Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349295 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #465 am: 07. Juli 2013, 23:44:17 »
Oh, da staune ich jetzt aber (ehrlich gemeint), was die Wikipedia dazu sagt:

Zitat
In Anerkennung ihres Wirkens wurde 1999 in Wien das „Von Parádis Trio“ durch die Musikerinnen Ursula Bosch, Ildikó Tarmann und Karin Hopferwieser gegründet.[2] Das "Von" und der Akzent im Namen dieses Trios sind allerdings irrige Kuriositäten, da Paradis nicht adelig war, ihr Großvater Claude Paradis ein aus Savoyen stammender Franzose war und ihr Name somit auf der letzten Silbe betont wird.
Wie spricht man das französisch aus? Hört man das "s" hinten? Oder Paradí?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2723
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #466 am: 07. Juli 2013, 23:49:00 »
Ich verstehe auch nicht, warum sie manche Bezeichnungen so piefkenesisch aussprechen muss!?  :-[
Ja wirklich, z.B. "Aichönstraße". Und nicht nur Bezeichnungen, sondern auch Liniennummern: "Nooinondfünfzich Ah" hat für mich nichts mit Österreichisch zu tun. >:(


Was Passendes: Frage an die echten Wiener, wie spricht man die Vinzenzgasse aus. Winzenzgasse oder Finzenzgasse? Ich hätte eher auf letzteres getippt, angesagt wird ersteres.
Ich hätte sie mit "W" ausgesprochen.
Ich auch.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #467 am: 08. Juli 2013, 00:11:55 »
Ja, die Eichenstraße sächsisch auszusprechen ist ein starkes Stück! Und den Joachimsthalerplatz, die Franz Asenbauer-Gasse, die Schottenfeldgasse und viele mehr hat sie voll bundesdeutsch drauf.  ::)


Natürlich sagen alle (?) Wiener "Winzentzgasse". Mit F sprechen das höchstens die Villacher!  8)


Es ist halt oft ein bissl schwierig mit der richtigen Aussprache. Die Wiener sagen wohl immer schon Paradisgasse. Andererseits aber auch Thaliastraße. Und alle alten Schaffner und Penzinger haben Immer Zehetnergasse gesagt, bis dann Franz Kaida kam.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #468 am: 08. Juli 2013, 06:13:55 »
Andererseits aber auch Thaliastraße.
Siehst du, die auszusprechen, habe ich vom Kaida gelernt - da sieht man, welchen Einfluss die Stationsansagen haben.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #469 am: 08. Juli 2013, 08:27:40 »
Wie spricht man das französisch aus? Hört man das "s" hinten? Oder Paradí?
Im Französischen ohne abschließendes S, so wie die gleichnamige Sängerin. Das S wird wohl in Wien aber schnell dazugekommen sein. Aber was soll's, geschätzte 80% der Wiener sagen zu einem Bild mit einer Obstschüssel auch ßtilleben, statt Schtilleben.
Siehst du, die auszusprechen, habe ich vom Kaida gelernt - da sieht man, welchen Einfluss die Stationsansagen haben.
Ja, der sagt's sogar richtig. :D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

pronay

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 592
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #470 am: 08. Juli 2013, 10:31:45 »
Da fällt mit sogleich der Münchner Komiker Karl Valentin ein, der darauf bestanden hat, seinen Namen mit F auszusprechen, mit dem Argument: "Ich sag ja auch nicht 'Water' zu Ihrem Herrn Vater!"

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #471 am: 08. Juli 2013, 10:38:03 »
Im Bayerischen scheint mir das F aber tatsächlich geläufiger.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #472 am: 08. Juli 2013, 11:09:14 »
Im Bayerischen scheint mir das F aber tatsächlich geläufiger.
Auf jeden Fall! Mit dem Viktualienmarkt oder gar dem Vickerl kann man pubertäre Österreicher stundenlang amüsieren.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #473 am: 09. Juli 2013, 22:02:58 »
Im Bayerischen scheint mir das F aber tatsächlich geläufiger.
Auf jeden Fall! Mit dem Viktualienmarkt oder gar dem Vickerl kann man pubertäre Österreicher stundenlang amüsieren.
Gerhard Polt benutzt das F-Vau gerne, wenn er sich über die bairischen Proleten auf Italienurlaub lustig macht: Fenedich, Ferona  :D

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8667
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #474 am: 10. Juli 2013, 12:59:06 »
Gestern ist mir im D-Wagen (es handelte sich um einen B1-ULF) beim Karlsplatz eine neue Schneiderinnen-Durchsage untergekommen. Da der Stationsaufenthalt etwas länger gedauert hat, ertönte plötzlich sinngemäß folgende Durchsage: "Liebe Fahrgäste! Sie behindern die Weiterfahrt! Bitte halten Sie die Türbereiche frei!". :o

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36826
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #475 am: 10. Juli 2013, 13:03:02 »
Gestern ist mir im D-Wagen (es handelte sich um einen B1-ULF) beim Karlsplatz eine neue Schneiderinnen-Durchsage untergekommen. Da der Stationsaufenthalt etwas länger gedauert hat, ertönte plötzlich sinngemäß folgende Durchsage: "Liebe Fahrgäste! Sie behindern die Weiterfahrt! Bitte halten Sie die Türbereiche frei!". :o
Das ist vermutlich der schwachsinnige Ersatz für das abgewürgte zentrale Schließen. >:(
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #476 am: 10. Juli 2013, 13:11:38 »
Wird "lustig" wenn Fahrer dann dauernd diese Ansage starten!  ::)


Am einfachsten wäre ein Signalton sobald nach dem Vorlöschen der Lichtschranken unterbrochen wird, das hätte jedesmal Sofortwirkung. Bis der Fahrer die Durchsage startet, weil es ihm zu lange dauert, ist meist eh schon wieder Rot. Aber was darf schon einfach, billig und effizient sein!?  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8667
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #477 am: 10. Juli 2013, 13:19:47 »
Am einfachsten wäre ein Signalton sobald nach dem Vorlöschen der Lichtschranken unterbrochen wird, das hätte jedesmal Sofortwirkung. Bis der Fahrer die Durchsage startet, weil es ihm zu lange dauert, ist meist eh schon wieder Rot. Aber was darf schon einfach, billig und effizient sein!?  :-[
Seit den Türpiepserln ist man eh schon völlig reizüberflutet mit diversen Warn- und Signaltönen.  ::)

Jetzt muss man sich zusätzlich auch noch durch Ansagen belästigen lassen, weil der Betreiber es nicht schafft, international übliche Standards der Zugabfertigung auch in Wien umzusetzen. :fp:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36826
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #478 am: 10. Juli 2013, 13:23:59 »
Wird "lustig" wenn Fahrer dann dauernd diese Ansage starten!  ::)

Was muss man denn drücken, um dieses Gefasel auszulösen?

Am einfachsten wäre ein Signalton sobald nach dem Vorlöschen der Lichtschranken unterbrochen wird, das hätte jedesmal Sofortwirkung.
Eher nicht, da die Türen ja ohnehin dauernd piepsen und der Normalfahrgast diesen Akustikterror nach Möglichkeit ausblendet. Oder meinst du einen (noch nervigeren) Dauerton? Der wirkt vielleicht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #479 am: 10. Juli 2013, 13:37:35 »
Am einfachsten wäre ein Signalton sobald nach dem Vorlöschen der Lichtschranken unterbrochen wird, das hätte jedesmal Sofortwirkung.
Eher nicht, da die Türen ja ohnehin dauernd piepsen und der Normalfahrgast diesen Akustikterror nach Möglichkeit ausblendet. Oder meinst du einen (noch nervigeren) Dauerton? Der wirkt vielleicht.

Nein, er meint natürlich zentrales Schließen mit Warnton.  8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!