Nur so wie du es geschrieben hast, hast du empfinde ich als Lästerung, das die WL Kilometer geschont haben.
Es gibt im Tramwayforum genügend Beiträge über Kilometereinsparungen beim ULF. Nicht nur von mir.

Nur gibt es Wartungen, die durchgeführt werden müssen, unabhängig davon, ob Teile schadhaft sind oder nicht. Das sind gesetzliche Vorgaben unabhängig von der Type. So muss ein Auto ab dem 5. Jahr auch alle Jahre zum TÜV, unabhängig vom Zustand.
Nur wieso schickt man den B 689 überhaupt auf die Strecke, wenn er hinterher gewartet wird?
Ich kann ja verstehen, wenn er einige runden als Sonderzug drehen würde, aber im Liniendienst...