Ja, auch in Punkto Korrektheit sind die neuen Ansagen leider ein deutlicher Rückschritt (obwohl es auch nicht in allen Kaidazügen gepasst hat, aber zumindest in den meisten). Auf der U-Bahn wurden inzwischen die gröbsten Fehler ausgebessert, hoffentlich auch bald bei der Straßenbahn.
Das ist sicher die größte Kritik an den neuen Ansagen: Man hat für viel Geld den nicht optimalen Status Quo keinesfalls verbessert. Wenn man aber was verändert, sollte es aber besser sein, sonst kann man es gleich bleiben lassen. Und mir gehts nicht um die Stimme an sich, da bin ich relativ emotionslos.
Zusatzansagen sollten ganz weggelassen werden. Auch Spitäler sehe ich als unsinnig an. Bei einem Notfall werde ich nicht öffentlich ins Spital fahren. Ansonsten ist es ein ganz normales Fahrziel. Ausnahmen sind dominante Spitäler, die an sich schon eine Stationsbenennung rechtfertigen, wie Donauspital oder AKH (ebenso wie andere Bauwerke wie Volkstheater - ohnehin fragwürdig - oder Westbahnhof).
Übrigens, wer noch den Al(ten)-Chaida hören will, möge in den U-Bahn-Stationen bitte Aufzug fahren. Da hört man ihn noch bei den Stockwerkansagen. Z.B. U2 Donaustadtbrücke: "Franz-Karl-Effenberg-Platz" (sic!!!)