Autor Thema: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter  (Gelesen 11132 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
[PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« am: 20. November 2012, 11:36:40 »
Zitat
Linie U 5 wird immer konkreter

Die stark steigenden Fahrgastzahlen bringen die Wiener Linien in Zugzwang.

Seit 20 Jahren wird die U-Bahnlinie 5 diskutiert. Sie soll von Dornbach (Hernals) bis zum Alsergrund, dann die Bezirke 9, 8, 7, 6, sowie 5 verbinden und könnte bis zum neuen Hauptbahnhof in Favoriten fahren. Bisher hatte vor allem das Rathaus immer abgewunken: „Zu teuer, schwer unter bewohntem Gebiet zu realisieren.“ Nicht zuletzt sind die Grünen ausgewiesene U-Bahn-Gegner, die lieber den Bim-Ausbau forcieren.

Konkrete Forderung.

In einem nur eine Woche alten Präsentationspapier der Wiener Linien, das ÖSTERREICH vorliegt, wird jetzt aber die Linie U 5 angepriesen. Demnach müsse man die U-Bahnlinie 5 als Entlastung andenken und zwar für die Linien U 6,U 3, U 1, 43 und 13 A. Schließlich würden diese Öffis – bis auf die U 6 – kaum mehr Ausbaupotenzial haben, etwa in Form von dichteren Intervallen. Sie gehören auch zu den Linien mit der höchsten Auslastung.

Viel mehr Öffi-Fahrgäste.

Und es wird in den U-Bahnen, Bims und Bussen künftig noch enger werden. Im Zeitraum Mai bis Oktober 2012 stiegen die Fahrgastzahlen gegenüber dem Vergleichszeitraum 2011 bei den U-Bahnen um 4,5 Prozent, bei den Bussen um 4 Prozent und bei den Straßenbahnen sogar um 7,6 Prozent.
Laut dem Arbeitspapier werden die Zuwächse vor allem bei den Linien im Nordwesten (neue Park­pickerl-Bezirke!) und generell auch außerhalb der Stoßzeiten registriert.

476.000 Jahreskarten.

Schließlich gibt es derzeit 476.000 Öffi-Jahreskarten-Besitzer – um 126.000 mehr als vor einem Jahr. Der starke Zuwachs hat vor allem mit dem günstigeren Jahres-Tarif, dem Parkpickerl und gestiegenen Spritpreisen zu tun.

Quelle: http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Linie-U5-wird-immer-konkreter/85564910

Der besonders starke Zuwachs bei der Straßenbahn überrascht mich einigermaßen - 7,6% sind wirklich kein Lercherl. Jetzt müsste man möglichst rasch die Straßenbahn beschleunigen, damit man ohne zusätzlichen Wagenaufwand im dichteren Intervall fahren kann, und im zweiten Schritt ausbauen - aber was leider kommen wird, steht eh in der Überschrift...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2407
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #1 am: 20. November 2012, 11:51:07 »

Schließlich würden diese Öffis – bis auf die U 6 – kaum mehr Ausbaupotenzial haben, etwa in Form von dichteren Intervallen.


Mich überrascht diese Aussage! Als Fahrgast hat man den Eindruck, dass die U 6 ohnehin schon am Limit fährt. Zudem ist sie sehr störungsanfällig. Meiner Meinung nach fehlt der 8er!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15314
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #2 am: 20. November 2012, 12:00:51 »
Wenn die U5 als Entlastung für 43 udn 13A kommt, kann man drüber reden, sie wird aber anstatt kommen :(

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #3 am: 20. November 2012, 12:10:14 »
Wenn die U5 als Entlastung für 43 udn 13A kommt, kann man drüber reden, sie wird aber anstatt kommen :(
Also da kannst du eher beruhigt sein, weder der 43er noch der 13A sollen bei der U5 eingestellt werden, da die U5 nicht durch die Alser Straße, sondern durch die Lazarettgasse fahren wird (sonst wäre der Bogen Richtung 2er-Linie viel zu eng) und die U2 nicht als Ersatz des 13A, sondern (perverserweise, in völliger Verkennung der Funktion des 13A) als Verstärker gedacht ist. Der 43er wird etwa auf das halbe Intervall verdünnt. Kritisch wird's erst, wenn die U5 doch bis Dornbach statt nur bis zum Elterleinplatz kommt. Auf der anderen Seite ist derzeit der Matz Endstation für die U2, da tut er dem 1er noch nicht weh, aber wenn die Verlängerung zum Wienerberg kommen sollte, dann ist der 1er zwischen Oper und Fadingerplatz Geschichte.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #4 am: 20. November 2012, 12:18:45 »
Ich sag ja, in Wien ändert sich nichts. Weiterhin werden Millionen im Untergrund verbuddelt, bevor man bei der Tram nur einen Cent investiert.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hprill

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 229
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #5 am: 20. November 2012, 16:37:50 »
Naja, "Österreich" hat auch das krankheitsbedingt abgesagte George Michael-Konzert als "Event des Jahres" bezeichnet. Wenn denen ein "Präsentationspapier der Wiener Linien" vorliegt, dann sagt das über tatsächliche Planungen rein gar nichts aus, außer dass irgendwer bei den Wiener Linien keine Ahnung über Geldmittel bzw. Schulden der Stadt Wien hat.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16461
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #6 am: 20. November 2012, 16:42:10 »
. . . . außer dass irgendwer bei den Wiener Linien keine Ahnung über Geldmittel bzw. Schulden der Stadt Wien hat.
. . . . aber dafür um so mehr Ahnung von der (drohenden) Finanzlage der WiLi! Da will man halt die U5 herbeischreiben/-reden.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15314
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #7 am: 20. November 2012, 17:18:03 »
Naja, "Österreich" hat auch das krankheitsbedingt abgesagte George Michael-Konzert als "Event des Jahres" bezeichnet.

Nicht nur Österreich, auch die Krone ist da eingefahren.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7361
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #8 am: 20. November 2012, 19:35:19 »
Auch eine Wetten-Dass-Sendung ist ja in der Realität etwas anders ausgegangen als in gewissen Printmedien...
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #9 am: 20. November 2012, 19:57:56 »
Der besonders starke Zuwachs bei der Straßenbahn überrascht mich einigermaßen - 7,6% sind wirklich kein Lercherl. Jetzt müsste man möglichst rasch die Straßenbahn beschleunigen, damit man ohne zusätzlichen Wagenaufwand im dichteren Intervall fahren kann, und im zweiten Schritt ausbauen - aber was leider kommen wird, steht eh in der Überschrift...
Natürlich wird man den Oberflächenverkehr NICHT beschleunigen! Eher wird das genaue Gegenteil passieren, der 43er wird bald ausnahmslos an jeder Ampel versumpern und der 13A täglich 450 mal kurzgeführt, damit sich auch ja jeder die U5 herbeiwünscht. :lamp:

Die U6 fährt seit dem Abgang der E6/c6 im 3-Minuten-Intervall, eine Verdichtung auf 2-3 Minuten ist angeblich vorgesehen (deshalb wurde doch das Bombardier-Werk mit der Lieferung zwanzig weiterer T1-Garnituren beauftragt!?).

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #10 am: 20. November 2012, 21:14:03 »
(deshalb wurde doch das Bombardier-Werk mit der Lieferung zwanzig weiterer T1-Garnituren beauftragt!?).
Will man damit nicht mit allen Zügen durchgehend bis Siebenhirten fahren?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #11 am: 21. November 2012, 00:03:14 »
(deshalb wurde doch das Bombardier-Werk mit der Lieferung zwanzig weiterer T1-Garnituren beauftragt!?).
Will man damit nicht mit allen Zügen durchgehend bis Siebenhirten fahren?
Also ich würde beides denken, so erzählte man zumindestens immer wieder. In der HVZ soll auf jedenfall ein 2-3min Intervall kommen. Was ich allerdings nicht so recht begreifen will, dass praktisch alle genanten U-Bahnen am Limit fahren, außer eben die U6.
Hat denn die U6 nicht die meisten bzw zweitmeisten Fahrgastzahlen und warum kann man die anderen U-Bahnen nicht weiter verdichten? Es sollte doch möglich sein, dass man ein 90sec Intervall einrichten kann. Oder irre ich da?
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36882
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #12 am: 21. November 2012, 08:28:42 »
Es sollte doch möglich sein, dass man ein 90sec Intervall einrichten kann. Oder irre ich da?
Bei der silbernen U-Bahn ist das 90-Sekunden-Intervall die technisch mögliche dichteste Zugsfolge. Ein reibungsloser Betrieb lässt sich da aber nur ohne Fahrgäste gewährleisten, denn die kleinste Verzögerung reicht für ein Totalchaos auf der ganzen Linie, weil zwischen den Zügen keine "Luft" mehr ist. Nie hätte ich gedacht, dass ich dieses Argument selber einmal vorbringen werde, aber: Bei 90-Sekunden-Intervall und Fahrgastbetrieb hast du in kürzester Zeit einen Rückstau von Hütteldorf bis Heiligenstadt.

Auf der U6, die im Gegensatz zur Silbernen mit ortsfesten Signalen fährt, definiert sich das dichtestmögliche Intervall durch die Blockabstände. 90 Sekunden sind da keinesfalls möglich, 2 Minuten dürften schon das unterste Limit sein. Würde man dichter fahren wollen, müsste man die Blockabstände verkürzen, was gleichzeitig eine Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit nach sich ziehen würde, da auch der Durchrutschweg entsprechend verkleinert werden muss.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #13 am: 21. November 2012, 09:10:52 »
Hat denn die U6 nicht die meisten bzw zweitmeisten Fahrgastzahlen
Nur, wenn die WL es propagandistisch gerade brauchen ;)

Die Reihung bei den U-Bahnen ist: U3 - U1 - U4 - U6 - U2
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: [PM] Linie U 5 wird immer konkreter
« Antwort #14 am: 21. November 2012, 09:48:42 »
Hat denn die U6 nicht die meisten bzw zweitmeisten Fahrgastzahlen
Nur, wenn die WL es propagandistisch gerade brauchen ;)

Die Reihung bei den U-Bahnen ist: U3 - U1 - U4 - U6 - U2
Merci. Das hätte ich mir jetzt so nicht gedacht, schon gar nicht die U3 auf Platz 1. Ich dachte immer so: U1(U6) - U6(U1) - U4 - U3 - U2. Tja so kann man sich täuschen, deshalb nochmal danke.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr