuzung macht sich jetzt (bis Ende August) eine größere Gleisbaustelle breit! Aber es werden nur Weichen und Schienen getauscht, neue Verbindung entsteht keine. Als einzige Verbesserung kommt statt der vorgezogenen Weiche in der Maroltingergasse eine "normale", die Züge können dann in der Haltestelle ganz nach vorne fahren, man muss ihnen nicht mehr entgegenlaufen. Ob die Weiche in der Thaliastraße vor der Maroltingergasse jetzt endlich elektrisch wird, werden wir ja sehen. Dann könnte der 2er schon beim nächsten Ottakringer Kirtag seine gewohnte Endstelle anfahren!  :D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Maroltingergasse/Thaliastraße
« Antwort #1 am: 03. Juli 2012, 09:12:31 »
Dann könnte der 2er schon beim nächsten Ottakringer Kirtag seine gewohnte Endstelle anfahren!  :D
Können tät er jetzt auch schon, wenn man nicht zu geizig wäre, temporär eine lebende Weichenkrücke aufzustellen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Tramwaycafe

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1268
Re: Maroltingergasse/Thaliastraße
« Antwort #2 am: 03. Juli 2012, 11:56:11 »
Dann könnte der 2er schon beim nächsten Ottakringer Kirtag seine gewohnte Endstelle anfahren!  :D
Können tät er jetzt auch schon, wenn man nicht zu geizig wäre, temporär eine lebende Weichenkrücke aufzustellen.
Was spricht dagegen, dass sich die Fahrer gelegenheitsbedingt die Weiche selbst stellen?

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Maroltingergasse/Thaliastraße
« Antwort #3 am: 03. Juli 2012, 12:04:35 »
Dann könnte der 2er schon beim nächsten Ottakringer Kirtag seine gewohnte Endstelle anfahren!  :D
Können tät er jetzt auch schon, wenn man nicht zu geizig wäre, temporär eine lebende Weichenkrücke aufzustellen.
Was spricht dagegen, dass sich die Fahrer gelegenheitsbedingt die Weiche selbst stellen?
Gelegentlich  :lamp:
Aber es kostet Zeit. Daher sollte es kein Regelfall sein. Besonders, wenn man es, wie beim Ottakringer Kirtag, ja im Voraus planen kann.

Bradnseah

  • Gast
Re: Maroltingergasse/Thaliastraße
« Antwort #4 am: 05. September 2012, 13:20:10 »
Bin gestern vorbeigegangen: Die Weiche nach rechts in die Maroltingergasse aus der Thaliastraße ist elektrisch, die Fahrdrahtkontakte -was immer das ist, es war vorher nicht am Fahrdraht - sind schon da.

Michael

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: Maroltingergasse/Thaliastraße
« Antwort #5 am: 05. September 2012, 13:22:10 »
Bin gestern vorbeigegangen: Die Weiche nach rechts in die Maroltingergasse aus der Thaliastraße ist elektrisch, die Fahrdrahtkontakte sind schon da.

Sorry, aber Fahrleitungskontakte für die Weichensteuerung gibt es in Wien schon seit zumindest zehn Jahren nicht mehr.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Maroltingergasse/Thaliastraße
« Antwort #6 am: 05. September 2012, 20:53:26 »
Bin gestern vorbeigegangen: Die Weiche nach rechts in die Maroltingergasse aus der Thaliastraße ist elektrisch, die Fahrdrahtkontakte sind schon da.

Sorry, aber Fahrleitungskontakte für die Weichensteuerung gibt es in Wien schon seit zumindest zehn Jahren nicht mehr.
Vermutlich Oberleitungskontakte um den Zug eben über diesen und über die Weichenstellung einzuprogrammiere?!
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Maroltingergasse/Thaliastraße
« Antwort #7 am: 05. September 2012, 23:26:53 »
Die Weiche ist natürlich wieder eine Handweiche geworden.  :down:

Man hat auf der ganzen Kreuzung die Schienen und Weichen 1:1 getauscht, auch die unnötige vorgezogene Weiche von der Maroltingergasse in die Thaliastraße ist unverändert. Man gibt einen Haufen Geld aus, schafft aber nicht die kleinste Verbesserung, blockiert dafür mit einer Baustelle mit Schleicharbeit eine wichtige Kreuzng 2,5 Monate lang und wird nicht einmal termingerecht (30.8.) fertig!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!