Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349068 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #525 am: 24. Oktober 2013, 00:13:29 »
Auch das "Hütteldorf,  [...], Regionalzügen, Fernzüge, Regionalbusse. [...]" ist ein Graus. Keine Ahnung, obs mittlerweile behoben wurde.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #526 am: 24. Oktober 2013, 00:38:16 »
"Quellenplatz. Umsteigen zur Linie O – in Richtung Praterstern Sex", kann ich noch anbieten. >:D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #527 am: 24. Oktober 2013, 07:04:47 »
"Quellenplatz. Umsteigen zur Linie O – in Richtung Praterstern Sex", kann ich noch anbieten. >:D

Aber das kann doch nur heißen: "Quellenplatz. Umsteigen zu  - O – in Richtung Praterstern - Sex".

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #528 am: 24. Oktober 2013, 08:23:48 »
Auch das "Hütteldorf,  [...], Regionalzügen, Fernzüge, Regionalbusse. [...]" ist ein Graus. Keine Ahnung, obs mittlerweile behoben wurde.
Bei allen neuen Ansagen wird jetzt sehr wohl das grammatikalisch korrekte "n" angehängt, also die Mischansagen sind hoffentlich bald Geschichte.

Ich darf noch die völlig verpfuschte Ansage von der Börse liefern: "Umsteigen zu D, in Richtung Nußdorf 71". Sie sagt es tatsächlich in der Betonung. Die müssen wirklich besoffen gewesen sein beim Schneiden, anders kann man diese Unprofessionalität, die gerade mal durch ein paar Mausklicks korrigiert werden hätte können, nicht erklären.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #529 am: 24. Oktober 2013, 17:01:13 »
Auch das "Hütteldorf,  [...], Regionalzügen, Fernzüge, Regionalbusse. [...]" ist ein Graus. Keine Ahnung, obs mittlerweile behoben wurde.
Bei allen neuen Ansagen wird jetzt sehr wohl das grammatikalisch korrekte "n" angehängt, also die Mischansagen sind hoffentlich bald Geschichte.

Wobei man sich das weitgehend ersparen könnte, weil ich nicht nachvollziehen kann, was es mir bringt, wenn ich per Durchsage erfahre,. dass ich an Bahnhöfen in die Eisenbahn umsteigen kann!?  ???

Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #530 am: 24. Oktober 2013, 17:13:27 »
Aber nicht zwingend in Regional- und Fernzüge! Allerdings finde ich die Information jetzt nicht derart wichtig, daß sie angesagt werden muß.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #531 am: 24. Oktober 2013, 17:44:11 »
Wenn du nicht vorher weißt, zu welchem Bahnhof du fahren musst, ist es eh schon zu spät!


Oder muss man sich das so vorstellen: Es beschließt wer nach Salzburg zu reisen, erkennt glasklar, dass er dazu wohl eher einen Fernzug benötigen würde, steigt in die Wiener Öffis und fährt so lange, bis er wo die Ansage "Fernzüge" vernimmt. Dort hupft er raus, hirscht zum vernommenen Bahnhof und schaut, ob er von dort (irgendwie) nach Salzbiurg kommt. Falls nicht, rasch zurück ins Schneiderreich und weitergefahren bis zum nächsten Tip. Da bekanntlich die Hoffnung zuletzt stirbt, ein durchaus praktikabler Weg!  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #532 am: 24. Oktober 2013, 17:53:31 »
So gesehen kann man aber auf alle Umsteigeansagen verzichten, denn ich wenn z.B. weiß, dass ich zu einer vom 37er bedienten Haltestelle muss, fahr ich ja auch nicht kreuz und quer solange herum, bis das "Umsteigen zu: 37" ertönt.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #533 am: 24. Oktober 2013, 17:55:09 »
So gesehen kann man aber auf alle Umsteigeansagen verzichten
:up: Könnte man eh. So was ist international sehr unüblich, warum hält man sich hier nicht an Standards?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #534 am: 24. Oktober 2013, 19:28:08 »
So gesehen kann man aber auf alle Umsteigeansagen verzichten, denn ich wenn z.B. weiß, dass ich zu einer vom 37er bedienten Haltestelle muss, fahr ich ja auch nicht kreuz und quer solange herum, bis das "Umsteigen zu: 37" ertönt.
Würde ich eh weglassen. Aber immerhin heißt es hier konkret "Umsteigen zu 37" und nicht bloß "Umsteigen zu Straßenbahn"!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #535 am: 24. Oktober 2013, 20:13:09 »
So gesehen kann man aber auf alle Umsteigeansagen verzichten, denn ich wenn z.B. weiß, dass ich zu einer vom 37er bedienten Haltestelle muss, fahr ich ja auch nicht kreuz und quer solange herum, bis das "Umsteigen zu: 37" ertönt.
Wenn ich nicht mehr sicher bin, wie die Haltestelle heißt, wo ich umsteigen muss, dann helfen mir solche Ansagen durchaus. Ich will euch im 24A sehen, wenn ihr wisst, dass ihr nach Aspern wollt und dass der 97A dorthin fährt, aber nicht, wie die Haltestelle heißt, wo die beide fahren.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #536 am: 24. Oktober 2013, 23:11:38 »
Was nützt mir der Hinweis "Fernzug" bzw. "Regionalzug", wenn ich nicht weiß, von welchem Bahnhof mein Zug wegfährt?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #537 am: 25. Oktober 2013, 00:49:14 »
À propos: Sollten nicht alle Ansagenzusätze nun weggelassen werden? Als ich neulich mit der U2 ins Teichdorf gefahren bin, wurde von der Schneiderin bei der Donaumarina auch der "Österreichischer Gewerkschaftsbund" angesagt.

Zu Fernbahnhöfen: Ich würde nur den Bahnhof ansagen (wenn dessen Name sich vom Haltestellennamen unterscheidet), z.B. Gerstnerstraße; Westbahnhof oder Diesterweggasse; Bahnhof Penzing. Oder noch besser: Haltestellennamen vereinheitlichen und nach Möglichkeit nur auf die Bahnhöfe umbenennen (s. Bahnhof Meidling ==> Philadelphiabrücke)!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #538 am: 25. Oktober 2013, 00:56:58 »
À propos: Sollten nicht alle Ansagenzusätze nun weggelassen werden? Als ich neulich mit der U2 ins Teichdorf gefahren bin, wurde von der Schneiderin bei der Donaumarina auch der "Österreichischer Gewerkschaftsbund" angesagt.
Gibt es noch nicht sooo lange, aber mit ein bisserl Intervention geht alles ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #539 am: 25. Oktober 2013, 13:59:40 »
Ich will ja nicht süchtenhöhren anfangen, aber...

@ Ansagezusätze: Linie 2 heute: "Floridsdorfer Brücke, Friedrich Engels-Platz. Umsteigen zuuuh.... blabla. Wir sind am Ziel, auf Wiedersehen [und LMAA]". Wurde nicht schon zu Chaidazeiten die Floridsdorfer Brücke weggelassen?

Übrigens hat der 5A nun ebenfalls neue Ansagen.  :(