Autor Thema: Linie 29 (1907-2008)  (Gelesen 146980 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Wattman

  • Gast
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #135 am: 12. August 2016, 21:22:14 »
Oh, habe ich tatsächlich noch keine Photos vom 29er mit Solo-M gepostet? Jetzt aber schnell!
Alle Bilder entstanden am 08.07.1976; Wagennr. und Aufnahmeort entnehmt bitte wieder dem Dateinamen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12083
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #136 am: 12. August 2016, 21:30:53 »
Oh, habe ich tatsächlich noch keine Photos vom 29er mit Solo-M gepostet? Jetzt aber schnell!
Alle Bilder entstanden am 08.07.1976; Wagennr. und Aufnahmeort entnehmt bitte wieder dem Dateinamen.

Die Drogen, die der Arbeiter, der den 4123 mit Wappen und Wagennummer versehen hat, konsumiert haben muss, hätte ich auch gerne. Ein Wunder, dass man den so überhaupt aus der ZW herausgelassen hat!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2400
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #137 am: 12. August 2016, 21:58:07 »
Oh, habe ich tatsächlich noch keine Photos vom 29er mit Solo-M gepostet? Jetzt aber schnell!
Alle Bilder entstanden am 08.07.1976; Wagennr. und Aufnahmeort entnehmt bitte wieder dem Dateinamen.

Die Drogen, die der Arbeiter, der den 4123 mit Wappen und Wagennummer versehen hat, konsumiert haben muss, hätte ich auch gerne. Ein Wunder, dass man den so überhaupt aus der ZW herausgelassen hat!
Das war pure Absicht! Auf der nummern- und wappenlosen Seitenwand sollte großflächige Reklame angebracht werden, von welcher Möglichkeit aber nur recht selten Gebrauch gemacht wurde. Glücklicherweise war nur eine Handvoll B und M davon betroffen - und das auch nur in den letzten Betriebsjahren.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

oldtimer

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1079
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #138 am: 13. August 2016, 04:36:44 »
Danke für diese Fotos!

Herrliche Aufnahmen, perfekt digitalisiert und nachbearbeitet!  :up:

Ein klassischer Wattmann eben  8)
"Besetzt - bitte nicht mehr zusteigen, der Zug wird abgefertigt!"

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6036
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #139 am: 13. August 2016, 07:48:30 »
Danke Wattmann, ich freue mich besonders über jedes M-Bild, da kann ich gar nicht genug bekommen!

Erdberg

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1675
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #140 am: 13. August 2016, 08:59:40 »
Wirklich super Aufnahmen! So ein M-Bild mit einer seltsam angeordneten Nummer bzw. Wappen hab ich kürzlich auch hier im Forum irgendwo entdeckt. Es gab also mehrere solche?

Wattman

  • Gast
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #141 am: 13. August 2016, 13:30:05 »
Danke für das positive Feedback. Nur, was weitere M-Fotos betrifft, muss ich Euch enttäuschen. Ich bin mit dem Scannen der M-Dias schon lange fertig und die Bilder sind bereits - meist in den betreffenden Linien-Threads - gepostet. Nur die Solo-M am 29er hatte ich vergessen, zu posten. Das habe ich hiermit nachgeholt.
––––––––––––––-
Hier OT - aber wen's interessiert: bin beim Scannen grad beim Zischer, habe aber auch da bereits alles vom Linienbetrieb in den entsprechenden Threads gepostet. Es folgen nur mehr Sondereinsätze, ArbeitsTW etc. dann geht es zu den "moderneren" Typen.

Sorry für das OT, und jetzt schnell wieder über die Linie 29 diskutiert.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #142 am: 26. August 2016, 08:00:42 »
M 4109 am Höchstädtplatz; links F 747 + l3/ Linie 132 (Foto: Robert Hergett, 08.06.1976).

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #143 am: 27. August 2016, 18:32:27 »
F 704 auf der Dresdner Straße (Foto: Robert Hergett, 28.02.1975). Zierspitz und zweite Zierleiste wurden bei F 704 per 25.10.1976 entfernt.

LG nord22

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14622
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #144 am: 05. September 2016, 10:29:17 »
L 552 + l 1818 + l 1819 auf der Simmeringer Hauptstraße (Foto: Robert Hergett, 01.11.1977).

LG nord2

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #145 am: 05. September 2016, 13:55:04 »
War der freie Platz links nicht früher die Straßenbahnremise Simmering I ?

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #146 am: 05. September 2016, 15:50:56 »
War der freie Platz links nicht früher die Straßenbahnremise Simmering I ?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Die "Blumen Gasse" ist die heutige Molitorgasse.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Erdberg

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1675
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #147 am: 05. September 2016, 16:45:41 »
Dann ist der freie Platz die O.Nr. 28, genau gegenüber der Molitorgasse, da ist heute im Hintergrund der Lambert Hofer (Theaterkostüme und dergleichen). Also nicht der Platz der Remise.
Die Remise war laut Plan ein paar Häuser weiter stadtauswärts bei O.Nr. 32.

106er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 368
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #148 am: 05. September 2016, 17:11:50 »
Der freie Platz ist Nr. 24. Über dem Beiwagen ist die Dampfmühlgasse erkennbar.
Beelzebub has a devil put aside for me ...

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Linie 29 (1907-2008)
« Antwort #149 am: 05. September 2016, 17:52:41 »
Lt. Tel.Buch ist Lambert Hofer Nr. 28. Die Remise stand lt Plan auf Nr. 30 u. 32, ist heute verbaut. Hab mich um 1-2 Häuser verschätzt.  :o