Autor Thema: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht  (Gelesen 24412 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #15 am: 04. Dezember 2012, 10:37:43 »
Über die Linienfahrplanabfrage des VOR betreffend D und 13A will ich hier erst gar nicht schreiben  >:(

Warum der D-Wagen fährt jetzt so, wie es sich alle Haltestellennamenfetischisten immer gewünscht haben:
Nußdorf, Bethovengang - Alfred-Adler-Straße (und das ist kein Scherz).

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #16 am: 04. Dezember 2012, 10:46:54 »
Nicht die Fahrpläne selbst, die Abfrage und die pdf-Datei.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #17 am: 04. Dezember 2012, 10:53:40 »
Warum der D-Wagen fährt jetzt so, wie es sich alle Haltestellennamenfetischisten immer gewünscht haben:
Nußdorf, Bethovengang - Alfred-Adler-Straße (und das ist kein Scherz).
Nein, das ist leider kein Scherz, sondern steht auch im DA 551/12.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

roadrunner

  • Gast
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #18 am: 04. Dezember 2012, 10:55:59 »
Wen es interessiert.  ::) Ist zwar nicht VOR, aber..... 8)


95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #19 am: 04. Dezember 2012, 10:58:18 »
Baim Hauptbahnhof Ost gehört ein S hin anstatt eines U. Aber wie sagte schon mein Lateinlehrer: "Waun a Schüler zwaa Meglichkeiten hot, dawischt er garantiert de foische."
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #20 am: 04. Dezember 2012, 10:59:55 »
Baim Hauptbahnhof Ost gehört ein S hin anstatt eines U. Aber wie sagte schon mein Lateinlehrer: "Waun a Schüler zwaa Meglichkeiten hot, dawischt er garantiert de foische."
Warum? Von der D-Haltestelle ist es sogar weniger weit zur U1 als vom Bahnsteig oben, wenn du auf der falschen Seite aus dem Zug aussteigst 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #21 am: 04. Dezember 2012, 11:06:59 »
Außerdem: Wo sind die Proteste aus Bozen gegen die Aufschrift "Hauptbahnhof S U"? Weiters ist es bemerkenswert, dass man von der Alfred-Adler-Straße mit einem Kurzstreckenfahrschein gerade einmal bis zum Gürtel kommt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #22 am: 04. Dezember 2012, 11:45:52 »
Warum der D-Wagen fährt jetzt so, wie es sich alle Haltestellennamenfetischisten immer gewünscht haben:
Nußdorf, Bethovengang - Alfred-Adler-Straße (und das ist kein Scherz).
Nein, das ist leider kein Scherz, sondern steht auch im DA 551/12.
Das beudetet aber noch lange nicht, daß das Zielschild "Alfred-Adler-Straße" lauten wird.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #23 am: 04. Dezember 2012, 11:53:30 »
Wen es interessiert.  ::) Ist zwar nicht VOR, aber..... 8)
Gestern hab ich mir den Haltestellenaushang Börse angeschaut, da standen dir "rosa" Kurse mit "Bis Zentralfriedhof 3. Tor2
Heute steht für die "rose" Kurse: "Über Zentralfriedhof 3. Tor", das sind die Kurse zur HW, die für den Normalfahrgast doch ohne Bedeutung sind, da er beim 3. Tor eh rausgeschmissen wird, oder werden die bis 4. Tor mitgenommen, dann müsste das für diese Kurse am Fahrplan stehen. Jedenfalls sollten die Kurse mit "Personalkurs 3. Tor - Hauptwerkstätte, keine Fahrgastmitnahme" gekennzeichnet sein.

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Jetzt habe ich den Aushangfahrplan für Zentralfriedhof 4. Tor angesehen, da gibt es 5 Kurse. Von der Endstation Kaiserebersdorf gibt es allerdings keinen Fahrplanaushang 2013

Allerdings kommt mir noch ein Gedanke:
sind diese Kurse, die da mit "Zentralfriedhof, 3. Tor", "über Zentralfriedhof 3. Tor" oder "Hauptwerkstätte" ausgezeichnet sind, die Kurse, die nach Kaiserebersdorf fahren?

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #24 am: 04. Dezember 2012, 12:10:57 »
Allerdings kommt mir noch ein Gedanke:
sind diese Kurse, die da mit "Zentralfriedhof, 3. Tor", "über Zentralfriedhof 3. Tor" oder "Hauptwerkstätte" ausgezeichnet sind, die Kurse, die nach Kaiserebersdorf fahren?

Na sicher nicht, es gibt keine 71er Kurs nach Kaiserebersdorf mehr, dort fährt nur der 6er hin.

Den neuen 71er kann man so ungefähr zusammenfassen:

Börse -  Zentralfriedhof
BB: Schwarzenbergplatz -  Zentralfriedhof
BS: Schwarzenbergplatz -  Bhf. Simmering
ab 19h jeder 2. Zug  Börse -  Bhf. Simmering
ab 20.30h nur mehr jeder 3. Zug zum Zentralfriedhof, Rest Bhf. Simmering
Früh 3 Kurse und Nachmittag 2 Kurse zur HW, wobei ein Frühkurs vom Schwarzenbergplatz kommt und ein Nachmittagskurs aus dem Bahnhof Simmering.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #25 am: 04. Dezember 2012, 12:40:11 »
Außerdem: Wo sind die Proteste aus Bozen gegen die Aufschrift "Hauptbahnhof S U"? Weiters ist es bemerkenswert, dass man von der Alfred-Adler-Straße mit einem Kurzstreckenfahrschein gerade einmal bis zum Gürtel kommt.
Das muss nicht zwangsläufig mit der Realität übereinstimmen... am 40er und 41er sind diese Angaben der reinste Pflanz, zum Teil sind da Haltestellen angegeben, die man niemals erreicht (ich weiß gerade kein konkretes Beispiel, aber es waren Sachen wie "Ihr Kurzstreckenfahrschein gilt bis: Erndtgasse" bei Einziehern, die über die 9er-Schleife kurz fahren).

Zum Halbstundenintervall: zumindest ein einzelnes 26-Minuten-Loch gibt es vor dem letzten 41er stadtauswärts seit vielen Jahren.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #26 am: 04. Dezember 2012, 12:42:33 »
Zum Halbstundenintervall: zumindest ein einzelnes 26-Minuten-Loch gibt es vor dem letzten 41er stadtauswärts seit vielen Jahren.
Dieses ist auch mehr als eine Frechheit. Den einen Kurs einzusparen ist absolut lächerlich.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15339
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #27 am: 04. Dezember 2012, 12:55:47 »
Allerdings kommt mir noch ein Gedanke:
sind diese Kurse, die da mit "Zentralfriedhof, 3. Tor", "über Zentralfriedhof 3. Tor" oder "Hauptwerkstätte" ausgezeichnet sind, die Kurse, die nach Kaiserebersdorf fahren?

Stimmt - ich habe Sie mit  den in diesem Thread erwähnten Schülerverstärkern verwechselt - vielleicht war der Wunsch Vater des Gedanken.

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #28 am: 04. Dezember 2012, 13:24:01 »
am 40er und 41er sind diese Angaben der reinste Pflanz, zum Teil sind da Haltestellen angegeben, die man niemals erreicht
Pfarrer-Deckert-Platz? 8)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 799
Re: VOR: "Fahrplan 2013 online" - oder auch nicht
« Antwort #29 am: 04. Dezember 2012, 15:40:30 »
Heißt dies dass am Samstag/Sonntag der Rennweg/die Simmeringer Hauptstraße bis Enkplatz bis 8/9 Uhr Straßenbahnfrei sind?!
Hatte der D-Wagen am Wochenende schon immer ein durchgehendes 10-Minuten-Intervall?
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.