Autor Thema: 8.7.2012: Österreich-Radrundfahrt  (Gelesen 5272 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

IbisMaster

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
8.7.2012: Österreich-Radrundfahrt
« am: 06. Juli 2012, 17:10:36 »
Zitat
Behinderungen durch Radrundfahrt am 8. Juli

Am Sonntag, 8. Juli, findet von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr die Schlussetappe der Internationalen Österreich Rundfahrt statt. Der Zieleinlauf der Radrundfahrt erfolgt beim Burgtheater, dadurch kommt es auf den Linien 1, 2, 31, D, Vienna Ring Tram sowie 68 ab 12:30 Uhr zu Ablenkungen und Kurzführungen.

Veränderte Linienführung ab 12:30 Uhr:

Linie 1:
Fahrtrichtung Prater Hauptallee: Kurzführung zwischen Kärntner Ring (Schleife Linie 62) und Stefan-Fadinger-Platz.
Fahrtrichtung Stefan-Fadinger-Platz: Kurzführung zwischen Radetzkystraße/Hintere Zollamtstraße und Prater Hauptallee.

Linie 2:
Fahrtrichtung Friedrich-Engels-Platz: Betrieb zwischen Ottakring, Erdbrustgasse und Reichsratstraße.
Fahrtrichtung Ottakring, Erdbrustgasse: Betrieb zwischen Taborstraße/Heinestraße über Nordbahnstraße, Praterstern  zum Friedrich-Engels-Platz.

Linie 31:
Die Linie 31 wird  zwischen Stammersdorf und Wallensteinstraße kurzgeführt.

Linie D:
Fahrtrichtung Südbahnhof: Betrieb zwischen Schwarzenbergplatz und Südbahnhof.
Fahrtrichtung Nußdorf: Betrieb zwischen Börse und Nußdorf.

Die Ersatz-Linie 68 wird ab 12:30 von der Haltestelle Südbahnhof über die Strecke der Linie O zum Praterstern geführt.

Die Vienna-Ring-Tram wird nur bis ca. 11.45 Uhr unterwegs sein.
Quelle: http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/contentView.do/pageTypeId/9081/programId/9419/contentTypeId/1001/channelId/-31441/contentId/29196

Zitat
Behinderungen durch Radrundfahrt
Radfahrer am Ring vor dem Heldenplatz

Am 8. Juli 2012 findet von 12 bis 14.30 Uhr die Schlussetappe der Internationalen Österreich Rundfahrt statt. Der Zieleinlauf der Radrundfahrt erfolgt beim Burgtheater. Dadurch kommt es auf den Linien 1, 2, 31, D und Vienna Ring Tram zu Umleitungen und Kurzführungen. Auch die U1-Ersatzlinie 68 wird ab 11.45 Uhr zum Praterstern umgeleitet.

Veränderte Linienführung

Mehrere Straßenbahnlinien werden ab 12.30 Uhr umgeleitet oder kurzgeführt:

    Die Linie 1 fährt nur zwischen Schottenring und Prater Hauptallee beziehungsweise Kärntner Ring/Oper (Schleife Linie 62) und Stefan-Fadinger-Platz.
    Die Straßenbahnlinie 2 ist nur zwischen Ottakring/Erdbrustgasse und Dr.-Karl-Renner-Ring sowie zwischen Taborstraße/Heinestraße und Friedrich-Engels-Platz auf der Strecke der Linie 5 unterwegs.
    Die Linie 31 wird zwischen Stammersdorf und Wallensteinstraße kurzgeführt.
    Die Züge der Linie D werden über den Schwarzenbergplatz und Franz-Josefs-Kai umgeleitet
    Die U1-Ersatz-Linie 68 wird von der Haltestelle Südbahnhof über die Strecke der Linie O zum Praterstern geführt. Die Ersatzlinie 66 wird durch die Radrundfahrt nicht behindert.
    Die Vienna-Ring-Tram wird nur bis etwa 11.45 Uhr unterwegs sein.

Quelle: http://www.wien.gv.at/verkehr-stadtentwicklung/fahrplan/radrundfahrt.html

Route: http://www.oesterreich-rundfahrt.at/index08_de.htm

Was mich ein wenig verwundert, ist, dass es bei der Strecke von Schwechat zum Ring (Simmeringer Hauptstraße, Landstraßer Hauptstraße, Untere Viaduktgasse, Marxergasse) keine Umleitungen oder Sperren gibt.
Sogar der 68er wird durch die Invalidenstraße geführt, wo bei der Marxergasse die Route kreuzt.

Nur auf wien.at zu finden: ;)
Wie kann der 1er bis Schottentor und der D am Kai fahren, wenn am Ring doch auch Rad gefahren wird.
Die Linie 5 fährt zum FEP? :o

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 8.7.2012: Österreich-Radrundfahrt
« Antwort #1 am: 06. Juli 2012, 17:46:26 »
Was 5er zum FEP? Da steht der 2er wird aus der Strecke der Linie 5 geführt.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

IbisMaster

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 343
Re: 8.7.2012: Österreich-Radrundfahrt
« Antwort #2 am: 06. Juli 2012, 18:18:19 »
Was 5er zum FEP? Da steht der 2er wird aus der Strecke der Linie 5 geführt.
Ja eben, zwischen Taborstraße/Heinestraße und Friedrich-Engels-Platz auf der Strecke der Linie 5, welche Strecke der Linie 5 führt also zum FEP?
Er wird (laut WL) über die Heinestraße zum Praterstern geführt, aber das steht so nicht dort. Abgesehen davon, dass die Angaben auf wien.at sowieso nur Topfen sind.
Die Angabe auf der WL-Seite ist aber auch nicht ohne: zwischen Taborstraße/Heinestraße und was? Fahrtrichtung Ottakring zum FEP?

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 8.7.2012: Österreich-Radrundfahrt
« Antwort #3 am: 06. Juli 2012, 18:22:41 »
Ach das meinst, jetzt wo du mich drauf gebracht hast, stell ich fest das es wirklich etwas blödsinnig ist.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 8.7.2012: Österreich-Radrundfahrt
« Antwort #4 am: 06. Juli 2012, 19:41:05 »
zwischen Taborstraße/Heinestraße und was?
Man ist halt bemüht, die Meldungen möglichst unverständlich zu schreiben :) Ich habe aufgehört zu ergründen, warum.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: 8.7.2012: Österreich-Radrundfahrt
« Antwort #5 am: 06. Juli 2012, 20:07:56 »
Was mich ein wenig verwundert, ist, dass es bei der Strecke von Schwechat zum Ring (Simmeringer Hauptstraße, Landstraßer Hauptstraße, Untere Viaduktgasse, Marxergasse) keine Umleitungen oder Sperren gibt.
Sogar der 68er wird durch die Invalidenstraße geführt, wo bei der Marxergasse die Route kreuzt.


Weil man bei die kreuzenden Linie sowie die Linie 74A , wie der Autoverkehr nur verhalten wird. Wenn man das auch noch vermerken würde, würde das die meisten Fahrgäste nur verwirren.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: 8.7.2012: Österreich-Radrundfahrt
« Antwort #6 am: 07. Juli 2012, 10:35:33 »
Weil man bei die kreuzenden Linie sowie die Linie 74A , wie der Autoverkehr nur verhalten wird. Wenn man das auch noch vermerken würde, würde das die meisten Fahrgäste nur verwirren.
Wenn ich die zu befahrenden Gleisverbindungen nicht kennen würde, wäre ich nach dem bereits vorhandenen Beschreibungstext auch schon verwirrt. So viel Blödsinn muß einem einmal erst einfallen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 8.7.2012: Österreich-Radrundfahrt
« Antwort #7 am: 07. Juli 2012, 16:43:03 »
Wenn ich die zu befahrenden Gleisverbindungen nicht kennen würde, wäre ich nach dem bereits vorhandenen Beschreibungstext auch schon verwirrt. So viel Blödsinn muß einem einmal erst einfallen.
Das hat vermutlich die Presseabteilung (Schreibtischtäter ohne Netzkenntnis) auf Basis des Dienstauftrags so hinbekommen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 8.7.2012: Österreich-Radrundfahrt
« Antwort #8 am: 08. Juli 2012, 18:44:56 »
Ein zum Praterstern umgeleiteter 2er:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.