Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349262 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #600 am: 15. Februar 2014, 16:32:02 »
In einem Jahr wird es sicher wieder bei jeder Haltestelle ein oder zwei Zusatzansagen geben und alle zwei, drei Haltestellen irgendeinen Verhaltenshinweis!  ::)
Nein, nur dort wo irgendeine Konnexion zur SPÖ herzustellen ist. >:D ::)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3321
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #601 am: 15. Februar 2014, 18:47:33 »
Also die großen Spitäler werden eigentlich alle angesagt.

Gestern bin ich übrigens auf der U6 mit einem Zug unterwegs gewesen, bei dem die Speicherkarte nicht heiß genug gekocht worden sein dürfte. Mitten in der Schneider-Ansage war plötzlich ein kurzer Schnipsel drin der sich wie "Sehr geeh..:" angehört hat, weder von Kaida noch von Schneider gesprochen.

Nein:
Orthopädisches Spital
Nein:
Neurologisches Krankenhaus Hietzing(früher Rosenhügel)

Weiteres werde ich gerne melden :-)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12119
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #602 am: 17. Februar 2014, 09:02:41 »
Und die Plößlgasse hat den Ansagenzusatz:" Arbeiterkammer für Arbeitende und Angestellte" ( oder so ähnlich) dazubekommen.
Diesen Zusatz gab es zu Kaidaphon-Zeiten aber auch schon.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #603 am: 17. Februar 2014, 12:07:24 »
Und die Plößlgasse hat den Ansagenzusatz:" Arbeiterkammer für Arbeitende und Angestellte" ( oder so ähnlich) dazubekommen.
Diesen Zusatz gab es zu Kaidaphon-Zeiten aber auch schon.
Ja eh, aber zwischendurch war er weg und (fast) alle waren dankbar dafür.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8666
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #604 am: 17. Februar 2014, 12:37:07 »
Dann ist es wohl nur mehr eine Frage der Zeit, bis die Ansage wieder folgendermaßen heißt:
Stadtpark, Konzerthaus, Wirtschaftskammer Wien Gewerbehaus

:bh: :bh: :bh:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36826
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #605 am: 17. Februar 2014, 12:43:58 »
Dann ist es wohl nur mehr eine Frage der Zeit, bis die Ansage wieder folgendermaßen heißt:
Stadtpark, Konzerthaus, Wirtschaftskammer Wien Gewerbehaus
Ein Zusatz fehlt noch: [fistelstimme]Bitte lassen Sie Ihre Zeitung nicht im U-Bahn-Zug zurück![/fistelstimme] ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

umweltretter

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #606 am: 17. Februar 2014, 18:08:38 »
Bei der Haltestelle Nußdorf heißt es jetzt:" Nußdorf S-Bahn, Umsteigen zu S-Bahn, Regionalbussen!"
Wenn man jetzt offenbar plötzlich doch wieder U- und S-Bahn bei Stationsbezeichnungen dazusagen will, wäre es umso wichtiger, bei den Umsteigemöglichkeiten die S-Bahn vor den anderen Linien anzusagen, und nicht danach! Derzeit heißt es nämlich im 38er: "Oberdöbling. Umsteigen zu: 39A. In Richtung: Heiligenstadt. S-Bahn." -> Folglich hat man keine Ahnung, ob das Wort "S-Bahn" zu Heiligenstadt gehört [nein] oder eine zusätzliche Umsteigemöglichkeit in Oberdöbling darstellt [ja, S45]. Noch verständlicher wäre natürlich, einfach die S-Bahn-Liniennummern anzusagen, aber dagegen wehrt man sich ja...

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8666
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #607 am: 18. Februar 2014, 00:45:20 »
Derzeit heißt es nämlich im 38er: "Oberdöbling. Umsteigen zu: 39A. In Richtung: Heiligenstadt. S-Bahn." -> Folglich hat man keine Ahnung, ob das Wort "S-Bahn" zu Heiligenstadt gehört [nein] oder eine zusätzliche Umsteigemöglichkeit in Oberdöbling darstellt [ja, S45].
Das liegt aber daran, dass die Ansagen so stümperhaft geschnitten sind. Nach "in Richtung" ist eine ewige Pause und danach nur eine sehr kurze.

Noch verständlicher wäre natürlich, einfach die S-Bahn-Liniennummern anzusagen, aber dagegen wehrt man sich ja...
Da die ÖBB bei jedem zweiten Fahrplanwechsel ihre Liniennummern ändern, ist diese Weigerung auch nicht so verwunderlich.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4239
  • Halbstarker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #608 am: 18. Februar 2014, 10:10:23 »
Noch verständlicher wäre natürlich, einfach die S-Bahn-Liniennummern anzusagen, aber dagegen wehrt man sich ja...

Ganz am Anfang hat die Schneiderin in Nußdorf sogar "S40"angesagt!   :lamp: :o

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 309
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #609 am: 22. Februar 2014, 08:49:48 »
Neulich im A 28 ( am 37er unterwegs): " Nußdorfer Straße, Umsteigen zu 37 in Richtung Hohe Warte, 38 in Richtung Grinzing!"

Abgesehen davon, dass der Richtungshinweis eine Station zu früh erfolgt, ist dass schon eine starkes Stück, dass man bei der Nußdorfer Straße laut Schneider  vom 37er in den 37er umsteigen kann  :D  :fp:

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8666
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #610 am: 22. Februar 2014, 08:56:27 »
Du hast es falsch betont. Die Schneiderin sagt es, wenn dann so an. ;) Und die U6 sagt sie wirklich nicht?

"Nußdorfer Straße -pause- Umsteigen zu: -pause- 37 -pause- in Richtung Hohe Warte 38 -pause- in Richtung Grinzing" ??? ::).

roadrunner

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #611 am: 22. Februar 2014, 10:29:24 »
Was mir gestern wieder auf der U6 in FR Flo aufgefallen ist. Zwischen Josefstädter und Alser Straße lautet die Ansage: "Alser Straße-umsteigen zuuuuu- 43,44" Allerdings nicht in alle Zügen.
Na ja, wenn sich jemand den Hatscher antun will.  :fp:

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8666
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #612 am: 22. Februar 2014, 10:54:21 »
Von der U6 Alser Straße zum 44er ist es aber kein wirklich weiter Hatscherer. Da gibt es ganz andere Umsteigerelationen in Wien! Und falsch ist es nicht, dort auf den 44er hinzuweisen.

Ich bilde mir übrigens ein, dass der 44er auch in der Kaida-Ära schon angesagt wurde. Kann mich da aber auch komplett täuschen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36826
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #613 am: 22. Februar 2014, 11:17:48 »
Ich bilde mir übrigens ein, dass der 44er auch in der Kaida-Ära schon angesagt wurde. Kann mich da aber auch komplett täuschen.
Meiner Erinnerung nach wurde er angesagt, aber nur kurze Zeit.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #614 am: 23. Februar 2014, 21:53:58 »
Ich bilde mir übrigens ein, dass der 44er auch in der Kaida-Ära schon angesagt wurde. Kann mich da aber auch komplett täuschen.
Meiner Erinnerung nach wurde er angesagt, aber nur kurze Zeit.
So kurz war das nicht. Die Ansage wurde meiner Erinnerung nach so ca. 2010 entsprechend geändert. Vorher wurde nur der 43er angesagt.

Ich habe bemerkt, dass ich seit der neuen Stimme die Ansagen viel besser ausblenden kann und einfach nicht mehr wahrnehme. Das geht so weit, dass ich mich beim Aussteigen hie und da frage, ob es überhaupt Ansagen gegeben hat 8) Außer bei den völlig dilettantisch zusammengeschnittenen. Da ärgere ich mich immer: Umsteigen zu D ... in Richtung Nußdorf 40A.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.