Abfrage auf
http://www.wienerlinien.at/itip/ für mehrere Stationen auf Lang-ULF-Linien ergibt (in Hinblick auf hintereinander geführte Hochflurkurse) um ca. 18:30-18:50 am Donnerstag, den 26.11.2015 folgendes Ergebnis:
Linie 30: ausschließlich Hochflur-Kurse
Linie D: 5 Hochflur-Kurse hintereinander (mit einer Kurzführung)

Linie 5: 4 Hochflur-Kurse hintereinander (ohne eine Kurzführung)

Linie 6: 4 Hochflur-Kurse hintereinander (obwohl ULFe hier die deutliche Überzahl stellen gegenüber Hochflur-Fahrzeugen! - mit einer Kurzführung)

Linie 1: 3 Hochflur-Kurse hintereinander (ohne eine Kurzführung)

Linie 18: 3 Hochflur-Kurse hintereinander (ohne eine Kurzführung)

Linie 2: 3 Hochflur-Kurse hintereinander (mit einer Kurzführung)

Linie 25: 3 Hochflur-Kurse hintereinander (mit einer Kurzführung)

Linie 26: 1 Hochflur-Kurs
Linie 31: 2 Hochflur-Kurse hintereinander
Linie 38: 1 Hochflur-Kurs
Linie 40: 2 Hochflur-Kurse hintereinander
Linie 41: 1 Hochflur-Kurs
Linie 43: 1 Hochflur-Kurs
Linie 49: 1 Hochflur-Kurs
Linie 60: 2 Hochflur-Kurse hintereinander
Linie 67: 2 Hochflur-Kurse hintereinander
Linie 71: 2 Hochflur-Kurse hintereinander