So weit ich weiß, sind zumindest im Seeste-Projekt auch Wohnungen vorgesehen, ich glaube aber auch in den höheren Stockwerken einiger anderer Bürotürme. Dürfte eine interessante Mischung aus angeblichem Penthouseflair und tatsächlichem Sub-Sozialbaustandard mit dutzenden nächtlichen Güterzügen vor dem Fenster werden.
Eine so große Bewohnerzahl, dass die ÖV-Planung zwingend darauf Rücksicht nehmen müsste, wird der Teil nördlich des Bahnhofs aber nicht erreichen.
Die N13-Verlängerung wäre trotzdem schon lange fällig. Nur wegen dem kindischen "da war einmal Gios Nightline, das hat die ÖVP gefordert, also darf es nicht kommen" werden die nächtlichen Mobilitätsbedürfnisse im 4. und 5. Bezirk nicht geringer sein als beim Rest der 13A-Strecke.