Behinderungen durch Radrundfahrt am 8. Juli
Am Sonntag, 8. Juli, findet von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr die Schlussetappe der Internationalen Österreich Rundfahrt statt. Der Zieleinlauf der Radrundfahrt erfolgt beim Burgtheater, dadurch kommt es auf den Linien 1, 2, 31, D, Vienna Ring Tram sowie 68 ab 12:30 Uhr zu Ablenkungen und Kurzführungen.
Veränderte Linienführung ab 12:30 Uhr:
Linie 1:
Fahrtrichtung Prater Hauptallee: Kurzführung zwischen Kärntner Ring (Schleife Linie 62) und Stefan-Fadinger-Platz.
Fahrtrichtung Stefan-Fadinger-Platz: Kurzführung zwischen Radetzkystraße/Hintere Zollamtstraße und Prater Hauptallee.
Linie 2:
Fahrtrichtung Friedrich-Engels-Platz: Betrieb zwischen Ottakring, Erdbrustgasse und Reichsratstraße.
Fahrtrichtung Ottakring, Erdbrustgasse: Betrieb zwischen Taborstraße/Heinestraße über Nordbahnstraße, Praterstern zum Friedrich-Engels-Platz.
Linie 31:
Die Linie 31 wird zwischen Stammersdorf und Wallensteinstraße kurzgeführt.
Linie D:
Fahrtrichtung Südbahnhof: Betrieb zwischen Schwarzenbergplatz und Südbahnhof.
Fahrtrichtung Nußdorf: Betrieb zwischen Börse und Nußdorf.
Die Ersatz-Linie 68 wird ab 12:30 von der Haltestelle Südbahnhof über die Strecke der Linie O zum Praterstern geführt.
Die Vienna-Ring-Tram wird nur bis ca. 11.45 Uhr unterwegs sein.
Quelle:
http://www.wienerlinien.at/eportal/ep/contentView.do/pageTypeId/9081/programId/9419/contentTypeId/1001/channelId/-31441/contentId/29196Behinderungen durch Radrundfahrt
Radfahrer am Ring vor dem Heldenplatz
Am 8. Juli 2012 findet von 12 bis 14.30 Uhr die Schlussetappe der Internationalen Österreich Rundfahrt statt. Der Zieleinlauf der Radrundfahrt erfolgt beim Burgtheater. Dadurch kommt es auf den Linien 1, 2, 31, D und Vienna Ring Tram zu Umleitungen und Kurzführungen. Auch die U1-Ersatzlinie 68 wird ab 11.45 Uhr zum Praterstern umgeleitet.
Veränderte Linienführung
Mehrere Straßenbahnlinien werden ab 12.30 Uhr umgeleitet oder kurzgeführt:
Die Linie 1 fährt nur zwischen Schottenring und Prater Hauptallee beziehungsweise Kärntner Ring/Oper (Schleife Linie 62) und Stefan-Fadinger-Platz.
Die Straßenbahnlinie 2 ist nur zwischen Ottakring/Erdbrustgasse und Dr.-Karl-Renner-Ring sowie zwischen Taborstraße/Heinestraße und Friedrich-Engels-Platz auf der Strecke der Linie 5 unterwegs.
Die Linie 31 wird zwischen Stammersdorf und Wallensteinstraße kurzgeführt.
Die Züge der Linie D werden über den Schwarzenbergplatz und Franz-Josefs-Kai umgeleitet
Die U1-Ersatz-Linie 68 wird von der Haltestelle Südbahnhof über die Strecke der Linie O zum Praterstern geführt. Die Ersatzlinie 66 wird durch die Radrundfahrt nicht behindert.
Die Vienna-Ring-Tram wird nur bis etwa 11.45 Uhr unterwegs sein.
Quelle:
http://www.wien.gv.at/verkehr-stadtentwicklung/fahrplan/radrundfahrt.htmlRoute:
http://www.oesterreich-rundfahrt.at/index08_de.htmWas mich ein wenig verwundert, ist, dass es bei der Strecke von Schwechat zum Ring (Simmeringer Hauptstraße, Landstraßer Hauptstraße, Untere Viaduktgasse, Marxergasse) keine Umleitungen oder Sperren gibt.
Sogar der 68er wird durch die Invalidenstraße geführt, wo bei der Marxergasse die Route kreuzt.
Nur auf wien.at zu finden:

Wie kann der 1er bis Schottentor und der D am Kai fahren, wenn am Ring doch auch Rad gefahren wird.
Die Linie 5 fährt zum FEP?
