Autor Thema: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert  (Gelesen 16944 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
[PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« am: 19. Oktober 2012, 15:36:58 »
Zitat
Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
19. Oktober 2012, 13:12

Neugestaltung ab 2014: Großer Abschnitt wird verkehrsberuhigt, Ausnahmen gibt es für Radfahrer, Lieferanten und Linienbusse

Nach langem Tauziehen ist es nun fix: Die Mariahilfer Straße in Wien wird künftig zum überwiegenden Teil für den Autoverkehr gesperrt sein. Konkret wird der Abschnitt zwischen Karl-Schweighofer-Gasse und der Kaiserstraße im Zuge der projektierten Umgestaltung verkehrsberuhigt. Radfahren sowie Lieferverkehr wird aber im betroffenen Abschnitt möglich sein, teilte Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou am Freitag vor Journalisten mit.

In bestimmten Bereichen werden weiterhin Privat-Pkw fahren dürfen. Diese Ausnahme gilt aber nur für Anrainer, die einen nachweisbaren Garagenplatz direkt an der "Mahü" haben. Ob die Querung von Wiens größter Einkaufsmeile an einzelnen Stellen weiter möglich sein wird, sollen die Anrainer mittels Befragung im Jänner 2013 selbst entscheiden. Mögliche Querungen stehen in den Bereichen Webgasse/Schottenfeldgasse und Otto-Bauer-Gasse/Zieglergasse zur Disposition.

13A soll durch Fußgängerzone fahren

Abgestimmt wird auch, ob die Buslinie 2A - sie führt über einen Teil der verkehrsberuhigten Zone - ihre Route ändern soll. Die derzeitige Route des 13A hingegen soll - obwohl sie durch einen Teil der künftigen Fuzo führt - fix beibehalten werden. Allerdings soll der Bus eine abgegrenzte Fahrspur erhalten. Ob diese vertieft oder etwa nur farblich gekennzeichnet ist, sei noch offen, so Vassilakou. Die Installierung von Bollern schloss sie jedenfalls aus.

Von April bis Juni 2013 sollen die Anrainer in ein Planungsverfahren eingebunden werden, die "Umsetzung des bezirksübergreifenden Verkehrskonzepts" ist für Sommer nächsten Jahres und die bauliche Neugestaltung in Etappen ab dem Frühjahr 2014 vorgesehen.

Tempo-30-Zonen in der Umgebung

Um Verdrängungsverkehr in den angrenzenden Bezirken Mariahilf und Neubau zu vermeiden, gibt es begleitende Maßnahmen, von denen auch stark frequentierte Durchzugsstraßen betroffen sind. So werden die Gumpendorfer Straße im sechsten Bezirk sowie die Burggasse und die Neustiftgasse in Neubau zu Tempo-30-Zonen.

Als Kostenpunkt nannte Vassilakou einen "zweistelligen Millionenbetrag". Genaueres könne man noch nicht sagen. Die Stadt wird jedenfalls den Großteil der Summe übernehmen.
Kritik von der Opposition

"Die dicht bebauten Bezirke gewinnen dadurch öffentlichen Raum. Eine Chance, die Lebens- und Wohnqualität in Mariahilf und Neubau weiter aufzuwerten", heißt es in einer Aussendung der Grünen. "Mit der Neugestaltung der Mariahilfer Straße wird eine der beliebtesten Straßen der Stadt massiv aufgewertet. Damit bekommt Wien einen zeitgemäßen Fußgängerinnen und Fußgänger-Boulevard, mitten in der Stadt", wird Vassilakou zitiert.

Erwartbare Kritik an dem Projekt kam von der städtischen Opposition. "Geschäftsleute und Besucher der Einkaufsstraße wurden erst gar nicht in die Planungen miteinbezogen. Nur so kann es passieren, dass eine Fußgänger/Radfahrer-Zone herauskommt, welche lediglich die Frequenz im Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus erhöhen wird", äußerte sich FP-Verkehrssprecher Toni Mahdalik.

"Offenbar hat Rot-Grün aus dem Chaos rund um die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung nichts gelernt, denn auch bei der Neuplanung der Mariahilfer Straße wird wieder der zweite Schritt vor dem ersten gemacht. Das verkehrspolitische Chaos ist damit vorprogrammiert. Wir brauchen zuerst eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger in den beiden Bezirken über das Gesamtprojekt, Mini-Befragungen nach der Sperre der Mariahilfer Straße sind eine Mogelpackung und eine reine Farce", ließ VP-Klubobmann Fritz Aichinger per Aussendung wissen. (red/APA, 19.10.2012)

Quelle: http://derstandard.at/1350258822127/Fussgaengerzone-auf-der-Mariahilfer-Strasse-fixiert

Jetzt geht's also auf einmal doch, dass ein Bus durch die Fußgängerzone fährt... :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12088
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #1 am: 19. Oktober 2012, 16:10:45 »
Zitat
Erwartbare Kritik an dem Projekt kam von der städtischen Opposition.
Was ist erwartbare Kritik? Ich meine, das sollte wohl besser "Erwartete Kritik" heißen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Wattman

  • Gast
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #2 am: 19. Oktober 2012, 18:40:38 »
Hey, da fehlen die Straßenbahngleise! :o ;D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #3 am: 19. Oktober 2012, 18:48:24 »
Nicht uninteressant ist auch folgende Grafik aus dem Standard:



Zwar betrifft es nicht die Straßenbahn, aber ich hoffe ihr verzeiht mir die folgende Info: Der 48A soll weiterhin 50 km/h fahren dürfen, da er eine eigene Fahrspur hat.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #4 am: 19. Oktober 2012, 19:00:20 »
Man braucht ja nur unter die 30er-Tafeln schreiben "Ausgenommen Linienbusse".
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #5 am: 19. Oktober 2012, 19:28:59 »
Jetzt müssen wir nur mehr hoffen, dass die Verkehrsberuhigung tatsächlich ohne Verzögerungen und in der dargestellten Version durchgezogen wird, ohne Kompromisse.

Was bringen dem 48A schon 50 km/h, wenn er an den üblichen parkenden oder links nebenan fahrenden Kleintransportern bzw. Lkws nicht vorbeikommt, die in die Busspur ragen?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15580
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #6 am: 19. Oktober 2012, 19:43:33 »
Jetzt müssen wir nur mehr hoffen, dass die Verkehrsberuhigung tatsächlich ohne Verzögerungen und in der dargestellten Version durchgezogen wird, ohne Kompromisse.

Was bringen dem 48A schon 50 km/h, wenn er an den üblichen parkenden oder links nebenan fahrenden Kleintransportern bzw. Lkws nicht vorbeikommt, die in die Busspur ragen?

Du darfst nicht immer von der HVZ aus gehen. Es gibt genug Zeiträume, wo man auch in der Burggasse und Neustftgasse bis zu 50 km/h fahren kann.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

invisible

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1577
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #7 am: 19. Oktober 2012, 20:27:50 »
Du darfst nicht immer von der HVZ aus gehen. Es gibt genug Zeiträume, wo man auch in der Burggasse und Neustftgasse bis zu 50 km/h fahren kann.

Trotzdem ist es fast egal, die meiste Zeit bleibt eh immer in den Haltestellen liegen. Der Zeitverlust durch 30 statt 50 liegt deutlich unter einer Minute (theoretisch 65 Sekunden, wenn der Bus in 0 Sec von 0 auf 50 beschleunigt) - das werd'ma auch überleben bzw. wäre diese eine Minute an anderer Stelle (durch Busspur, Ampelbeeinflussung, ...) leicht wieder zu holen.
Liebe Fahrgäste: Der Zug ist abgefahren.

Gadaladalella

  • Gast
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #8 am: 19. Oktober 2012, 21:32:41 »
Zitat
Der 48A soll weiterhin 50 km/h fahren dürfen, da er eine eigene Fahrspur hat
Ist dies überhaupt mit der STVO vereinbar???

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #9 am: 19. Oktober 2012, 21:39:23 »
30 km/h ausgenommen Linienomnibusse heißt das Zauberwort und ist mit Geschwindigkeitstafel + Zusatztafel StVO-konform anzuzeigen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #10 am: 20. Oktober 2012, 06:44:13 »
Zitat
Der 48A soll weiterhin 50 km/h fahren dürfen, da er eine eigene Fahrspur hat
Ist dies überhaupt mit der STVO vereinbar???
Gute Frage. Ich bin auch gespannt, wie das wohl gelöst wird. Allzu einfach dürfte es nicht sein. Es gab schon ähnliche Situationen in Wien und diese mussten wieder aufgehoben werden, da nicht rechtskonform.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15234
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #11 am: 20. Oktober 2012, 09:49:11 »
Zitat von:  link=topic=3017.msg64278#msg64278 date=1350675161
Zitat
Der 48A soll weiterhin 50 km/h fahren dürfen, da er eine eigene Fahrspur hat
Ist dies überhaupt mit der STVO vereinbar???
Gute Frage. Ich bin auch gespannt, wie das wohl gelöst wird. Allzu einfach dürfte es nicht sein. Es gab schon ähnliche Situationen in Wien und diese mussten wieder aufgehoben werden, da nicht rechtskonform.
War das die 30er-Zone in Liesing, wo der Bus schneller fahren durfte, aber kein entsprechendes Verkehrszeichen war?
verschiedene Geschwindigkeiten für verschiedene Fahrzeugarten gibt es durchaus schon - siehe LKW-60er auf der A23. Geht dabei aber um "Herabstufung".
Im diskutierten Fall stelle ich mir das problematisch vor, weil die 30er-Beschränkung begründet sein muss - Straßenzustand oder -führung, Lärm-, Abgasschutz der Anwohner etc. Wenn man da den Bus aus der Beschränkung raus nimmt, könnte die gesamte 30er-Beschränkung anfechtbar werden.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #12 am: 20. Oktober 2012, 09:52:18 »
Rechts und links der Burggasse sind bereits 30er-Zonen. Es reicht daher in der Burggasse selbst eine simple 30 km/h Beschränkung aufzustellen, die Zone ist nicht einmal notwendig.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #13 am: 20. Oktober 2012, 11:04:24 »
In der heutigen Presse erscheint zur Umgestaltung dieses Geschreibsel, als "Kommentar" betitelt, das durchaus aus den frühen "freie Fahrt für freie Bürger"-70er-Jahren stammen könnte. Den Reaktionen nach zu urteilen, ist das sogar manchen hartgesottenen Presse-Lesern eine Stufe zu viel:



Quelle: http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/1303500/GruenProvokation-im-GruenBezirk

Wattman

  • Gast
Re: [PM] Fußgängerzone auf Mariahilfer Straße fixiert
« Antwort #14 am: 20. Oktober 2012, 12:03:39 »
Den Reaktionen nach zu urteilen, ist das sogar manchen hartgesottenen Presse-Lesern eine Stufe zu viel:

Na ja, der Kommentar bekommt schon auch Zustimmung.