Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349233 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 309
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #225 am: 17. Mai 2013, 21:36:46 »
(auf der U-Bahn gibts auch noch einzelne Kaidazüge)

Das sind sicher die alten U, wo der Fahrer noch selbst das "Sugferdaaab!" sagen muss und die auch noch Brosebänder haben.
In einigen U-Zügen ist die Schneider-Stimme aber ( leider) bereits die akustische  Wegbegleiterin  :(

Stadler Tango

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 224
  • Strabapromi STRAßenBAhn-PROMoter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #226 am: 17. Mai 2013, 22:00:32 »
Laut Furzbuch (Facebook) sind ab heute alle Wagen des Bahnhofs Favoriten auf das Schnaidaphon (Schneider bewusst falsch geschrieben!) umgestellt. Das Herziehen über die Stimme überlasse ich euch, letzte Aufnahmen vom Kaida sind NOCH möglich, aber auf den Linien anderer Bahnhöfe.
Straßenbahnen, ein faszinierendes Verkehrsmittel, das man gut (Genf) oder nicht so gut (Wien) beherrscht...
Der Tango von Stadler, originelles Design ohne Quietschen...

Gugi

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 88
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #227 am: 17. Mai 2013, 22:29:48 »
In einigen U-Zügen ist die Schneider-Stimme aber ( leider) bereits die akustische  Wegbegleiterin  :(

Gottseidank. Das ist die angenehmste Stimme, die die WL je hatten.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #228 am: 17. Mai 2013, 22:41:45 »
In einigen U-Zügen ist die Schneider-Stimme aber ( leider) bereits die akustische  Wegbegleiterin  :(

Gottseidank. Das ist die angenehmste Stimme, die die WL je hatten.

Und die Grammatik war auch noch nie so gut ...  :o

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #229 am: 17. Mai 2013, 23:28:32 »
In einigen U-Zügen ist die Schneider-Stimme aber ( leider) bereits die akustische  Wegbegleiterin  :(

Gottseidank. Das ist die angenehmste Stimme, die die WL je hatten.
TXO, bist du das?!?
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8665
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #230 am: 18. Mai 2013, 00:23:39 »
(auf der U-Bahn gibts auch noch einzelne Kaidazüge)

Das sind sicher die alten U, wo der Fahrer noch selbst das "Sugferdaaab!" sagen muss und die auch noch Brosebänder haben.
Offenbar hatte ich dann immer Pech, wenn ich einen der mittlerweile selten gewordenen U erwischt habe, war es stets einer mit Schneiderin-Ansagen.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3321
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #231 am: 18. Mai 2013, 08:15:44 »
In einigen U-Zügen ist die Schneider-Stimme aber ( leider) bereits die akustische  Wegbegleiterin  :(

Gottseidank. Das ist die angenehmste Stimme, die die WL je hatten.
Tja es kommt immer darauf an, ob man ein gutes Gehör hat  ;D ;D ;D, dann weiß man WAS Qualität ist und was das Gegenteil. Und man muss nur sich die Durchsagen im Ausland anhören.
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4239
  • Halbstarker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #232 am: 18. Mai 2013, 11:44:01 »
Das sind sicher die alten U, wo der Fahrer noch selbst das "Sugferdaaab!" sagen muss und die auch noch Brosebänder haben.
Offenbar hatte ich dann immer Pech, wenn ich einen der mittlerweile selten gewordenen U erwischt habe, war es stets einer mit Schneiderin-Ansagen.

Oh. Dann dürften die wohl auch auf Schneiderin umgerüstet sein.
Dass die U noch den Kaida haben, war nur eine Vermutung meinerseits, da an diesen Zügen sämtliche Neuerungen der letzten Zeit vorübergegangen sind.
Ich bin definitiv das letzte mal vor Dezember ( :o) mit einem alten U gefahren - und das obwohl ich regelmäßig mit U1 und U4 unterwegs bin.

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8665
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #233 am: 21. Mai 2013, 10:01:55 »
Ja, die U kommen kaum noch zum Einsatz. Vor ca. einem Jahr waren sie noch regelmäßig zu sehen, jetzt kommt maximal in der Früh-HVZ der eine oder andere Zug zum Einsatz. Ich konnte zuletzt einen am Tag des Vienna City Maraton auf der U4 antreffen, da wurden offenbar wegen des Andrangs Verstärkerzüge in Betrieb genommen. Und vor einigen Wochen hab ich einen U-Doppelwagen als Sonderzug auf der U1 gesehen, der gerade einen Vierwagen-U11 Richtung Kagran gezogen hat.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #234 am: 21. Mai 2013, 10:23:03 »
Zitat von: martin8721
Ich bin definitiv das letzte mal vor Dezember ( :o) mit einem alten U gefahren - und das obwohl ich regelmäßig mit U1 und U4 unterwegs bin.
Ich als weniger regelmäßiger U1-Benützer bin dafür erst vergangenen Freitag gegen 14 Uhr wieder mit einem U (bereits mit Schneidaphon ausgerüstet) auf der U1 gefahren ;)

Auf der U4, die ich u.a. zu den Stoßzeiten fast täglich benütze, kommt diese Wagentype jedoch auch meinen Beobachtungen nach deutlich seltener zum Einsatz, als noch vor einem Jahr ...

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #235 am: 24. Mai 2013, 11:24:50 »
Heute übrigens im 33er (4795) erschrocken, auch dort schon die neuen Durchsagen:

- Lazarettgasse, Allgemeines Krankenhaus.
- Währinger Straße. Umsteigen zuuuu
- Nußdorfer Straße. Umsteigen zuuuu
- Julius-Tandler-Platz. Umsteigen zuuuu

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Wer da ein System findet, darf sich gerne melden 8)

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #236 am: 24. Mai 2013, 11:36:06 »
- Lazarettgasse, Allgemeines Krankenhaus. Umsteigen zuuuu
Umsteigen wozu denn? :P

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #237 am: 24. Mai 2013, 11:37:11 »
- Lazarettgasse, Allgemeines Krankenhaus. Umsteigen zuuuu
Umsteigen wozu denn? :P
15 ;) Habs schon korrigiert, war copy'n'paste 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #238 am: 24. Mai 2013, 12:43:47 »
Wer da ein System findet, darf sich gerne melden 8)
Es wird die den jeweils höheren Bekanntheitsgrad habende, im Haltestellennamen vorkommende bzw. in unmitttelbarer Nähe zur Haltestelle liegende Verkehrsfläche angesagt :P

Naja, die Roßauer Lände wurde anfangs falsch betont und wohl deshalb relativ bald neu aufgenommen; sollte das von Beschwerden seitens der Kunden ausgegangen sein, würd' ich bzgl. jeder Systeminkonsequenz oder Sinnwidrigkeit dem Kundendienst schreiben - vielleicht bringt's ja was.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #239 am: 25. Mai 2013, 00:42:46 »
Heute übrigens im 33er (4795) erschrocken, auch dort schon die neuen Durchsagen:

Im 5er sind sie teilweise auch schon zu hören (Wagen Sektor Nord). Also eigentlich war ich positiv überrascht, endlich ist der Kaida-Kasernenhofton Geschichte und das lange Gequatsche weg. Es wirkt jetzt ziemlich freundlich und im wesentlichen passt es eigentlich, im Detail sollte man noch einiges verbessern. Für Haltestellennamen-Puristen ist natürlich immer alles falsch, was dem logischen Empfinden der normalen Fahrgäste durchaus entspricht!  8)



Statt "Julius Tandler-Platz" würde ich aber "Franz Josefs-Bahnhof" ansagen.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!