Autor Thema: Grazer Cityrunner  (Gelesen 78134 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #90 am: 05. Juni 2011, 20:22:57 »
Schaut durchaus elegant aus, allerdings hätte man sich bezüglich der Anbringung der Wagennummer doch etwas mehr Gedanken machen können...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #91 am: 05. Juni 2011, 21:16:27 »
CR 667 wirbt für Raiffeisen...
Viel Schwarz dabei, sehr brav!
Besser wäre aber:
Raiffeisen wirbt für CR 667  :D

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1174
    • Styria Mobile
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #92 am: 05. Juni 2011, 21:33:50 »
Schaut durchaus elegant aus, allerdings hätte man sich bezüglich der Anbringung der Wagennummer doch etwas mehr Gedanken machen können...

Am Heck sieht die Wagennummer so aus.


95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #93 am: 05. Juni 2011, 21:43:06 »
Am Heck sieht die Wagennummer so aus.
Das ist dann wahrlich g'hupft wie g'hatscht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #94 am: 05. Juni 2011, 23:09:04 »
Der Werbeschriftzug der Raiffeisen ist dunkelgrau auf schwarz, die Wagennummer ist gelb auf fast nur gelb bzw. transparent auf gelb schwarz...

Da waren echte Genies am Werk.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #95 am: 06. Juni 2011, 09:10:09 »
Da waren echte Genies am Werk.
Vielleicht jene Wiener Kollegen von F59b (Abteilung zur Neuerfindung des Rades, Gruppe Beschriftungen), die auch für B 690 und Konsorten zuständig waren. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #96 am: 06. Juni 2011, 09:36:35 »
Der Werbeschriftzug der Raiffeisen ist dunkelgrau auf schwarz, die Wagennummer ist gelb auf fast nur gelb bzw. transparent auf gelb schwarz...

In dem Zusammenhang darf ich zitieren:

Zitat
Beschriftung der Fahrzeuge
§ 50. Straßenbahnverordnung
(1) An allen Außenseiten der Fahrzeuge ist die Fahrzeugnummer anzubringen.
(2) Zumindest rechts vorne sind anzubringen
1. Name und Anschrift des Straßenbahnunternehmens oder dessen Geschäftsbezeichnung oder Wappen,
2. das Eigengewicht,
3. Angaben über die zulässige Nutzlast bei Dienstfahrzeugen und
4. der Zeitpunkt der letzten Inspektion.
(3) Die Stellen, an denen Hebezeuge angesetzt werden dürfen, sind zu kennzeichnen.
(4) Die Beschriftungen nach den Abs. 1 bis 3 müssen eindeutig, gut sichtbar und deutlich lesbar sein.

Der Absatz 4 wird in Bezug auf Absatz 1 ganz gerne außer Acht gelassen.
Man sollte einmal eine Anzeige bei der zuständigen BuPolDion machen :)

An Angaben nach Abs. 2 Pkt. 4 kann ich mich auch nicht erinnern.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #97 am: 06. Juni 2011, 10:36:17 »

An Angaben nach Abs. 2 Pkt. 4 kann ich mich auch nicht erinnern.

Hannes
Ist eh rechts vorne angeschrieben, aber halt innen, so wie auch das Wagengewicht.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

hiller_michael

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 358
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #98 am: 06. Juni 2011, 18:35:13 »
Wuerde in Wien auch gut ausschauen. Wien braucht verschieden Typen wie es frueher war....Es sollte das selbe mit den Niederflurwagen sein.
Warum kann Wien nicht Stadtbahn und U-Bahn haben?

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #99 am: 07. Juni 2011, 09:34:14 »
Wien braucht verschieden Typen wie es frueher war....
Warum?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #100 am: 07. Juni 2011, 09:42:18 »
Wien braucht verschieden Typen wie es frueher war....
Warum?
Zum Fotografieren und Typenraten ;) Ein anderer – sinnvoller – Grund fällt mir nicht ein. Ganz im Gegenteil ist die Vereinheitlichung der Typen eine hervorragende Sache (solange sie keine grundsätzlichen Konstruktionsfehler haben, dann wird's haarig).
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hiller_michael

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 358
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #101 am: 07. Juni 2011, 18:37:24 »
Speziell fuer Fotos..Ausserdem testen die WL ja auch verschiedene Niederflurbusse.
Warum kann Wien nicht Stadtbahn und U-Bahn haben?

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #102 am: 07. Juni 2011, 18:53:33 »
Speziell fuer Fotos..Ausserdem testen die WL ja auch verschiedene Niederflurbusse.
Öffentlicher Verkehr ist nicht für die Photographen da, sondern für die Fahrgäste. Es gibt also keinen Grund irgendwelche Schienenfahrzeuge nach Wien zu karren, um diese zu testen, nachdem momentan keinerlei Auftragsvergabe für neue Garnituren ansteht. Ganz abgesehen davon, daß die Überstellung eines Autobusses wohl eine logistisch weit weniger anspruchsvolle Aufgabe darstellt. Im Gegensatz zur Straßenbahn müssen hier auch laufend neue Fahrzeuge gekauft werden, da Busse wesentlich kürzere Lebenszyklen haben, außerdem dürfte das Ende der Flüssiggasmotoren nahen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #103 am: 07. Juni 2011, 20:47:35 »
Speziell fuer Fotos..
Wende dich an Forenuser 15A, der veranstaltet regelmäßig Sonderfahrten mit verschiedenen, nicht mehr im Planbetrieb stehenden, Fahrzeugen.
:-X

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1174
    • Styria Mobile
Re: Grazer Cityrunner
« Antwort #104 am: 08. Juni 2011, 03:26:13 »
Zitat
Speziell fuer Fotos..Ausserdem testen die WL ja auch verschiedene Niederflurbusse.

Warum folgt man eigentlich nicht Zürich? Die haben nämlich drei verschiedene Straßenbahnen getestet und auch Kundenwünsche werden berücksichtigt!!  Wäre doch was für Fotografen die Wiener Linien Testbim.  :D