Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349242 mal)

0 Mitglieder und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

217Essling

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #660 am: 08. April 2014, 07:20:08 »
Ist auch vernünftig so. Die Ansage wird schon noch angepasst werden!  ;)

Unsere Haubenköche sind sicher schon eifrig am Werkeln.
Sie verwechseln halt manchmal Salz mit Zucker.

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 309
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #661 am: 13. April 2014, 16:50:31 »
Sehr interessant:

 Beim Stephansplatz kann man im Aufzug, der von der U1 in die Passage hinaufgeht,derzeit sowohl Fr.Schneider als auch Hr.Kaida hören, welche die jeweiligen Stockwerke verkünden  8)

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #662 am: 13. April 2014, 20:12:56 »
Sehr interessant:

 Beim Stephansplatz kann man im Aufzug, der von der U1 in die Passage hinaufgeht,derzeit sowohl Fr.Schneider als auch Hr.Kaida hören, welche die jeweiligen Stockwerke verkünden  8)
Hintereinander oder gleichzeitig oder wie?

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8152
    • www.tramway.at
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #663 am: 13. April 2014, 21:10:18 »
Übrigens, ein kurzes Statement aus Paris zum Thema Durchsagen & Sounddesign - zeigt gut, wie professionell man dort an sowas rangeht.

http://francishodgson.com/2014/01/24/three-cheers-for-mr-yo-kaminagai/

PS.: Die Busse haben seit einiger Zeit eine Glocke wie die Tramway statt der brutalen Hupe.
Harald A. Jahn, www.tramway.at

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 309
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #664 am: 13. April 2014, 21:55:16 »
Sehr interessant:

 Beim Stephansplatz kann man im Aufzug, der von der U1 in die Passage hinaufgeht,derzeit sowohl Fr.Schneider als auch Hr.Kaida hören, welche die jeweiligen Stockwerke verkünden  8)
Hintereinander oder gleichzeitig oder wie?

Alle Stockwerke sind bereits mit dem Schneiderphon ausgestattet, nur beim Stockwerk " U3 Simmering" ertönt plötzlich der Kaida  wieder  :o  8)

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #665 am: 16. April 2014, 19:04:16 »
Übrigens, ein kurzes Statement aus Paris zum Thema Durchsagen & Sounddesign - zeigt gut, wie professionell man dort an sowas rangeht.

Am besten gefällt mir dieser Absatz (Hervorhebungen von mir): :up:
Zitat
We have also banned unnecessary announcements such as ‘the next station is…’ (of course it is the next station, it will not be the one after that) or even any interchange information! We have quickly realised that most passengers have planned ahead their route: they know at which station to get off (to exit or to change). Therefore, the station name was considered as the most valuable information: hearing its name is enough to remind someone to alight.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

umweltretter

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #666 am: 18. April 2014, 21:51:08 »
Ist auch vernünftig so. Die Ansage wird schon noch angepasst werden!  ;)
Absolut! Jetzt haben Eisenbahn und Straßenbahn dort endlich einheitliche Stationsnamen. Fehlt nur noch Wien Mitte/Landstraße, wo WiLi und ÖBB immer noch ihr eigenes Süppchen kochen.
...und Preyergasse (60, Busse) / Speising (ÖBB).

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #667 am: 18. April 2014, 21:58:01 »
Und Diesterweggasse/Penzing (wird da die S-Bahn überhaupt angesagt?).

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8152
    • www.tramway.at
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #668 am: 18. April 2014, 22:00:22 »
Am besten gefällt mir dieser Absatz (Hervorhebungen von mir): :up:
Zitat
We have also banned unnecessary announcements such as ‘the next station is…’ (of course it is the next station, it will not be the one after that) or even any interchange information! We have quickly realised that most passengers have planned ahead their route: they know at which station to get off (to exit or to change). Therefore, the station name was considered as the most valuable information: hearing its name is enough to remind someone to alight.

Hier http://francishodgson.com/2013/11/18/small-noises-designing-for-people/ ist ein Absatz, den ich sehr bestätigen kann:

Zitat
When a train approaches a station, an announcement within it calls the station name to warn passengers how far they have come and whether they need to be ready to disembark. Nothing very original about that; I’m sure all underground railways have something of the kind, if only because it tends to speed up the pause at every station. But in Paris, they have made the pre-recorded announcements twice. As the trains pull in to every station, the name is now announced first in a mildly interrogative tone, and then ten seconds later, in a tone of more confident certainty. It’s a tiny detail, but it’s brilliant.

Von der Betonung klingt das vereinfacht so: "Les Halles.... LES HALLES." Das ist echt gut, vielleicht kann ichs mal aufnehmen.

Zitat
The interrogation mirrors the mild stress that even experienced passengers feel as they approach a station. Is this my stop, have I missed one, can I get out in time…? But then that more assured answer immediately acts to defuse that tension. Question asked and answered. That’s all, no drama.

Und:

Zitat
Buses are large heavy vehicles not unlike trucks. Paris buses like buses everywhere else sometimes have to alert other large heavy vehicles of their presence, so they have truck horns appropriate to that. But buses in Paris are also expected to share the roads with humans. There are humans pushing bicycles, of the Vélib’ cycle-share scheme, or privately owned. There are also humans on foot, for Paris buses now go through pedestrianized lengths of streets. In these contexts, a truck horn is a wildly inappropriate tool. So somebody has equipped Paris buses with a second warning sound. You can hardly call it a horn: it’s a gentle bell, louder than a bicycle bell but not by much, whose double ting adds nearly nothing to ambient street noise, and which doesn’t frighten the life out of cyclist or walker when a bus glides up behind her.

Undenkbar bei der hiesigen "Die Stadt gehört uns"-Mentalität!


Harald A. Jahn, www.tramway.at

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 977
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #669 am: 18. April 2014, 22:31:33 »
Im Aufzug beim Stubentor (U3) spricht noch immer Kaida! ^-^

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #670 am: 18. April 2014, 23:38:32 »
Undenkbar bei der hiesigen "Die Stadt gehört uns"-Mentalität!
Die Stadt gehört Dir, aber bitte nicht hier!
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 309
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #671 am: 26. April 2014, 15:06:04 »
Gestern im 4771 als 25er kurz vor der Endstelle Kagran ( Einziehfahrt): " Kagran U-Bahn, Umsteigen zu...."   

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #672 am: 26. April 2014, 21:01:06 »
Gestern im 4771 als 25er kurz vor der Endstelle Kagran ( Einziehfahrt): " Kagran U-Bahn, Umsteigen zu...."

Sorry, aber ich verstehe da Dein Problem nicht.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 309
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #673 am: 26. April 2014, 21:20:28 »
Gestern im 4771 als 25er kurz vor der Endstelle Kagran ( Einziehfahrt): " Kagran U-Bahn, Umsteigen zu...."

Sorry, aber ich verstehe da Dein Problem nicht.

mfG
Luki

Nein, mich stört es eh nicht, wollte nur davon berichten  :)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #674 am: 26. April 2014, 21:30:02 »
Gestern im 4771 als 25er kurz vor der Endstelle Kagran ( Einziehfahrt): " Kagran U-Bahn, Umsteigen zu...."
Da hier mit dem Stationsnamen die U-Bahn-Haltestelle gemeint ist, ist es fast richtig. Nur müsste es "U-Kagran" heißen, gesprochen: U-Bahn-Station Kagran.  :lamp:


Aber "Kagran U-Bahn" passt halt besser zu unserer neuzeitlichen Quacksprech-Kultur!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!