Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349234 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #675 am: 27. April 2014, 21:21:07 »
Aber "Kagran U-Bahn" passt halt besser zu unserer neuzeitlichen Quacksprech-Kultur!  ::)
Neuzeitlich? Wie lange gibt's diese Ansagen in Wien jetzt schon? Fast 40 Jahre, oder?

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #676 am: 27. April 2014, 22:55:35 »
Aber "Kagran U-Bahn" passt halt besser zu unserer neuzeitlichen Quacksprech-Kultur!  ::)
Neuzeitlich? Wie lange gibt's diese Ansagen in Wien jetzt schon? Fast 40 Jahre, oder?
Locker... bzw. möglicherweise noch länger, ich weiß nicht seit wann Stadtbahn vom Anfang des Namens ans Ende gewandert ist. Auf alle Fälle gibt es diese Ansagen  schon erheblich länger als mich und (auch) deshalb stören sie mich nicht besonders. Auf Zielanzeigen nimmt das U-Bahn-Logo manchmal in der Tat wertvollen Platz weg, aber das früher übliche Ausschreiben "Stadtbahn" war noch erheblich sperriger.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12118
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #677 am: 28. April 2014, 08:42:01 »
Locker... bzw. möglicherweise noch länger, ich weiß nicht seit wann Stadtbahn vom Anfang des Namens ans Ende gewandert ist.
M.W. gar nicht. Zumindest bei Wien Mitte hieß es bis zum Schluss Stadtbahn Landstraße Schnellbahn. Nach der Umstellung auf U-Bahn-Betrieb hieß es dann Landstraße Schnellbahn U-Bahn.

Zitat
Auf Zielanzeigen nimmt das U-Bahn-Logo manchmal in der Tat wertvollen Platz weg, aber das früher übliche Ausschreiben "Stadtbahn" war noch erheblich sperriger.
Stimmt, deswegen wurde ja in den letzten Betriebsjahren das braune "S" als Logo für die (Gürtel)-Stadtbahn eingeführt.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36824
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #678 am: 28. April 2014, 09:04:38 »
Locker... bzw. möglicherweise noch länger, ich weiß nicht seit wann Stadtbahn vom Anfang des Namens ans Ende gewandert ist.
M.W. gar nicht. Zumindest bei Wien Mitte hieß es bis zum Schluss Stadtbahn Landstraße Schnellbahn. Nach der Umstellung auf U-Bahn-Betrieb hieß es dann Landstraße Schnellbahn U-Bahn.

Bzw. ist "Stadtbahn" damals gar nicht zwingend vorgekommen. So hieß es etwa "Mariahilfer Straße, Westbahnhof. Kurzstreckengrenze. Umsteigen zu den Linien G, GD, 5, 6, 8, 9, 18 und 64". Die Kaida-Aussprache hat aus den Stadtbahnlinien ein akustisches "Eeeee, Eeeedeeeeh" gemacht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12118
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #679 am: 28. April 2014, 11:17:28 »
Bzw. ist "Stadtbahn" damals gar nicht zwingend vorgekommen. So hieß es etwa "Mariahilfer Straße, Westbahnhof. Kurzstreckengrenze. Umsteigen zu den Linien G, GD, 5, 6, 8, 9, 18 und 64". Die Kaida-Aussprache hat aus den Stadtbahnlinien ein akustisches "Eeeee, Eeeedeeeeh" gemacht.
Möglicherweise wurde zuerst nur allgemein "Stadtbahn" angesagt und später erst die einzelnen Linien. Ende der Siebziger verkündete das Kaidaphon jedenfalls: Stadtbahn Landstraße Schnellbahn. Kurzstreckengrenze. Umsteigen zu den Linien E2, G2, H2, J und T. Und auch beim Stadtpark wurde in den damals bereits mit Kaidaphon ausgestatteten Zügen der Zweier-Linien Stadtbahn Stadtpark durchgesagt, was bei mir jedesmal ein Schmunzeln ausgelöst hat.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #680 am: 28. April 2014, 14:54:45 »
Locker... bzw. möglicherweise noch länger, ich weiß nicht seit wann Stadtbahn vom Anfang des Namens ans Ende gewandert ist.
M.W. gar nicht. Zumindest bei Wien Mitte hieß es bis zum Schluss Stadtbahn Landstraße Schnellbahn. Nach der Umstellung auf U-Bahn-Betrieb hieß es dann Landstraße Schnellbahn U-Bahn.

Zitat
Auf Zielanzeigen nimmt das U-Bahn-Logo manchmal in der Tat wertvollen Platz weg, aber das früher übliche Ausschreiben "Stadtbahn" war noch erheblich sperriger.
Stimmt, deswegen wurde ja in den letzten Betriebsjahren das braune "S" als Logo für die (Gürtel)-Stadtbahn eingeführt.
Naja das Logo war aber schon hinter der Zielbezeichnung, insofern könnten zumindest bei den Linien, die die Gürtellinie gekreuzt haben, auch XY, Stadtbahn geheißen haben.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #681 am: 01. Mai 2014, 19:55:44 »
Umsteigen zu den Linien G, GD, 5, 6, 8, 9, 18 und 64". Die Kaida-Aussprache hat aus den Stadtbahnlinien ein akustisches "Eeeee, Eeeedeeeeh" gemacht.
Ende der Siebziger verkündete das Kaidaphon jedenfalls: Stadtbahn Landstraße Schnellbahn. Kurzstreckengrenze. Umsteigen zu den Linien E2, G2, H2, J und T.
Wie klang das dann? EeeeeZwei, EeeeeZwei, AaaaZwei, Eeeee und Eeeee? :))
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36824
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #682 am: 01. Mai 2014, 20:49:10 »
Nein, anderswo war die Aussprache durchaus besser verständlich. Die Ansagen waren damals ja nicht aus Textbausteinen zusammengekocht, sondern jede wurde einzeln in voller Länge eingesprochen.

In Erinnerung habe ich auch noch: "Mariahilfer Straße [hmmm]-Bahn. Umsteigen zur Linie [hmmm] 2." Bei den Linien 52 und 58 hat vielleicht der Toningenieur einen schlechten Tag gehabt. :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #683 am: 02. Mai 2014, 12:46:24 »
Die Aufnahmetechnik war überhaupt lustig... da muss im Tonstudio live der Gong eingespielt (und über Mikrofon aufgenommen) worden sein und dann hat Kaida die Ansage gesprochen. Wenn man sich nämlich die Aufnahmen genau anhört, hört man ihn teilweise schon vor dem Gong tief Luft holen!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

E2

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #684 am: 02. Mai 2014, 13:26:11 »
Bin heute mit dem 6er gefahren und als sich der Zug der Haltestelle Zentralfriedhof 2. Tor näherte, glaubte ich, meinen Ohren nicht zu trauen, kam doch da folgende Ansage:
"Gong. Zentralfriedhof 2. Tor, Johann-Hatzl-Platz".  :o 

Für solchen Unsinn sind offenbar Zeit, Geld und Ressourcen vorhanden.  :down:
Aber gut - ein paar Simmeringer Genossen werden sich auf die Schultern klopfen...

Wer da wohl interveniert hat....

Brandaktueller Dienstbefehl: Zentralfriedhof 2. Tor wird NICHT umbenannt.
(DA 109, wenn ich mirs auf die Gache jetzt richtig dermerkt hab)

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #685 am: 02. Mai 2014, 14:18:40 »
Die Aufnahmetechnik war überhaupt lustig... da muss im Tonstudio live der Gong eingespielt (und über Mikrofon aufgenommen) worden sein und dann hat Kaida die Ansage gesprochen. Wenn man sich nämlich die Aufnahmen genau anhört, hört man ihn teilweise schon vor dem Gong tief Luft holen!
Aber nur auf den alten Tonbändern. Seit irgendwann in den 90ern gab es nur mehr die Sprachspeicher!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #686 am: 02. Mai 2014, 15:10:10 »
Sch... Sozis. :bh:
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #687 am: 02. Mai 2014, 15:40:13 »
Die Aufnahmetechnik war überhaupt lustig... da muss im Tonstudio live der Gong eingespielt (und über Mikrofon aufgenommen) worden sein und dann hat Kaida die Ansage gesprochen. Wenn man sich nämlich die Aufnahmen genau anhört, hört man ihn teilweise schon vor dem Gong tief Luft holen!
Aber nur auf den alten Tonbändern. Seit irgendwann in den 90ern gab es nur mehr die Sprachspeicher!  ;)
Ja eh, das bezieht sich auf ein Original-Mutterband, vermutlich von ca. 1991. Das haben benkda01 und ich ja vor einiger Zeit einmal digitalisiert und sehr gestaunt, was man da mit ordentlichen Lautsprechern alles für Details hört.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4239
  • Halbstarker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #688 am: 03. Mai 2014, 11:52:03 »
"Gong. Zentralfriedhof 2. Tor, Johann-Hatzl-Platz".  :o 

Wer da wohl interveniert hat....

Brandaktueller Dienstbefehl: Zentralfriedhof 2. Tor wird NICHT umbenannt.
(DA 109, wenn ich mirs auf die Gache jetzt richtig dermerkt hab)

Ja, DA 109/14, der den DA 101/14 außer Kraft setzt.
Gestern im 603 am 6er auch schon wohltuend gehört: "Zentralfriedhof 2. Tor" - ohne Johann Hatzl Platz.  :up:
Bei einem anderen Zug (650?) wurde er allerdings noch angesagt.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #689 am: 03. Mai 2014, 13:50:33 »
Sprich die Genossen haben in vorauseilendem Gehorsam umbenannt und sind jetzt von einer halbwegs vernünftigen Person gestoppt worden?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.