Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349301 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

twf

  • Administrator
  • Fahrer
  • *****
  • Beiträge: 382
    • Tramwayforum
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #210 am: 09. Mai 2013, 10:01:47 »
Moderatoren haben hier wahrlich kein leichtes Leben. ::)
Wem sagst du das... :)

Die Themen wurden jetzt zusammengeführt.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #211 am: 09. Mai 2013, 10:25:23 »
@U4/moszkva tér: Seid doch froh, dass die WL mit "bitte seien Sie achtsam" alles signalisieren, wo man ab sofort weghören kann. :)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36826
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #212 am: 09. Mai 2013, 10:35:06 »
@U4/moszkva tér: Seid doch froh, dass die WL mit "bitte seien Sie achtsam" alles signalisieren, wo man ab sofort weghören kann. :)
Wer weiß, vielleicht werden auch wichtige Informationen so eingeleitet, etwa: "Heinestraße. Umsteigen zu: 80A. Bitte seien Sie achtsam: Unser Zug fährt zu: Praterstern."
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8667
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #213 am: 09. Mai 2013, 13:40:02 »
Akustisch verständliche Fahrgastinformation ist grundlegend. Das Schneiderinnengenuschel könnte man genau so gut auch weglassen – wer nicht weiß, was da gebrabbelt wird, versteht es auch nicht, zumal der einleitende Gong viel zu leise, viel zu kurz und viel zu unauffällig ist. Aber wir mussten ja das Rad unbedingt neu erfinden... und das noch im Sechs-Achtel-Takt. ::)
Die ÖBB machen den gleichen Blödsinn. Die jahrzehntelang etablierte Lohnerstimme wird auf immer mehr Bahnhöfen durch diese grauenhafte piefkinesische Computerstimme ersetzt, die auch viel leiser und schlechter verständlich ist. Störungs- und Verspätungsdurchsagen, die dann auch nur noch vom unpersönlichen Blechtrottel kommen, nimmt man meist gar nicht mehr wahr oder man versteht sie einfach nicht.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #214 am: 09. Mai 2013, 15:35:32 »
Da muss man aber schon anmerken, dass auch die Lohner bei der Einführung... ähm... nicht ganz kritiklos akzeptiert worden ist. Mich persönlich hat es viele Jahre an Gewöhnung gekostet, und in den 4024 sind am Anfang zusätzliche Schutzgitter über den Lautsprechern montiert worden - anscheinend haben da Leute versucht, Selbsthilfe gegen die Lohner-Berieselung zu ergreifen. Ganz schlimm war die Zeit der langen SB-Strecken-Ansage gekoppelt mit Wiederholung der Ansage bei der Türfreigabe. Grammatikalisch korrekt war die meiner Erinnerung nach auch nicht wirklich, und die Betonung von Breitensee ist ein Hammer.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8667
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #215 am: 09. Mai 2013, 15:57:01 »
Hundertmal besser als der Computerstimmenmüll war die Lohner auf jeden Fall. Vor allem weil die Stimme derart monoton redet, dass man sie nur schwer versteht, wenn ein Zug durchfährt versteht man sie oft überhaupt nicht.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #216 am: 09. Mai 2013, 17:30:15 »
. . . .  und auch die Ansagenzusätze.
Ja, da gab es angeblich eine zunehmende Anzahl an Wünschen. Und egal, wo man die Grenze setzt, irgendwer ist immer unzufrieden. Und letztlich geht man dann allen auf die Nerven, die schon tausende Male zu jeder Tages- und Nachtzeit mit irgendeinem Bezirksamt, Friedhof, Blindenheim oder Theater gequält wurden.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #217 am: 09. Mai 2013, 20:40:04 »
Angeblich(lt. Nachbarforum) soll die Schneider schon in einem D-Wagen die Ansagen auf uns niederprasseln lassen!?  :fp:

Kann das schon wer von euch verifizieren?

Wenn ich mich nicht irre, müssten im 4322 schon die neuen Ansagen zu hören sein.
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12119
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #218 am: 10. Mai 2013, 09:41:58 »
Ansagen sollten ja möglichst kurz sein. Das ewige Herumgequatsche ist bestenfalls lästig und nötigt zum Weghören!


Jegliche Art "Belehrung" (z.B. Sitzplätze) gehört sowieso weg, ist ja wie im Kindergarten.  ::)  :up: :up: :up:
Auch das Gebrabbel über die verbotene Verwendung von Inline-Skates, Skateboards udgl. in den U-Bahn-Stationen. Wenn's jemand tut, gibt's sowieso sofort einen Anschiss von der Stationsüberwachung (schon mehrfach beobachtet).
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36826
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #219 am: 10. Mai 2013, 10:00:46 »
Auch das Gebrabbel über die verbotene Verwendung von Inline-Skates, Skateboards udgl. in den U-Bahn-Stationen. Wenn's jemand tut, gibt's sowieso sofort einen Anschiss von der Stationsüberwachung (schon mehrfach beobachtet).
Die Formulierung "Bitte seien Sie achtsam: Zu Ihrer Sicherheit ist das Fahren mit Fahrrädern, Rollschuhen, ..." ist sowieso reiner Schwachsinn.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #220 am: 10. Mai 2013, 10:11:01 »
Auch das Gebrabbel über die verbotene Verwendung von Inline-Skates, Skateboards udgl. in den U-Bahn-Stationen. Wenn's jemand tut, gibt's sowieso sofort einen Anschiss von der Stationsüberwachung (schon mehrfach beobachtet).
Wo gibts heute noch eine Stationsüberwachung?

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12119
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #221 am: 10. Mai 2013, 10:20:58 »
Wo gibts heute noch eine Stationsüberwachung?
Wo es sie gibt, weiß ich nicht, aber probier' mal, z.B. in der U3-Station Volkstheater auf einem Skateboard am Bahnsteig dahinzurollen, und du wirst sehr schnell merken, dass es sie gibt.  ;)
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8667
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #222 am: 10. Mai 2013, 10:42:40 »
Wo gibts heute noch eine Stationsüberwachung?
Eigentlich in allen größeren Stationen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #223 am: 17. Mai 2013, 09:16:45 »
Es sind jetzt "alle" (auf der U-Bahn gibts auch noch einzelne Kaidazüge) FAV-Züge auf die Schneiderin umgestellt, in den nächsten Wochen sind leider auch die restlichen Bahnhöfe dran. Im Herbst laut WL dann die Busse.

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4239
  • Halbstarker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #224 am: 17. Mai 2013, 12:10:18 »
(auf der U-Bahn gibts auch noch einzelne Kaidazüge)

Das sind sicher die alten U, wo der Fahrer noch selbst das "Sugferdaaab!" sagen muss und die auch noch Brosebänder haben.