Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349147 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #240 am: 25. Mai 2013, 06:32:21 »
Also eigentlich war ich positiv überrascht, endlich ist der Kaida-Kasernenhofton Geschichte und das lange Gequatsche weg.
De gustibus ... ;)

Was ich grundsätzlich positiv finde, ist, dass die Ansagenzusätze und das SU ausgemistet wurden. Auch habe ich sicher nichts dagegen, dass die Doppelhaltestellen nur mit der für diese Linie relevanten Straße angesagt werden (das ist sogar sehr gut). Nur sollte das ganze halt noch irgendwie mit dem Fahrplan zusammenpassen, eben siehe FJB/JTP.

Wie immer stört mich eher die Inkonsistenz: Warum das Allgemeine Krankenhaus ansagen, aber z.B. am Ring beim Rathausplatz nicht mehr das Burgtheater oder die Museen? Entweder ganz oder gar nicht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15243
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #241 am: 25. Mai 2013, 08:52:27 »
Was ich grundsätzlich positiv finde, ist, dass die Ansagenzusätze und das SU ausgemistet wurden. Auch habe ich sicher nichts dagegen, dass die Doppelhaltestellen nur mit der für diese Linie relevanten Straße angesagt werden (das ist sogar sehr gut). Nur sollte das ganze halt noch irgendwie mit dem Fahrplan zusammenpassen, eben siehe FJB/JTP.

Für denjenigen, der die Strecke kennt, braucht es keine Ansage, für den, der die Eigenheiten der Wiener Linien durchschaut hat (falls das überhaupt möglich ist), geht es noch einigermaßen, aber für alle anderen inklusive Touristen gibt es nur eine Möglichkeit, die Haltestellennamen haben auf Stadtplänen, Fahrplänen, Fahrzeuganzeigen und -ansagen gleich zu sein. Wenigstens haben die WL bislang bei den Netzspinnen noch keine Fehler drinnen.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #242 am: 25. Mai 2013, 10:33:30 »
Wie immer stört mich eher die Inkonsistenz: Warum das Allgemeine Krankenhaus ansagen, aber z.B. am Ring beim Rathausplatz nicht mehr das Burgtheater oder die Museen? Entweder ganz oder gar nicht.
Nein, man kann einfach die Kategorie "Krankenhäuser" ansagen und alles andere nicht. Das wäre sehr wohl konsistent und Krankenhäuser sind auch irgendwie wichtiger als Theater und Museen. Was mich an den neuen Aufnahmen eigentlich am meisten stört, ist die lausige Grammatik und die schlechte Aufnahmetechnik, die Stimme ist völlig OK.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #243 am: 25. Mai 2013, 12:38:26 »
Nein, man kann einfach die Kategorie "Krankenhäuser" ansagen und alles andere nicht.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber auf der U6 wird das AKH nicht angesagt.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #244 am: 25. Mai 2013, 12:57:44 »
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber auf der U6 wird das AKH nicht angesagt.
Nur Michelbeuern?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #245 am: 25. Mai 2013, 13:08:35 »
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber auf der U6 wird das AKH nicht angesagt.
Nur Michelbeuern?
Wie gesagt, zu 100% bin ich mir jetzt nicht sicher, aber mir kommt vor, dass es weg ist.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15243
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #246 am: 25. Mai 2013, 13:09:20 »
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber auf der U6 wird das AKH nicht angesagt.

Wird eigentlich der Dr. Bruno Pittermann Platz noch angesagt?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #247 am: 25. Mai 2013, 13:12:32 »
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber auf der U6 wird das AKH nicht angesagt.
Wird eigentlich der Dr. Bruno Pittermann Platz noch angesagt?
Nein, der ist definitiv weg!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #248 am: 25. Mai 2013, 14:16:16 »
Man sollte generell alle Zusätze weglassen, sonst kommt immer "Streit" auf!  ;)


Wenn eine Haltestelle ausschließlich wie ein dort befindliches Gebäude heißt (z.B. 'Volkstheater'), hat die Institution eben Glück gehabt. Komischerweise wird im 5er immer noch das Sophienspital angesagt, das doch einige hundert Meter von der Haltestelle entfernt liegt und eigentlich gar nicht wirklich wichtig ist. Wenn man wohin fährt und nicht ortskundig ist, macht man sich normalerweise vorher schlau, wo man aussteigen muss und wie man dann weitergehen soll! Spätestens fragt man im Verkehrsmittel den Fahrer oder andere Fahrgäste.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #249 am: 25. Mai 2013, 15:16:38 »
Man sollte generell alle Zusätze weglassen, sonst kommt immer "Streit" auf!  ;)
Wenn eine Haltestelle ausschließlich wie ein dort befindliches Gebäude heißt (z.B. 'Volkstheater'), hat die Institution eben Glück gehabt.
Dann sollte man aber sinnvollerweise die Station Michelbeuern überhaupt gleich auf AKH umbenennen, denn daß dort auch Michelbeuern ist, interessiert eigentlich keine Sau. Detto mit dem leidigen Julius-Tandler-Platz und dem Südtiroler Platz.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #250 am: 25. Mai 2013, 15:25:34 »
Julius-Tandler-Platz
Da heißt die Haltestelle ja eigentlich auch gar nicht so. Das wollen uns nur Ansagen und Haltestellenreiter einreden.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #251 am: 25. Mai 2013, 15:27:25 »

Dann sollte man aber sinnvollerweise die Station Michelbeuern überhaupt gleich auf AKH umbenennen . . . .
Gute Idee!  :up:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8664
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #252 am: 25. Mai 2013, 17:34:54 »
Wird eigentlich der Dr. Bruno Pittermann Platz noch angesagt?
Nur im 12A (noch Kaidaphon) wird er noch angesagt, wie ich unlängst feststellen konnte.  8)

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12118
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #253 am: 25. Mai 2013, 18:11:41 »
Dann sollte man aber sinnvollerweise die Station Michelbeuern überhaupt gleich auf AKH umbenennen, denn daß dort auch Michelbeuern ist, interessiert eigentlich keine Sau.
Ja. Besonders, wenn man bedenkt, dass diese Station ja extra wegen des AKH errichtet wurde (ich kann mich noch dunkel daran erinnern, wie es dort ausgesehen hat, als es nur die Remise gab). Ich hätte "Michelbeuern" bestenfalls als Zusatz - der jetzt mit der Schneiderin verschwunden wäre - genommen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #254 am: 25. Mai 2013, 23:46:34 »
Das AKH wird in der U6 eh angesagt, voll ausgesprochen wie zu Kaida-Zeiten.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")