Autor Thema: Verkehrsabnahme?  (Gelesen 13280 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Verkehrsabnahme?
« Antwort #30 am: 16. September 2012, 19:40:43 »

Wenn da bloß nicht die Haltestelle Elterleinplatz stadtauswärts wäre, die derzeit von langen Linienzügen nicht angefahren werden kann. Es ist quasi unmöglich diese umzubauen, dann auch die einziehenden 40+41 dort halten müssten und ein Stau von Gersthof bis zum Westbahnhof die Folge wäre :) Außerdem wäre das eine Verbesserung für die Beförderungsfälle und am 9er sind noch nie so lange Züge gefahren und überhaupt!
Seit wann fährt der 9er stadtauswärts!?  :o


Man müsste halt die Insel verlängern, die Autofahrer werden es verkraften! Und beim nächsten Gleistausch kann man die Schienen wohl etwas klüger hinlegen, dann fiele auch die Bogenhalteselle weg. Beim letzten Umbau hat man leider drauf "vergessen" und alles wieder so gemacht wie es vorher war.






Nicht zu vergessen von Camillo Sitte Gasse, Panikengasse, Thaliastraße . . . .
Seit wann sind dort Inseln?


Zitat

. . . . und Johann Nepomuk Berger Platz   ;)
Dort geht es sich knappest aus. Allerdings wäre eine Verlängerung kein Problem, dort ist eh eine Sperrfläche!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verkehrsabnahme?
« Antwort #31 am: 16. September 2012, 19:46:13 »
Beim Elterleinplatz hat man ja ein echtes Platzproblem.
Aber mitnichten! Links status quo, rechts Änderungsvorschlag.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Verkehrsabnahme?
« Antwort #32 am: 16. September 2012, 19:52:20 »
Beim Elterleinplatz hat man ja ein echtes Platzproblem.
Aber mitnichten! Links status quo, rechts Änderungsvorschlag.
Ja, Parkplätze dort, längere Haltestellen da - das kriegt man nicht durch :D :D

@hema: Sicher fährt der 9er dort stadtauswärts, ganz genau vom Stephansdom weg :P
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Verkehrsabnahme?
« Antwort #33 am: 16. September 2012, 20:00:30 »
Erst nach der Kurve!  :P
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Verkehrsabnahme?
« Antwort #34 am: 16. September 2012, 20:20:40 »
Aber mitnichten! Links status quo, rechts Änderungsvorschlag.
Habe ich das richtig verstanden, daß Du einfach die Anrampung verlängern willst? Das ist nämlich wirklich die sinnvollste und einfachste Methode.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verkehrsabnahme?
« Antwort #35 am: 16. September 2012, 20:33:29 »
Habe ich das richtig verstanden, daß Du einfach die Anrampung verlängern willst?
Freilich.

Das ist nämlich wirklich die sinnvollste und einfachste Methode.
Hin und wieder muss man auch versuchen, abseits der Gedankengänge von F59 zu arbeiten. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Verkehrsabnahme?
« Antwort #36 am: 16. September 2012, 21:34:47 »
@hema: Sicher fährt der 9er dort stadtauswärts, ganz genau vom Stephansdom weg :P
Nein, er fährt dort stadteinwärts - der Westbahnhof ist selbstverständlich stadtnäher als die Vorortelinie. :)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Verkehrsabnahme?
« Antwort #37 am: 16. September 2012, 21:50:20 »
Nein, er fährt dort stadteinwärts
Und wenn er unterwegs die Anweisung bekommt, in HLS zu kürzen, fährt er innerhalb von Sekundenbruchteilen dann nicht stadteinwärts, sondern plötzlich stadtauswärts? ??? ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Verkehrsabnahme?
« Antwort #38 am: 16. September 2012, 22:15:34 »
Und wenn er unterwegs die Anweisung bekommt, in HLS zu kürzen, fährt er innerhalb von Sekundenbruchteilen dann nicht stadteinwärts, sondern plötzlich stadtauswärts? ??? ;)
Klar... Seien W, G, R und H Punkte in der Ebene, dann ist die durchschnittliche Fahrtrichtung in Abhängigkeit von der Zeit t gleich (1-Θ(t-t0))(W-G)+Θ(t-t0)(W-H), wobei Θ(t-t0)=1 für t<t0 und Θ(t-t0)=0 für tt0, wobei t0<T ist mit T der Fahrzeit von G nach R. ;D
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.