Das ist zu einfach.
Es fehlt hint und vorn das Geld, egal wo du hinschaust. Die Stadt Wien ist hochverschuldet, auch wenn es der Salat mit seiner Finanzlerin auch immer möglichst verschweigt/ nicht groß öffentlich breittritt.
Es ist billiger die Intervalle zu strecken und es wäre die Wartung und Ersatzteilhaltung zu verbessern, denn einerseits fordern die WL im Lastenheft bis km X Wartungsfrei und wundern sich warum dann bei km X das Fahrwerk am Sand. Es wurden ja sogar Schmiernippel eingespart und die Zapfen verchromt inkl Notlauflack um auf die Laufleistung zu kommen. (die Werkstattler haben regelmäßig die Schmiernippel und Rohre ausgerissen beim abschmieren)
Die Straßenbahn fährt in Wien zuverlässig und in dichten Intervallen. Es geht immer und überall besser. Wer in Landeshauptstädten war, die paar Millionen Einwohner haben und keinen öffentlichen Verkehr , sieht die Dinge nicht so schwarz
