Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349318 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4239
  • Halbstarker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #780 am: 06. März 2015, 09:48:13 »
Natürlich, Wien ist ja jetzt schon zum 7. Mal lebenswerteste Stadt für Manager 8)
Für Expatriate. Also für Menschen die nur sehr kurz wo wohnen (max. 3 Jahre) Also für Menschen denen eigentlich so Dinge wie gute Schulen oder Behörden eher am Arsch vorbei gehen. Also Wien ist Top im schönen Schein, aber nix dahinter.

Zu dem Thema gab es letztens eh auch einen ganz guten Kommentar:

http://mosaik-blog.at/wiener-lebensqualitaet-so-ein-schmaeh/

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6732
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #781 am: 06. März 2015, 10:13:35 »
Natürlich, Wien ist ja jetzt schon zum 7. Mal lebenswerteste Stadt für Manager 8)
Für Expatriate. Also für Menschen die nur sehr kurz wo wohnen (max. 3 Jahre) Also für Menschen denen eigentlich so Dinge wie gute Schulen oder Behörden eher am Arsch vorbei gehen. Also Wien ist Top im schönen Schein, aber nix dahinter.

Zu dem Thema gab es letztens eh auch einen ganz guten Kommentar:

http://mosaik-blog.at/wiener-lebensqualitaet-so-ein-schmaeh/

Da gefällt mir der letzte Absatz besonders gut:
Zitat
Sicher, Wien ist eine tolle und lebenswerte Stadt, auch für Menschen die keine „Expats“ sind. Auch für die breite Mehrheit gibt es Lebensqualität, öffentliche Kindergärten, gemeindeeigene Schwimmbäder, die Alte und Neue Donau, den Prater, die prächtigen Gemeindebauten, die alten Beisln und vor allem die Menschen, die in ihrem Zusammenleben diesen Dingen erst eine Bedeutung geben. Und ja, dass hier vieles noch besser ist als in anderen vergleichbaren Städten, ist zu einem guten Teil auch die Errungenschaft des „Roten Wien“. Es wurde erkämpft von den berühmten „Arbeiter_innen von Wien“. Aber auch diese Errungenschaften werden in Public-Private-Partnerships, Gentrifzierung und der repressiven Gestaltung des öffentlichen Raums zurückgebaut. Es gilt die Errungenschaften der Vergangenheit zu verteidigen, aber auch, über sie hinaus zu gehen. Der internationale Vergleich hilft hier nicht weiter, das Wissen, dass es woanders noch schlechter ist, motiviert nur die Konservativen und die Ängstlichsten.

Wien sollte mehr auf die Menschen eingehen die die Stadt zu dem machen was sie ist. Nicht auf die die es nur ausnutzen.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36826
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #782 am: 06. März 2015, 10:16:29 »
Zu dem Thema gab es letztens eh auch einen ganz guten Kommentar:

Unter einem guten Kommentar verstehe ich etwas anderes als plumpe Phrasendrescherei gegen den ach so bösen "Kapitalismus" und unsinnige "Vergleiche", bei denen sich einem die Haare aufstellen. Diese Agitatoren im ersten Lehrjahr müssen noch viel üben, momentan haben sie noch nicht einmal die Glaubwürdigkeit der WL-Presseabteilung.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #783 am: 06. März 2015, 11:03:10 »
Ihr seit aber schon Matschkeranten! Immerhin ist der ESC nicht nur ein riesen Medienereignis, so deren auch eine Party für ganz Europa und weit darüber hinaus

Mit euren Argumenten könnte man auch jeden Weihnachtsbaum verhindern. Weu de Leit wissen eh., dass Weihnachten ist' und die, die es nicht wissen, denen ist es eh Wurscht.

Rodauner

  • Gast
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #784 am: 06. März 2015, 11:09:47 »
Ja, auf Kosten der Allgemeinheit (und zu ihrem eigenen Vorteil) machen viele Leute viele "nette" Sachen. Unsere roten Genossen haben da schon immer eine Vorreiterrolle eingenommen!
Seit 2000 Jahren die gleiche Strategie (natürlich nicht nur von den Roten):
https://de.wikipedia.org/wiki/Panem_et_circenses
Am 11. Oktober seh ma dann, ob's was gebracht hat  ::)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15243
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #785 am: 06. März 2015, 11:51:02 »
Ja, auf Kosten der Allgemeinheit (und zu ihrem eigenen Vorteil) machen viele Leute viele "nette" Sachen. Unsere roten Genossen haben da schon immer eine Vorreiterrolle eingenommen!
Seit 2000 Jahren die gleiche Strategie (natürlich nicht nur von den Roten):
https://de.wikipedia.org/wiki/Panem_et_circenses
Am 11. Oktober seh ma dann, ob's was gebracht hat  ::)
Naja, an diesen Spielen sind die Roten nicht Schuld (die Schwarzen oder Blauen hätten das schon im Vorfeld verhindert, weil da Conquita nicht zum Song Contest geschickt hätte werden dürfen). Sie nutzen die Spiele aber weidlich aus, eigentlich kann man ihnen das nicht verdenken.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #786 am: 06. März 2015, 13:12:58 »
Ihr seit aber schon Matschkeranten! Immerhin ist der ESC nicht nur ein riesen Medienereignis, so deren auch eine Party für ganz Europa und weit darüber hinaus

Und was glaubst du, wie viele Leute (in ganz Europa) der Song-Contest echt interessiert?  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8667
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #787 am: 06. März 2015, 13:32:14 »
120 Millionen Menschen verfolgen ihn im Fernsehen. Das Interesse geht sogar bis nach Australien! 8)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12119
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #788 am: 06. März 2015, 13:52:57 »
120 Millionen Menschen verfolgen ihn im Fernsehen. Das Interesse geht sogar bis nach Australien! 8)

Ja, heuer. Weil Australien zum erstenmal dabei ist. Bis jetzt glaube ich nicht, dass die Australier sehr interessiert an unserem ESC waren. Das hatte dort wohl eher etwas wie bei uns der berühmte Sack Reis, der in China umgefallen ist ...  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8667
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #789 am: 06. März 2015, 13:59:37 »
Ja, heuer. Weil Australien zum erstenmal dabei ist. Bis jetzt glaube ich nicht, dass die Australier sehr interessiert an unserem ESC waren. Das hatte dort wohl eher etwas wie bei uns der berühmte Sack Reis, der in China umgefallen ist ...  ;)
Doch, die Australier sind narrisch danach. Deswegen bekamen sie heuer zum 60. Jubiläum ausnahmsweise ein Startrecht.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #790 am: 06. März 2015, 13:59:46 »
Nur weil der Fernseher rennt, heißt das noch lange nicht, dass man das Programm mit Interesse verfolgt!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8667
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #791 am: 06. März 2015, 14:03:39 »
Nur weil der Fernseher rennt, heißt das noch lange nicht, dass man das Programm mit Interesse verfolgt!  ;)
Aber auch nicht mehr oder weniger, als bei anderen Sendungen. Also sind die Einschaltquoten trotzdem repräsentativ.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #792 am: 06. März 2015, 14:08:05 »
Du hast aber keine Quote genannt, sondern eine absolute Zahl!  ;)


Außerdem ist eine höhere Zahl an glücklichen Zuschauern kein Problem, wenn eine Sendung auf vielen Sendern rennt und zig mal wiederholt wird!  :D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15243
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #793 am: 06. März 2015, 15:39:51 »
Ja, heuer. Weil Australien zum erstenmal dabei ist. Bis jetzt glaube ich nicht, dass die Australier sehr interessiert an unserem ESC waren. Das hatte dort wohl eher etwas wie bei uns der berühmte Sack Reis, der in China umgefallen ist ...  ;)
Der Song-contest hat in Australien hohe Einschaltquoten. Praktisch jeder Australier, der kein Aborigine ist, hat Wurzeln in Europa. Australien hat heuer ausnahmweise einen Startplatz und wenn Australien siegt, dann bekommt es nächstes Jahr zwar auch einen Startplatz, wird aber nicht Veranstalter.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 309
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #794 am: 27. Juli 2015, 10:50:47 »
Interessante Ansage neulich in einem einziehenden 2er ( Friedrich-Engels-Platz-Wexstraße): " Jägerstraße, Umsteigen zu U6, 39A"–>  :fp:  :luck: