Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2350326 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

MS

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 277
Re: Ausläufe
« Antwort #1155 am: 23. November 2015, 12:02:40 »
Welcher 2er Kurs fährt über den Praterstern?
mfg
Michael

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1547
Re: Ausläufe
« Antwort #1156 am: 23. November 2015, 12:04:39 »
Welcher 2er Kurs fährt über den Praterstern?

Vermutlich ausserplanmäßige Kurzführung?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #1157 am: 23. November 2015, 12:12:49 »
Welcher 2er Kurs fährt über den Praterstern?

Vermutlich ausserplanmäßige Kurzführung?
:up:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7348
Re: Ausläufe
« Antwort #1158 am: 25. November 2015, 14:03:17 »
Hat HLS derzeit katastrophalen Wagenmangel? Vorgestern war hinter 4010 zu meiner Überraschung 1500 auf der Linie 40 unterwegs. Fehlende Beiwagen sind doch eher selten, oder?
Gestern habe ich den Zug dann zufällig gegen 22:30 aus HLS Richtung Stadt ausfahren gesehen, möglicherweise ist der Verleih also schon wieder Geschichte.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Ausläufe
« Antwort #1159 am: 25. November 2015, 14:42:12 »
Hat HLS derzeit katastrophalen Wagenmangel?

Man munkelt, dass der Schadstand bei den A momentan exorbitant hoch sei.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2504
Re: Ausläufe
« Antwort #1160 am: 25. November 2015, 14:43:19 »
4781 + 1303 aktuell am 31er ab Floridsdorf -> Stammersdorf.

4847

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 121
Re: Ausläufe
« Antwort #1161 am: 25. November 2015, 14:45:26 »
c5 1500 ist schon seit mindestens einem Monat in HLS, da einige c5 zur HU in der HW sind/waren. Er war z.B. am 29.10. hinter 4001 am 41er.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Ausläufe
« Antwort #1162 am: 25. November 2015, 18:08:06 »

Man munkelt, dass der Schadstand bei den A momentan exorbitant hoch sei.
Die ULF sind dauernd hin, die E1 hau'n sie mutwillig weg (oder lassen augenzwinkernd durch überforderte Wagenbeweger ruinieren), ab wann werden wir die ersten Busse auf Tramwaylinien sehen?  :o

Eine größere Freude könnte es wohl für die meisten WiLi-Oberen gar nicht geben!  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

4847

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 121
Re: Ausläufe
« Antwort #1163 am: 25. November 2015, 19:19:49 »
Die ULF sind dauernd hin, die E1 hau'n sie mutwillig weg (oder lassen augenzwinkernd durch überforderte Wagenbeweger ruinieren), ab wann werden wir die ersten Busse auf Tramwaylinien sehen?  :o

Eine größere Freude könnte es wohl für die meisten WiLi-Oberen gar nicht geben!  >:D

Sobald die Schienen derart kaputt sind, dass sie eine netzweite V15 Beschränkung ausrufen müssen. Kann also nimmer so lang dauern >:D

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Ausläufe
« Antwort #1164 am: 26. November 2015, 00:00:35 »
Gestern habe ich den Zug dann zufällig gegen 22:30 aus HLS Richtung Stadt ausfahren gesehen, möglicherweise ist der Verleih also schon wieder Geschichte.
Am gestrigen Vormittag waren 4010+1500 jedenfalls am 1er unterwegs.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7348
Re: Ausläufe
« Antwort #1165 am: 26. November 2015, 00:57:35 »
Gestern habe ich den Zug dann zufällig gegen 22:30 aus HLS Richtung Stadt ausfahren gesehen, möglicherweise ist der Verleih also schon wieder Geschichte.
Am gestrigen Vormittag waren 4010+1500 jedenfalls am 1er unterwegs.

Dann war das vermutlich eine Überstellung in die Abstellhalle Gürtel.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2560
Re: Ausläufe
« Antwort #1166 am: 26. November 2015, 01:28:44 »
Am gestrigen Vormittag waren 4010+1500 jedenfalls am 1er unterwegs.
Auf jeden Fall ein interessantes Gespann, der TW in der ersten Bauweise, runder Bogen beim Gelenk, "Regenrinne", freie Drehgestelle, der BW in der letzten Bauweise (als BW kein Gelenk, aber zugehörige TW hatten dort die eckige Bauweise drin), glatte Außenhaut ohne "Regenrinne" und dafür  die Gummiabdeckungen über die Drehgestelle.

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4238
  • Halbstarker
Re: Ausläufe
« Antwort #1167 am: 26. November 2015, 05:11:36 »
Auf jeden Fall ein interessantes Gespann, der TW in der ersten Bauweise, runder Bogen beim Gelenk, "Regenrinne", freie Drehgestelle, der BW in der letzten Bauweise (als BW kein Gelenk, aber zugehörige TW hatten dort die eckige Bauweise drin), glatte Außenhaut ohne "Regenrinne" und dafür  die Gummiabdeckungen über die Drehgestelle.

Naja. In FAV sieht man solche Gespanne tagtäglich, wenn ein 430x mit einem 150x zusammenhängt.  ;)

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3145
Re: Ausläufe
« Antwort #1168 am: 26. November 2015, 19:02:17 »
Abfrage auf http://www.wienerlinien.at/itip/ für mehrere Stationen auf Lang-ULF-Linien ergibt (in Hinblick auf hintereinander geführte Hochflurkurse) um ca. 18:30-18:50 am Donnerstag, den 26.11.2015 folgendes Ergebnis:

Linie 30: ausschließlich Hochflur-Kurse

Linie D: 5 Hochflur-Kurse hintereinander (mit einer Kurzführung)  :ugvm:  :ugvm:  :ugvm:


Linie 5: 4 Hochflur-Kurse hintereinander (ohne eine Kurzführung)  :ugvm:  :ugvm:

Linie 6: 4 Hochflur-Kurse hintereinander (obwohl ULFe hier die deutliche Überzahl stellen gegenüber Hochflur-Fahrzeugen! - mit einer Kurzführung)  :ugvm:  :ugvm:

Linie 1: 3 Hochflur-Kurse hintereinander (ohne eine Kurzführung)  :ugvm:
Linie 18: 3 Hochflur-Kurse hintereinander (ohne eine Kurzführung)  :ugvm:

Linie 2: 3 Hochflur-Kurse hintereinander (mit einer Kurzführung)  :ugvm:
Linie 25: 3 Hochflur-Kurse hintereinander (mit einer Kurzführung)  :ugvm:

Linie 26: 1 Hochflur-Kurs
Linie 31: 2 Hochflur-Kurse hintereinander
Linie 38: 1 Hochflur-Kurs
Linie 40: 2 Hochflur-Kurse hintereinander
Linie 41: 1 Hochflur-Kurs
Linie 43: 1 Hochflur-Kurs
Linie 49: 1 Hochflur-Kurs
Linie 60: 2 Hochflur-Kurse hintereinander
Linie 67: 2 Hochflur-Kurse hintereinander
Linie 71: 2 Hochflur-Kurse hintereinander

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3145
Re: Ausläufe
« Antwort #1169 am: 27. November 2015, 00:10:39 »
"Blaue", die nicht niederflurig sind:

Linie 30 (beide Richtungen, no na ned)

Linie 5, Richtung Praterstern
Linie 40, Richtung Gersthof
Linie D, Richtung Hauptbahnhof Ost (S)

Unbekannt (weil zu spät abgefragt):
Linie 33 (wobei zumindest bei der kurzgeführten Variante mit Sicherheit beide Blaue ein ULF waren)
Linie 40, Richtung Schottentor
Linie 71 (Blaue bis Schwarzenbergplatz ist ein ULF, Blaue bis Fickeystraße ebenfalls - "wirkliche" Blaue bis Zentralfriedhof 3. Tor und bis Börse nicht bekannt)

Bei 17 Linien mit langen ULF müsste man es bei ein bisserl Willen doch wirklich schaffen die für Rollstuhfahrer 34 wichtigsten Kurse des Tages mit ULF zu besetzen - bei einem Wagenstand von 171 langen ULF!