Autor Thema: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49  (Gelesen 10558 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E2

  • Gast
12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« am: 12. Oktober 2012, 14:52:33 »
Linie 43 im Bereich Jörger Straße unterbrochen.

Einsturzgefährdetes Haus, Hausnummer 49. Müsste, sofern mich meine Ortskenntnisse nicht schon wieder täuschen, gegenüber Pezzlpark sein.

Verkehrsmaßnahmen sind mir noch nicht genau bekannt, ich nehm mal an 43 über 44.

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3616
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #1 am: 12. Oktober 2012, 14:58:39 »
Wundert mich nicht, die Baulücke ist dort so klein, und kaum Abstützmaßnahmen vorhanden.

E2

  • Gast
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #2 am: 12. Oktober 2012, 15:12:34 »
Befürchteter Hauseinsturz in der Jörgerstraße

Straße gesperrt, Linie 43 unterbrochen

spa/at/wien
(Spass-Presse-Agentur)


Nach der erfolgten Frequenzverdichtung der Linie 43, um den parkpickerllosen Massen Herr zu werden, kam es nun zu einem wahren Horrorszenario. Nachdem Die Schleife Schottentor nur mehr im Schritttempo befahren werden kann, da die Ulfe nicht nur die Schienen, sondern auch das Bauwerk angegriffen haben, nachdem netzweit andauernd kaputte Schienen auftauchen, musste nun im Bereich der Jörgerstraße der Straßenbahnbetrieb eingestellt werden. Aufgrund der Erschütterungen, die von den Niederflurfahrzeugen ausgehen, kam es nun zu massiven Gebäudeschäden am Haus Jörger Straße 49. Es besteht akute Einsturzgefahr, die Evakuierung läuft.

Die nunmehr gestrandeten oder umgeleiteten Menschenmassen organisieren bereits Fahrgelegenheiten nach Erdberg. Der Sturm auf die Bastion steht unmittelbar bevor.


>>>Quelle<<<

roadrunner

  • Gast
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #3 am: 12. Oktober 2012, 15:30:33 »
Ist gegenüber Pezzlpark.
Was genau los ist war leider nicht zu erfahren. Oberleitungstrupp WL, Funkstreife und ein Bus der WL anscheinend für die Hausbewohner. Wien Energie-Gas auch anwesend. Alles abgesperrt.  Dürfte eine längere Angelegenheit werden. 43er wird über 44-9 umgeleitet. Durchsagen sowohl in den Zügen als auch in den Stationen.

E2

  • Gast
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #4 am: 12. Oktober 2012, 15:39:14 »
[lautdenk]
Schauts nur so aus, oder kippt oben das Gerüst samt Mauer?
[/lautdenk]

roadrunner

  • Gast
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #5 am: 12. Oktober 2012, 15:41:49 »
[lautdenk]
Schauts nur so aus, oder kippt oben das Gerüst samt Mauer?
[/lautdenk]

Schaut nur so aus. Am Gerüst haben zwei Hackler munter weitergearbeitet. Betroffen ist das gelbe Haus.

roadrunner

  • Gast
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #6 am: 12. Oktober 2012, 16:31:22 »
Wie immer das Highlight bei Ereignissen: " Der Durchschnittsfahrgast"

Ein Bus der WL wurde ja für die Hausbewohner bereitgestellt. Alle Anzeigen auf " Bitte nicht einsteigen". Eine Dame steigt ein und setzt sich. Nach ein paar Minuten die gebrüllte Frage " Wann fahren sie nach Neuwaldegg?"  Ich konnte sie bis auf die Straße hören!  :o 8)

E2

  • Gast
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #7 am: 12. Oktober 2012, 16:41:12 »
Zitat
" Wann fahren sie nach Neuwaldegg?"

Sobald alle anderen Herrschaften eine Ersatzwohnung haben...

Leut gibts...


Edit: ca. 17.25 Uhr linie 43 Verkehrsaufnahme

roadrunner

  • Gast
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #8 am: 12. Oktober 2012, 18:14:33 »
Edit: ca. 17.25 Uhr linie 43 Verkehrsaufnahme
Aber wie die Igel. Ganz Vorsichtig!  ::)

E2

  • Gast
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #9 am: 12. Oktober 2012, 18:21:13 »
Aber wie die Igel. Ganz Vorsichtig!  ::)

Tja, ich hab mirs zwar aus den Fingern gesogen aber wie war das...

Aufgrund der Erschütterungen, die von den Niederflurfahrzeugen ausgehen, ...

 ;D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #10 am: 12. Oktober 2012, 19:07:06 »
Danke an roadrunner für die Bilder! Da hätten wir uns fast getroffen, ich hab auch ein paar gemacht.

In der Alser Straße:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Obwohl die FGI-Säulen diesmal wirklich gepasst haben (nur Durchsagen gab es keine), stehen so viele Fahrgäste bei der Stadtbahn - warum?!

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Und hier am "Tatort"...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Und die Umleitungsmaßnahmen. Die Intervalle waren leider sehr durcheinander, aber immerhin die Anzeigen haben alle mit Hirn(!) gepasst: Der 43er hatte als Ziel Johann-Nepomuk-Berger-Platz und schilderte dort auf Schottentor um, damit man z.B. schon in Dornbach genau sehen konnte, dass er nicht die normale Strecke fährt. Gefällt mir!

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Auch 631 ist unterwegs:

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Merkwürdiges (lustiges?) Erlebnis bei der Teichgasse: Ich habe ungefähr an dieser Stelle auch einen 9er fotografiert (wenn man schon mal da ist), da bleibt der Fahrer mitten auf der Straße stehen, holt seine Digicam/Handy heraus und macht auch von mir ein Foto 8) Ich hoffe mal, es war lustig gemeint und ich lande jetzt nicht auf einer Expeditwand als "persona non grata" :D

Unfotogen derzeit die Ottakringer Straße...

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Danke, Parkpickerl! Überall riesige Lücken in den beidseitigen Parkstreifen ermöglichen fast schon Fotos wie früher in der bis vor wenigen Wochen noch komplett dichten Rosenstein- und Taubergasse.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

5er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 369
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #11 am: 12. Oktober 2012, 19:13:50 »
Merkwürdiges (lustiges?) Erlebnis bei der Teichgasse: Ich habe ungefähr an dieser Stelle auch einen 9er fotografiert (wenn man schon mal da ist), da bleibt der Fahrer mitten auf der Straße stehen, holt seine Digicam/Handy heraus und macht auch von mir ein Foto 8) Ich hoffe mal, es war lustig gemeint und ich lande jetzt nicht auf einer Expeditwand als "persona non grata" :D
Ist zwar hier total OT:
Das ist zum Beispiel in Linz aber soweit ich weiß auch in Innsbruck recht verbreitet, dass die Fahrer dass machen und dann drohen sie zeigen den Fotografen an wenn er das Bild veröffentlicht. Mir sind da mehrere Streitereien zwischen Fotografen und Straßenbahn- und Busfahrern besonders aus Linz bekannt.
Wäre schade wenn das jetzt auch in Wien so anfängt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #12 am: 12. Oktober 2012, 19:15:33 »
Ist zwar hier total OT:
Das ist zum Beispiel in Linz aber soweit ich weiß auch in Innsbruck recht verbreitet, dass die Fahrer dass machen und dann drohen sie zeigen den Fotografen an wenn er das Bild veröffentlicht. Mir sind da mehrere Streitereien zwischen Fotografen und Straßenbahn- und Busfahrern besonders aus Linz bekannt.
Wäre schade wenn das jetzt auch in Wien so anfängt.
1) Wen wollen sie denn anzeigen? Sie wissen ja nicht, wer sie fotografiert.
2) Weswegen wollen sie denjenigen anzeigen? Es wurde kein Gesetz übertreten.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #13 am: 12. Oktober 2012, 19:17:13 »
Kann gut sein, dass das so einen Hintergrund hat. Zuerst habe ich wirklich gedacht, er zieht da einen Gag ab und ich hab fürs Foto auch noch freundlich gegrinst, aber irgendwie hat sich sein Blick dann verfinstert.

Jedenfalls bin ich völlig im Recht. Ich habe den Zug fotografiert und nicht ihn, das muss er als Fahrer leider hinnehmen (ich schau eh, dass man Fahrer normalerweise nicht erkennt am Bild). Wenn er aber so ein Foto von mir veröffentlicht, dann verletzt er meine Persönlichkeitsrechte, da er ja nur genau mich drauf hat. Außerdem kassiert er dann einen Fleck wegen unnötigen Anhaltens mitten auf der Strecke, die Zugsnummer und Uhrzeit vom 9er hab ich ja :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

5er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 369
Re: 12.10.2012: Einsturzgefahr Jörgerstraße 49
« Antwort #14 am: 12. Oktober 2012, 19:19:49 »
1) Wen wollen sie denn anzeigen? Sie wissen ja nicht, wer sie fotografiert.
2) Weswegen wollen sie denjenigen anzeigen? Es wurde kein Gesetz übertreten.
Ich hab ja auch nie behauptet, dass sie es tatsächlich tun oder gar Erfolg damit haben. Aber sie drohen es an und ein Großteil der Linz ÖPNV-Fotografen lässt sich davon eben einschüchtern oder beginnt irgendwelche sinnlosen Streitereien.

edit:
Zitat
Außerdem kassiert er dann einen Fleck wegen unnötigen Anhaltens mitten auf der Strecke, die Zugsnummer und Uhrzeit vom 9er hab ich ja :D
Und ich bin mir sicher, dass auch das Hantieren mit dem Handy nicht besonders gerne gesehen wird. ;-)