Ich habe wieder ein sowjetisches Filmjuwel gefunden. Es handelt zwar nicht von der Straßenbahn (die zwar auch kurz zu sehen ist), sondern von der großen Bahn, ist aber dennoch äußerst sehenswert!
Der Film von Eldar Rjasanow "Вокзал для двоих" (Ein Bahnhof für zwei), 1982, handelt von zwei mittelalten Herrschaften, Mann und Frau: Er versäumt den Zug, weil er mit ihr (Kellnerin im Bahnhofsrestaurant) einen Streit hat, geht anschließend seines Reisepasses und Geld verlustig. In der Zwischenzeit entsteht eine witzige Romanze zwischen den ursprünglichen Streithähnen. Der Film spielt fast ausschließlich auf einem imaginären Bahnhof.
Allgemein sind Rjasanows Filme sehenswert, weil er - in unverdächtige Romantikkommödien verpackt - das Alltagsleben der Sowjetunion seiner Zeit ausgezeichnet darstellt, dabei auch eine Menge an Kritik am System übt (unterschwellig und offen). Dialog aus dem Film, im Hintergrund hört man zwei Damen sprechen: "Warst du heute schon in der Apotheke? Dort gibts Shampoo aus Jugoslawien!".
Der Film kursiert mit englischen Untertiteln ("A Railway Station for Two") auf zahlreichen Torrentseiten, ich kann ihn nur empfehlen! Die 2 Stunden 12 Minuten sind definitiv gut investierte Zeit!
Hier gibts einen Fantrailer mit Musik untermalt:
Вокзал для двоих (фантрейлер)Der männliche Hauptdarsteller, Oleg Basilaschwili, hat dann 20 Jahre später noch einen großen Auftritt in der TV-Miniserie "Master und Margarita", in der er den Professor Woland mimt, der letztlich den Tod des Schriftstellers Berlioz voraussagt, der nur Minuten später von der Straßenbahn geköpft wird.
