Autor Thema: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich  (Gelesen 349060 mal)

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #480 am: 10. Juli 2013, 14:00:12 »

Eher nicht, da die Türen ja ohnehin dauernd piepsen und der Normalfahrgast diesen Akustikterror nach Möglichkeit ausblendet. Oder meinst du einen (noch nervigeren) Dauerton? Der wirkt vielleicht.
Richtig. Und das Piepsen beim Schließen müsste ja nicht bei jedem Schließen sein, es genügt nach dem Vorlöschen, wenn also der Zug nach dem Schließen tatsächlich abfährt! UInd ich bin überzeugt, dass schon kurze Zeit nach dem Einführen solch eines signifikanten Warntons kaum mehr wer in der Tür stehen bleiben würde bzw. sehr schnell weggeht (oder von den Mitfahrgästen weggescheucht wird). Das wäre billig und sogar effizienter als ein "Zentrales Schließen", das außerdem hohe Investitionen zur Herstellung der Türsicht für den "Schließer" erfordern würde (Kameras?).
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #481 am: 10. Juli 2013, 14:33:31 »
Wenn schon Dauer-Türschließsignal (eben so wie jetzt) würde ich da ein kurzes Piep-Piep machen wie bei den Bussen, das hört ein sehschwacher Mensch problemlos und allen anderen geht es nicht signifikant auf die Nerven. Im Falle einer Türblockierung nach Vorlöschung dann ein wirklich penetranter Ton, so wie zum Beispiel das Piepsen bei den Konstal-Kraxen in Oberschlesien.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #482 am: 10. Juli 2013, 15:01:26 »
Eher nicht, da die Türen ja ohnehin dauernd piepsen und der Normalfahrgast diesen Akustikterror nach Möglichkeit ausblendet. Oder meinst du einen (noch nervigeren) Dauerton? Der wirkt vielleicht.
Man kann ja das bestehende Piepsen dafür abschaffen.

benkda01

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2723
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #483 am: 10. Juli 2013, 15:03:58 »
"Zentrales Schließen", das außerdem hohe Investitionen zur Herstellung der Türsicht für den "Schließer" erfordern würde (Kameras?).
In Linz und Graz gibt's dergleichen auch nicht, und trotzdem funktioniert es wunderbar. :lamp:

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #484 am: 10. Juli 2013, 15:04:59 »
Man kann ja das bestehende Piepsen dafür abschaffen.
Das wäre schön – allein, es wird nciht dazu kommen, Stichwort Stand der Technik punkto Barrierefreiheit. (Dass es zur Barrierefreiheit nichts beiträgt, steht auf einem anderen Blatt; Stand der Technik sagt ja nichts über Sinnhaftigkeit aus.)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7351
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #485 am: 10. Juli 2013, 16:15:15 »
Man kann ja das bestehende Piepsen dafür abschaffen.
Das wäre schön – allein, es wird nciht dazu kommen, Stichwort Stand der Technik punkto Barrierefreiheit. (Dass es zur Barrierefreiheit nichts beiträgt, steht auf einem anderen Blatt; Stand der Technik sagt ja nichts über Sinnhaftigkeit aus.)
Trotzdem ist das derzeitige Piepsen auch für Blinde und Sehschwache übertrieben. Zwei kurze Piepstöne zu Beginn des Schließvorgangs wie in den Bussen müssten echt ausreichen.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #486 am: 10. Juli 2013, 16:18:46 »
Es ist ja nicht so, dass Blinde und Sehschwache Probleme gehabt haben bzw. hätten, sondern irgendwelche Bürokraten im Regulierungswahn!  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #487 am: 10. Juli 2013, 21:15:39 »
Es ist ja nicht so, dass Blinde und Sehschwache Probleme gehabt haben bzw. hätten, sondern irgendwelche Bürokraten im Regulierungswahn!  ::)

... eher angebliche Interessenvertreter von Sehbehinderten. Ich habe einen blinden Freund, der hält von seinen "Interessenvertretern" nichts, da gehts ihm so wie uns mit Politikern.  ;)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #488 am: 10. Juli 2013, 21:48:53 »
Was muss man denn drücken, um dieses Gefasel auszulösen?
Die Taste 3 am Ibis. Derzeit funktioniert es aber nur bei einigen Zügen von HLS. Bei einigen Zügen von RDH, ist zwar schon die neue Ibis-Software aufgespielt aber die Ansage noch nicht.
Bei allem wo die neue Software bereits aufgespielt ist, kann man als Taste 3 Belegung "Tür" lesen, ebenso wie den Text der Außenanzeige.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5237
  • Bösuser
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #489 am: 11. Juli 2013, 07:15:23 »
Bei allem wo die neue Software bereits aufgespielt ist, kann man als Taste 3 Belegung "Tür" lesen, ebenso wie den Text der Außenanzeige.

Das ind ja gute Nachrichten für den Fahrer, er kommt zum Text der Außenanzeige ohne aussteigen zu müssen.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #490 am: 11. Juli 2013, 09:19:45 »
Bei allem wo die neue Software bereits aufgespielt ist, kann man als Taste 3 Belegung "Tür" lesen, ebenso wie den Text der Außenanzeige.

Das ind ja gute Nachrichten für den Fahrer, er kommt zum Text der Außenanzeige ohne aussteigen zu müssen.

mfG
Luki
Bei manchen Zügen von Rdh, ist diese Software schon mehr als sechs Monaten aufgespielt. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob nicht hier sogar schon ein Foto davon gepostet wurde.

Ich überzeuge mich dennoch immer lieber selbst was auf der vorderen Außenanzeige steht.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36823
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #491 am: 11. Juli 2013, 09:20:45 »
Das ind ja gute Nachrichten für den Fahrer, er kommt zum Text der Außenanzeige ohne aussteigen zu müssen.
Tja, aber wer garantiert ihm, dass das auch stimmt? Ich nehme an, es handelt sich dabei um den Text, der an die Außenanzeige gesendet wurde, und nicht um das Ergebnis eines Auslesevorgangs der Außenanzeige (was wahrscheinlich technisch gar nicht vorgesehen ist). Wenn also draußen "2 Kagran t" steht, wird drinnen dennoch "26 Kagran U" angezeigt, bei außen "1 =" steht innen "1 Stefan-Fadinger-Platz" etc.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #492 am: 11. Juli 2013, 09:24:26 »
Das ind ja gute Nachrichten für den Fahrer, er kommt zum Text der Außenanzeige ohne aussteigen zu müssen.
Tja, aber wer garantiert ihm, dass das auch stimmt? Ich nehme an, es handelt sich dabei um den Text, der an die Außenanzeige gesendet wurde, und nicht um das Ergebnis eines Auslesevorgangs der Außenanzeige (was wahrscheinlich technisch gar nicht vorgesehen ist). Wenn also draußen "2 Kagran t" steht, wird drinnen dennoch "26 Kagran U" angezeigt, bei außen "1 =" steht innen "1 Stefan-Fadinger-Platz" etc.
Ich kann von 52er folgendes sagen: Normal steht in der Schleife Baumgarten "Sonderzug" bei vielen dieser "neuen" Züge steht aber "52 Sonderzug" und so wird es auch am Ibis angezeigt.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

21er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 240
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #493 am: 05. August 2013, 07:49:51 »
Sagt's mal, habe Ich da etwas verpasst?!?

Gerade auf der U1 von Wagen 2315 meinte unsere neue Stimme doch tatsächlich: "Zug fährt ab!" :o

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 309
Re: [PM] Ansagen in Wiener Öffi-Stationen klingen künftig weiblich
« Antwort #494 am: 05. August 2013, 08:16:11 »
Wenn die Türen schon geschlossen waren, dann ist es normal, dass das ,,Zug fährt ab!" kommt  ;)

Wenn das Schneiderphon aber kurz vor Schließen der Türen ,,Zug fährt ab!" gesagt hat, würde mich auch fragen, ob ich irgendwas verpasst hab  ;D

Jetzt meine Frage: Welche Version stimmt?