Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349241 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36824
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #705 am: 28. August 2014, 09:56:38 »
Möglicherweise hat man die Qualität einfach "verbessert", indem man die Lautstärke hinaufgeschraubt hat. Bei der Durchsage, die ich anlässlich der Filmdreharbeiten in einem Zug gehört habe, hätte jedenfalls die Anrainer bis ins Dachgeschoß locker mithören können. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2723
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #706 am: 28. August 2014, 23:08:47 »
In Budapest werden beim neuen RBL die Störungsmeldungen offenbar per MP3 o.Ä. an die Fahrzeuge gesandt und zeitgesteuert abgespielt, jedenfalls ist die Qualität kristallklar, wie von einer CD.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36824
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #707 am: 28. August 2014, 23:13:41 »
In Budapest werden beim neuen RBL die Störungsmeldungen offenbar per MP3 o.Ä. an die Fahrzeuge gesandt und zeitgesteuert abgespielt, jedenfalls ist die Qualität kristallklar, wie von einer CD.

Das ginge bei uns ja prinzipiell sicher auch (Datenfunk ist verfügbar), aber man müsste wohl jeden Zug mit einem Ofen zum Auskochen der Speicherkarten ausrüsten. :-X
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #708 am: 29. August 2014, 00:31:17 »
In den Zügen sind die netzweiten Durchsagen aber jedenfalls weiterhin eine Katastrophe. Liebe *krächz* wegen *grrmms* kommt es *kraks* auf der Linie *brumm* zu *rrrrr*
In Gersthof habe ich bei den Haltestellenansagen schon desöfteren erlebt, dass bei den Umsteigehinweisen die Linie 9 als "wuuuh" zu hören ist... Alles andere ist klar und deutlich.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #709 am: 29. August 2014, 09:34:57 »
In Gersthof habe ich bei den Haltestellenansagen schon desöfteren erlebt, dass bei den Umsteigehinweisen die Linie 9 als "wuuuh" zu hören ist... Alles andere ist klar und deutlich.

Ach, die versauen wirklich alles. "(w)uuuh" ist fünf, neun wäre "djiou". Zumindest im Chinesischen. >:D

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #710 am: 29. August 2014, 11:25:22 »
Ein Projekt kann eigentlich selten auf jeder Ebene so versagen wie dieses, würde ich sagen.
Zumal auch im Vergleich zum vorherigen Zustand in jeder Hinsicht inferior unterlegen.

Das alte Soundkonzept wurde über knapp 40 Jahre tatsächlich irgendwie ohne Konzept zusammengebastelt und hat eigentlich sehr gut funktioniert. Was macht man damit?

- altvertraute Stimme: In den Mist
- knappe und klare Formulierungen: Alles ändern, weil nur neu ist gut. Endstation? Nein, das muss neu sein... Wir sind am Ziel, auf Wiedersehen!
Da hat man mit viel Geldeinsatz einfach alles schlechter gemacht, was vorher sowohl gut als auch gar nicht so gut war. Projektplanerisch eine Katastrophe!  :ugvm: :ugvm: :ugvm:

sheldor

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 604
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #711 am: 29. August 2014, 14:04:02 »
Meine Meinung ist, dass die Ansagen unterm Herrn Kaida eher diesen Preis verdient hätte. Ich weiß, man soll dem altem nicht nachweinen, trotzdem sind mir diese immer noch lieber als dieses "DONG" und dann "DING-DONG" und was weiß ich noch. Selbst die Stationsansagen in der WLB sind qualitativ besser als die von den WL.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #712 am: 30. August 2014, 14:49:48 »
IBIS 3 wurde nun umgetextet in "... Sie verzögern die Abfahrt. ..." (vorher verhindern).

Jetzt ist der Text jedenfalls für mich stimmiger - hat immerhin nur ein Jahr gedauert und wohl ein weiteres, bis es in allen Wagen zu hören ist :) Ich möchte gar nicht erst wissen, wie viele Mitarbeiter daran beteiligt waren und sind.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15613
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #713 am: 30. August 2014, 14:55:42 »
IBIS 3 wurde nun umgetextet in "... Sie verzögern die Abfahrt. ..." (vorher verhindern).

Jetzt ist der Text jedenfalls für mich stimmiger - hat immerhin nur ein Jahr gedauert und wohl ein weiteres, bis es in allen Wagen zu hören ist :) Ich möchte gar nicht erst wissen, wie viele Mitarbeiter daran beteiligt waren und sind.

Theoretisch ist es schon seit längerer Zeit eine der beiden Versionen auf allen Oberflächenfahrzeugen zu hören. Allerding verwenden diese Taste nicht alle Fahrer/Lenker. Viele glauben nämlich, dass sie einen Stromschlag bekommen, wenn sie diese Taste drücken  >:D >:D
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #714 am: 30. August 2014, 15:28:22 »
Allerding verwenden diese Taste nicht alle Fahrer/Lenker. Viele glauben nämlich, dass sie einen Stromschlag bekommen, wenn sie diese Taste drücken  >:D >:D
Selbiges dürfte auf den Linien 40 und 41 bei der Volksoper stadteinwärts für die Vorlöschfunktion gelten, neulich haben wir dank der Wurschtigkeit des Fahrers erst bei der 3. Freiphase den Innengürtel queren können, da bei der letzten Türe des Beiwagens immer kurz vor erreichen der Freiphase noch jemand zueilte (die Fußgängerampel über die Fuchsthallergasse schaltet genau so auf Grün, dass die Leute dem Zug noch zueilen können, bevor dieser die Freiphase bekommt). Das Ergbnis: +4,5 Minuten am IBIS-Display. Hier gehört endlich ein DA ausgegeben, dass bei dieser Haltestelle bei nicht verfrühten Zügen ausnahmslos umgehend (also ca. 10 Sekunden) nach Erteilung der Freigabe vorzulöschen ist.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #715 am: 30. August 2014, 15:30:03 »
Theoretisch ist es schon seit längerer Zeit eine der beiden Versionen auf allen Oberflächenfahrzeugen zu hören. Allerding verwenden diese Taste nicht alle Fahrer/Lenker. Viele glauben nämlich, dass sie einen Stromschlag bekommen, wenn sie diese Taste drücken  >:D >:D
Andere dafür haben den Finger dauerhaft drauf, aber diese Vorlieben des Personals wird man kaum ändern können.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #716 am: 30. August 2014, 16:10:01 »
Diese Taste bringt mMn null bis nichts, wenn man hingegen, bei aktiver Vorlöschung, die Personen an der blockierten Tür direkt anspricht, verstehen sie es zumindestens in den meisten Fällen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #717 am: 30. August 2014, 19:32:58 »
Diese Taste bringt mMn null bis nichts . . . .
Diese "Lösung" hat sich halt wer ausgedacht, der vom betrieblichen Alltag wenig bis keine Ahnung hat!  :-X



Warum man sich nicht durchringt, bei jeder nach dem Vorlöschen (noch) offenen Türe ein Signal tönen zu lassen, damit die Leute wissen, dass sie weggehen soll(t)en, kann ich nicht nachvollziehen. Diese Maßnahme wäre effizient und zudem recht rasch und billig zu realisieren!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #718 am: 03. Oktober 2014, 19:48:23 »
Wichtigster neuer(?) Ansagenzusatz: Am Schwedenplatz wird in der U-Bahn die Vienna Ring Tram dazugesagt, gehört heute in der U4.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #719 am: 03. Oktober 2014, 20:15:21 »
Wichtigster neuer(?) Ansagenzusatz: Am Schwedenplatz wird in der U-Bahn die Vienna Ring Tram dazugesagt, gehört heute in der U4.
So neu ist das gar nicht, ist mindestens seit einigen Wochen schon so.