Es sollte doch möglich sein, dass man ein 90sec Intervall einrichten kann. Oder irre ich da?
Bei der silbernen U-Bahn ist das 90-Sekunden-Intervall die technisch mögliche dichteste Zugsfolge. Ein reibungsloser Betrieb lässt sich da aber nur ohne Fahrgäste gewährleisten, denn die kleinste Verzögerung reicht für ein Totalchaos auf der ganzen Linie, weil zwischen den Zügen keine "Luft" mehr ist. Nie hätte ich gedacht, dass ich dieses Argument selber einmal vorbringen werde, aber: Bei 90-Sekunden-Intervall und Fahrgastbetrieb hast du in kürzester Zeit einen Rückstau von Hütteldorf bis Heiligenstadt.
Auf der U6, die im Gegensatz zur Silbernen mit ortsfesten Signalen fährt, definiert sich das dichtestmögliche Intervall durch die Blockabstände. 90 Sekunden sind da keinesfalls möglich, 2 Minuten dürften schon das unterste Limit sein. Würde man dichter fahren wollen, müsste man die Blockabstände verkürzen, was gleichzeitig eine Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit nach sich ziehen würde, da auch der Durchrutschweg entsprechend verkleinert werden muss.