Ja, das geht schon das ganze Jahr so. Besonders im frühen Morgenverkehr ist der Unterschied signifikant, vor halb Acht ist oft gar nichts los, selbst auf Straßen, wo früher immer die Hölle war, wie z.B. auf der Hütteldorfer Straße. Aber dann bricht es herein, wenn die Büromenschen, Einkäufer und Spazierenfahrer ab Acht beginnen in die Stadt einzufallen und alles zu verstopfen! Man muss sich nur um Acht irgendwo an die Ausfahrten "besserer" Wohngebiete stellen und beobachten, was da an Kolonnen anwalzt - SUV und andere wichtige Vehikel. Das Ende der Hermesstraße oder die Hütteldorfer Straße in Hütteldorf sind hier z.B. gute Beobachtungspunkte.
Ein guter Teil des (unnötigen) Verkehrs während des Tages entsteht durch jene, die sich aus dem Büro/Amt vertschüssen, um irgendwo "wichtige" Gespräche zu führen, was natürlich einiges an Weg- und Zeitaufwand bedeutet. Würden sie das telefonisch erledigen, müssten sie wohl oder übel am Arbeitsplatz in der gewonnenen Zeit einige Dinge erledigen (sonst murrt vielleicht der Chef), die sie sich so elegant ersparen.