Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349002 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4239
  • Halbstarker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #255 am: 26. Mai 2013, 14:33:04 »
Das AKH wird in der U6 eh angesagt, voll ausgesprochen wie zu Kaida-Zeiten.

Apropos Krankenhäuser:
Beim 71er wird bei der Station Kleistgasse auch das Krankenhaus Rudolfstiftung angesagt.
Prinzipiell find ich's allerdings auch gut, dass nun mit der Schneiderin der ganze Wildwuchs an Zusätzen ausgemistet wurde.  :up:

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #256 am: 29. Mai 2013, 11:46:04 »
Gestern im 5er kamen mir die Ansagen viel freundlicher vor als in den U-Bahnen. Das einzige was mich tierisch genervt hat war: "bitte seinen sie achtsam, andere Fahrgäste könnten ihren Sitzplatz notwendiger brauchen". Ansonsten die Stationsansagen incl. Krankenhäuser...etx. waren durchwegs angenehm.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #257 am: 29. Mai 2013, 11:56:01 »
Bei A 29 (44er) und 4035 (41er) konnte ich die neuen Ansagen heute vernehmen.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #258 am: 29. Mai 2013, 12:18:04 »
Zählen wir jetzt alle Züge auf, wo es die neuen Ansagen gibt?

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #259 am: 29. Mai 2013, 12:20:14 »
Zählen wir jetzt alle Züge auf, wo es die neuen Ansagen gibt?
Naja, das sind die ersten Züge aus Hernals - insofern schon berichtenswert.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #260 am: 29. Mai 2013, 15:14:10 »
Goldener Rathausmann für Öffi-Stimme Franz Kaida

Wien (OTS) - Mit dem Goldenen Rathausmann hat Vizebürgermeisterin
Renate Brauner den pensionierten Wiener-Linien-Mitarbeiter Franz
Kaida ausgezeichnet. Der mittlerweile pensionierte
Sicherheitsingenieur sprach die Durchsagen in den Öffis seit ihrer
Einführung im Jahr 1968. "Wir alle sind mit Franz Kaidas Stimme
aufgewachsen, er ist ein Wiener Original. Mit dem Rathausmann
zeichnen wir ihn mit einem weiteren Wiener Original aus", so Brauner.

Mit der Auszeichnung reiht sich Öffi-Stimme Kaida in eine
hochkarätige Runde ein: mit dem Rathausmann ausgezeichnet wurden
Künstler wie Helmut Qualtinger, Stefan Ruzowitzky oder Ludwig Hirsch,
der Kabarettist Lukas Resetarits, Liedermacher Konstantin Wecker und
Architekt und Karikaturist Gustav Peichl.

Wiener-Linien-Geschäftsführer Eduard Winter bedankte sich
ebenfalls bei Kaida. Die prägnante Stimme von Franz Kaida wird
schrittweise von Texten der Wiener Schauspielerin Angela Schneider
abgelöst. Die neue, weibliche Stimme ist bereits in allen
U-Bahn-Zügen und in vielen Straßenbahnen zu hören.


q: http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20130526_OTS0010/goldener-rathausmann-fuer-oeffi-stimme-franz-kaida-bild

[blunnng] Goldener Rathausmann. Niemals für: Schneiderin. [blunnngblinnng] Bitte seien Sie achtsam: Kaidas Abgang hinterlässt einen Spalt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #261 am: 29. Mai 2013, 15:21:58 »
Ich bin froh, dass Ing. Kaida einschließlich seiner nervigen Ansagen endlich Geschichte ist! Ob er jetzt einen roten Rathausmann bekommen hat oder nicht, ist mir wurscht; wenn es seiner Eitelkeit gut tut, sei er ihm gegönnt.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #262 am: 29. Mai 2013, 15:25:47 »
Anscheinend hat man es geschafft, alle Hernalser Linien auf einen Schlag zu erledigen - selbiger hat mich im 41er heute auch fast getroffen :D
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Revisor

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4954
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #263 am: 29. Mai 2013, 15:26:35 »
Da muß ich "hema" recht geben. Ich habe die Stimme Kaidas auch nie gemocht und habe mich immer gefragt, weshalb die damaligen WVB-Verantwortlichen dafür niemand anderen gefunden haben oder finden wollten.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #264 am: 29. Mai 2013, 15:40:34 »
Ich glaube der war das kleinere Übel, weil unbedingt in Szene setzen wollte sich ja der (auch intern ziemlich allgewaltige) Typ, der früher vom Turm am Zentralfriedhof seine Kommandos und Sprücherln losließ!  :o
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #265 am: 29. Mai 2013, 15:54:04 »
Wenn die Schneiderin grammatikalisch korrekte Ansagen machen würde und keine Kindergartensprüche wäre ja alles OK. Das Problem ist ja nicht die Sprecherin, sondern die Versagertüftler dahinter.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #266 am: 29. Mai 2013, 15:58:30 »
. . . . sondern die Versagertüftler dahinter.
Die noch immer nicht geschnallt haben, dass man "notwendig" nicht steigern kann! Die würden sicher auch optimaler, schwärzer oder schwangerer sagen!  ::)


Dass das ganze unnötige G'satzerl weggehört, ist eine andere Geschichte!  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

5er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 369
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #267 am: 29. Mai 2013, 17:10:14 »
Die noch immer nicht geschnallt haben, dass man "notwendig" nicht steigern kann! Die würden sicher auch optimaler, schwärzer oder schwangerer sagen!  ::)
Da ist der Duden anderer Meinung:

Steigerungsformen

Positiv            notwendig
Komparativ    notwendiger
Superlativ      am notwendigsten

http://www.duden.de/rechtschreibung/notwendig

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #268 am: 29. Mai 2013, 17:36:52 »
Dann hat es der Duden (wieder mal?) nicht mit der Logik. Vor allem, wenn man die vom Duden festgehaltene Wortbedeutung liest!


Zitat
Bedeutungen

    im Zusammenhang mit etwas nicht zu umgehen; von der Sache selbst gefordert; unbedingt erforderlich; unerlässlich

    unbedingt, unter allen Umständen

    in der Natur einer Sache liegend, zwangsläufig




Was soll man da steigern? Aber die steigern im Duden z.B. auch das Wort "unausweichlich"!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #269 am: 29. Mai 2013, 19:11:23 »
selbiger hat mich im 41er heute auch fast getroffen :D
Sehr schlau ist übrigens, dass bei der Volksoper in den Linien 40-42 jetzt nur mehr "Währinger Straße" angesagt wird. Wie ist das bei den anderen Radiallinien, die in einer Straße so viele Stationen haben und dann auf die gleichnamige U-Bahnstation treffen?
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.