Ja, und darum zum bereits
angedrohten angekündigten zweiten Teil. Alle Fotos sind vom Folgetag, dem 7.Juli 2012.
Der Tag begann mit den beiden ex-Trogenern 23 106 und 23 105 als SR1109, hier aufgenommen bei Laizing:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ex-WSB 23 111 überholt den 'Trogener Zug' 23106+105 im Bhf. Engelhof:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
23 112 ist mit B4i 20.227 und B4i 20.224 in Gschwandt-Rabesberg als SR1112 bereit gestellt:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Einer der Höhepunkte des Tages war eine Doppeltraktion WSB und Trogener, nämlich 23 106+23 111.
Hier bei der Ausfahrt Gschwandt-Rabesberg und Kirchham:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch die Flexities waren im Sz-Einsatz, so wie hier TW 307 in Eisengattern:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der uns schon bekannte SR1112 mit 23 112+B4i 20.227+B4i 20.224, ebenfalls in Eisengattern:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Der Ex-Trogener 23 105 gibt ein Solo, hier bei der Durchfahrt in Weidach:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nachmittags fanden einige Sz mit dem uns schon bekannten 23 103 statt, hier als SR1153 bei Falkenohren:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zwischen den Fahrten mit dem 23 103 gab es auch Sonderzüge auf der LV (Lambach-Vorchdorf).
Weiters wurden die Planzüge mit dem Stadler-GTW 22 164 von der LILO (Linzer Lokalbahn) geführt.
Das Aufnahmedatum für alle folgenden Bilder ist immer noch der 7.Juli 2012.
Beginnen wir mit dem Stadler-Zug als R8218 bei Kösslwang:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein weiteres Highlight war ein Zubringer-Sonderzug mit dem 5042.14, hier bei der Hinfahrt als SLP 18217, ebenfalls bei Kösslwang:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
GTW 22 164 als R8220 kreuzt einen Lokzug mit 2016 910 in Bad Wimsbach-Neydharting:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Die Sonderzüge wurden mit dem ET 24.001 geführt. Hier als SR18220 in der fotogenen Haltestelle Au.
Es dürfte sich um die letzte Haltestelle mit Original-Wartehäuschen auf dieser Strecke handeln.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Aus der Gegenrichtung kommt der ET 24.001 dann als SR18221, kurz vor dem Erreichen der Hst. Au:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch das Motiv bei Kösslwang musste noch einmal herhalten, diesmal für den SR18222:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Au hatte es uns angetan - ET 24.001 als SR18223:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Nach der letzten Fahrt des ET 24.001 an diesem Tag trat auch der 5042.14 seine Heimreise an.
Zur Abwechslung präsentiere ich Euch dieses Fahrzeug in der Hst. Au

bei der Durchfahrt als
SE 17171. Für den Nachschuss musste der dicke Wattman ganz schön rennen *gg*
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Für Abschiedsbild des Tages muss der 22 164 als R8229 herhalten. Wieder zwei "Schüsse"
bei der Durchfahrt durch *duck und wegrenn*
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ich hoffe, es war nicht zu viel. Sollten die Pics wieder doppelt erschienen, wartet einfach ein wenig.