Autor Thema: Ausläufe  (Gelesen 2732550 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7622
Re: Ausläufe
« Antwort #5565 am: 01. September 2025, 08:08:30 »
Auslauf Linie 43, 01.09.2025 (Früh-HVZ und Ersteinsatz D aus HLS sowie auf der Linie 43)
797
792
669
798
774
416 Ersteinsatz im Fahrgastbetrieb
414 Ersteinsatz im Fahrgastbetrieb
779
406
407 Erster D auf der Linie 43 und aus HLS
408
795
415 Ersteinsatz im Fahrgastbetrieb
771
783
412 Ersteinsatz im Fahrgastbetrieb
413 


Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7622
Re: Ausläufe
« Antwort #5566 am: 06. September 2025, 20:39:14 »
Heute fahren ausschließlich ULF am 33er.
1 und 6 ;)

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6310
Re: Ausläufe
« Antwort #5567 am: 12. September 2025, 07:59:53 »
Gestern Donnerstag um die Mittagszeit (12.00-13.00) 14 ! E2-c5 am 6er und 11er gezählt!
Am Bild ein Einschub aus Favoriten  in der Laxenburgerstraße beim Quellenplatz.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7622
Re: Ausläufe
« Antwort #5568 am: 03. Oktober 2025, 20:39:19 »
Auslauf Linie 33, 03.10.2025:
4044+1449
4320+1510
4078+1509 (Blaue)

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7622
Re: Ausläufe
« Antwort #5569 am: 06. Oktober 2025, 08:00:18 »
Auslauf Linie 27, 06.10.2025 (Früh-HVZ)
Linie 27
726
4046+1476
601
695
603
4005+1498
747
727
ULF
4070+1461
712
714
4080+1507
608
733

Anbei noch ein Foto vom ersten E2+c5 der Linie 27 (war der zweite Linienzug auf der Neubaustrecke, der erste Zug war 726)

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Ausläufe
« Antwort #5570 am: Gestern um 09:49:50 »
Frage an die Insider:

Werden zu den Planausläufen auch eine Anzahl an Kursen für Fahrschuleinsätze geplant und darauf die Reserve aufgesetzt oder werden die Fahrschulen aus der Reserve gestellt?

In der morgendlichen HVZ fahren etliche Fahrschulen mit Langzügen (selbst mal drei nur am 60er gesehen), die dem Fahrgasteinsatz fehlen.

Es ist mir klar, dass neue Fahrerinnen und Fahrer mit Langzügen trainieren müssen.

Wäre es denkbar:

- während Morgen-HVZ nur A für Schulungsfahrten zu verwenden?
- Langzüge (B, D) nur tagsüber aus nach der Morgen-Spitze einziehender Züge für Schulfahrten zu verwenden?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15929
Re: Ausläufe
« Antwort #5571 am: Gestern um 10:04:09 »
Frage an die Insider:

Werden zu den Planausläufen auch eine Anzahl an Kursen für Fahrschuleinsätze geplant und darauf die Reserve aufgesetzt oder werden die Fahrschulen aus der Reserve gestellt?

In der morgendlichen HVZ fahren etliche Fahrschulen mit Langzügen (selbst mal drei nur am 60er gesehen), die dem Fahrgasteinsatz fehlen.

Es ist mir klar, dass neue Fahrerinnen und Fahrer mit Langzügen trainieren müssen.

Wäre es denkbar:

- während Morgen-HVZ nur A für Schulungsfahrten zu verwenden?
- Langzüge (B, D) nur tagsüber aus nach der Morgen-Spitze einziehender Züge für Schulfahrten zu verwenden?
Gegenfrage - Seit wann sind Fahrschulzüge über vor 9:00 Uhr unterwegs? MWn fahren die nur zwischen 9:00 und 14:30. Ich habe auch schon öfters erlebt, dass Fahrschulen sogar früher einziehen, damit die Züge eben wieder für den Nachmittagsauslauf zur Verfügung stehen. Einzig am Samstag sind Fahrschulzüge schon ab 7:00 Uhr unterwegs.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 426
Re: Ausläufe
« Antwort #5572 am: Gestern um 10:24:20 »
Fahrschulen sind seit mehreren Monaten bereits seit 7 Uhr im Netz unterwegs. Auch unter der Woche…
Am 49er & 60er gegen 7:30 immer wieder eine Freude, denn Fahrschulen durchfahren sichtlich auch keine Haltestellen mehr, egal ob sich hinter dieser bereits ein Zugstau aus drei Zügen gebildet hat.

F 748

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Ausläufe
« Antwort #5573 am: Gestern um 10:43:54 »
Kann ich nur bestätigen:

Wie gesagt, vor 8:00 nur am 60er DREI Fahrschulen beobachtet (1 B und 2 D).

Mit Halt in Haltestelle.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6310
Re: Ausläufe
« Antwort #5574 am: Gestern um 12:49:28 »
Frage an die Insider:

Werden zu den Planausläufen auch eine Anzahl an Kursen für Fahrschuleinsätze geplant und darauf die Reserve aufgesetzt oder werden die Fahrschulen aus der Reserve gestellt?

In der morgendlichen HVZ fahren etliche Fahrschulen mit Langzügen (selbst mal drei nur am 60er gesehen), die dem Fahrgasteinsatz fehlen.

Es ist mir klar, dass neue Fahrerinnen und Fahrer mit Langzügen trainieren müssen.

Wäre es denkbar:

- während Morgen-HVZ nur A für Schulungsfahrten zu verwenden?
- Langzüge (B, D) nur tagsüber aus nach der Morgen-Spitze einziehender Züge für Schulfahrten zu verwenden?
Gegenfrage - Seit wann sind Fahrschulzüge über vor 9:00 Uhr unterwegs? MWn fahren die nur zwischen 9:00 und 14:30. Ich habe auch schon öfters erlebt, dass Fahrschulen sogar früher einziehen, damit die Züge eben wieder für den Nachmittagsauslauf zur Verfügung stehen. Einzig am Samstag sind Fahrschulzüge schon ab 7:00 Uhr unterwegs.
Es gibt offensichtlich genug Züge; und die Fahrpläne der Linien in Wien sind mittlerweile so gedehnt, das zusätzliche Züge in der HVZ auch kein Problem mehr sind....