0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.
Zitat von: hema am 10. April 2015, 19:42:11Man erlaubt schon seit einiger Zeit auch "den", weil es immer so viele Leute falsch geschrieben haben. Motto: Wenn alle alles falsch machen*, kann es nur richtig sein! Laut Duden ist die Präposition ab ausschließlich mit Dativ zu verwenden.
Man erlaubt schon seit einiger Zeit auch "den", weil es immer so viele Leute falsch geschrieben haben. Motto: Wenn alle alles falsch machen*, kann es nur richtig sein!
Zitat von: 60er am 10. April 2015, 19:50:22Zitat von: hema am 10. April 2015, 19:42:11Man erlaubt schon seit einiger Zeit auch "den", weil es immer so viele Leute falsch geschrieben haben. Motto: Wenn alle alles falsch machen*, kann es nur richtig sein! Laut Duden ist die Präposition ab ausschließlich mit Dativ zu verwenden."Samstag, den 11. April" wird fälschlicherweise als feste Konstruktion betrachtet – das gehört in die gleiche Kategorie wie das Nichtdeklinieren der Langen Gasse.
Laut Duden ist die Präposition ab ausschließlich mit Dativ zu verwenden.
Dabei wäre es so einfach, wenn man sich nicht sicher ist:Samstag, 11. April
ab verlangt den Ablativ! ab ex de cum sine pro prae
"Samstag, den 11. April" wird fälschlicherweise als feste Konstruktion betrachtet – das gehört in die gleiche Kategorie wie das Nichtdeklinieren der Langen Gasse.
Also so ein Diskurs über die Deutsche Grammatik ist echt einschläfernd. Danke wollt eh ins Bett.
das Nichtdeklinieren der Langen Gasse.
RBL wieder einmal wien-weit ausgefallen Es fällt auf, dass das RBL immer wieder bei "Großveranstaltung" ausfällt
Kennt ihr das schon? Rathausplatz, Testdisplay.
Zitat von: moszkva tér am 21. April 2015, 18:15:16Kennt ihr das schon? Rathausplatz, Testdisplay.Aber ja, das hängt schon seit Monaten da!