Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349270 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36826
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #645 am: 07. April 2014, 17:24:55 »
Wenn es dort ein Kebabstandl gäbe, könnte es sich "Pitamann" nennen 8)

Du hast Phantasien... :o
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 938
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #646 am: 07. April 2014, 18:48:29 »
Auf der anderen Seite hat man allerdings Julius Tandler jetzt seiner Erwähnung in den Haltestellenansagen beraubt.
Wie kommst Du drauf? Der wird nach wie vor am dortigen Platz verkündet, dafür wird großteils der Kaiser verschwiegen und der Franz Josefs Bahnhof nicht erwähnt (beim D und 5er jedenfalls - bei der 33er-Kurzführung zur Augasse findet er nach wie vor Erwähnung).

Dafür werden wirklich so "benannte" Haltestellen nicht als solche ausgerufen bzw. würde es an einigen Stationen Sinn machen wie z.B. "Volkstheater-Dr.-Karl-Renner-Ring (wichtige Straßenbahnstation) (wobei ich mich sowieso Frage warum man beide Stationen nicht auf "Bellaria" oder "Museen" umbenennt) oder "Westbahnhof-Mariahilfer Straße"...
Es werden auch nicht ganz unwesentliche Gebäude wie Parlament oder Burgtheater nicht mehr erwähnt - und das, obwohl hier die Haltestellen tatsächlich so heißen (jedenfalls steht auf den Haltestellen-Reitern, den Innenanzeigen am ULF oder den Aushangfahrplänen sehrwohl "Stadiongasse, Parlament" bzw. "Rathausplatz, Burgtheater").

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #647 am: 07. April 2014, 19:07:35 »
Genau, KAISER Franz-Josephs-Bahnhof – so viel Zeit muß sein! C:-)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #648 am: 07. April 2014, 19:35:07 »

Es werden auch nicht ganz unwesentliche Gebäude wie Parlament oder Burgtheater nicht mehr erwähnt  . . . .
Schön langsam hält das frühere Endlosgeschwafel eh wieder Einzug! Keine Angst.  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8666
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #649 am: 07. April 2014, 21:36:30 »
Wie kommst Du drauf? Der wird nach wie vor am dortigen Platz verkündet, dafür wird großteils der Kaiser verschwiegen und der Franz Josefs Bahnhof nicht erwähnt (beim D und 5er jedenfalls - bei der 33er-Kurzführung zur Augasse findet er nach wie vor Erwähnung.
Es soll meines Wissens nach die Haltestelle auf den Namen "Franz-Josefs-Bahnhof" vereinheitlicht werden. Seit die Schneiderin ansagt, wird der Bahnhof verschwiegen, beim Kaidaphon hatte sie einen Doppelnamen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #650 am: 07. April 2014, 21:38:49 »

Es soll meines Wissens nach die Haltestelle auf den Namen "Franz-Josefs-Bahnhof" vereinheitlicht werden.
Ist auch vernünftig so. Die Ansage wird schon noch angepasst werden!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36826
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #651 am: 07. April 2014, 21:41:43 »
Ist auch vernünftig so. Die Ansage wird schon noch angepasst werden!  ;)

Unsere Haubenköche sind sicher schon eifrig am Werkeln.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8666
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #652 am: 07. April 2014, 21:45:18 »
Ist auch vernünftig so. Die Ansage wird schon noch angepasst werden!  ;)
Absolut! Jetzt haben Eisenbahn und Straßenbahn dort endlich einheitliche Stationsnamen. Fehlt nur noch Wien Mitte/Landstraße, wo WiLi und ÖBB immer noch ihr eigenes Süppchen kochen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #653 am: 07. April 2014, 22:02:29 »

Absolut! Jetzt haben Eisenbahn und Straßenbahn dort endlich einheitliche Stationsnamen.
Hier geht es weniger um die Einheitlichkeit, sondern um die einfache Zuordenbarkeit der Örtlichkeit für den Fahrgast. Und da sind Bahnhöfe, bekannte Bauten oder regionale Bezeichnungen (Bezirksteile) wohl unschlagbar bezüglich Orientierung! 



Zitat
Fehlt nur noch Wien Mitte/Landstraße, wo WiLi und ÖBB immer noch ihr eigenes Süppchen kochen.
Dort würde sich tatsächlich eine Umbenennung auf "Bahnhof Wien Mitte" aufdrängen!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #654 am: 07. April 2014, 22:04:47 »
Mein Favorit ist immer noch die Schreibweise Franz Josef Bahnhof (gefunden in einem Krimi von Pierre Emme). Das haben bis jetzt nicht einmal die WL geschafft, oder?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36826
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #655 am: 07. April 2014, 22:08:54 »
Zitat
Fehlt nur noch Wien Mitte/Landstraße, wo WiLi und ÖBB immer noch ihr eigenes Süppchen kochen.
Dort würde sich tatsächlich eine Umbenennung auf "Bahnhof Wien Mitte" aufdrängen!

Ich wäre eher für eine Umbenennung der ÓBB-Station und eine Vereinheitlichung auf "(Bahnhof) Landstraße". Grund: Die Mehrheit der Fahrgäste benutzt Verkehrsmittel, die die Haltestelle "Landstraße" anfahren, also betrifft eine Umbenennung des Teilkomplexes "Wien Mitte" die Minderheit.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #656 am: 07. April 2014, 22:17:13 »
Mein Favorit ist immer noch die Schreibweise Franz Josef Bahnhof (gefunden in einem Krimi von Pierre Emme). Das haben bis jetzt nicht einmal die WL geschafft, oder?
Doch, ich glaube, bei der hinteren 5er/33er-Haltestelle Richtung Praterstern S U bzw. Friedrich-Engels-Platz steht (stand?) es genau so.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #657 am: 07. April 2014, 22:32:32 »
Mein Favorit ist immer noch die Schreibweise Franz Josef Bahnhof (gefunden in einem Krimi von Pierre Emme). Das haben bis jetzt nicht einmal die WL geschafft, oder?
Doch, ich glaube, bei der hinteren 5er/33er-Haltestelle Richtung Praterstern S U bzw. Friedrich-Engels-Platz steht (stand?) es genau so.
Hm, daran hab ich keine Erinnerung. Es steht (falls es nicht schon geändert wurde) auf allen Haltestellen "Julius Tandler-Platz\nFranz Josefs-Bahnhof". Das ist die alte Schreibweise, die ok ist. Habs grad auf einem Foto nachgesehen.

Hintere Hst. gibts dort übrigens keine, ist keine Doppelhst.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8666
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #658 am: 07. April 2014, 23:00:19 »
Hier geht es weniger um die Einheitlichkeit, sondern um die einfache Zuordenbarkeit der Örtlichkeit für den Fahrgast. Und da sind Bahnhöfe, bekannte Bauten oder regionale Bezeichnungen (Bezirksteile) wohl unschlagbar bezüglich Orientierung! 
Natürlich! Das ist ja der Sinn der Vereinheitlichung, dass es für Fahrgäste einfacher ist, sich zurechtzufinden. Nicht im Sinne der leichteren Orientierung ist es aber, die Bahnhaltestelle Franz-Josefs-Bahnhof und die Straßenbahnstation Julius-Tandler-Platz zu nennen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #659 am: 08. April 2014, 02:04:43 »
. . . . die Bahnhaltestelle Franz-Josefs-Bahnhof und die Straßenbahnstation Julius-Tandler-Platz zu nennen.
Habe ich das behauptet oder verlangt?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!