Autor Thema: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen  (Gelesen 11213 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Metrotram

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
    • Tramreport.de
Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« am: 05. Dezember 2012, 00:58:00 »
Guten Abend werte Forumianer,

ich werde von Sonntag den 16.12 (abends) bis Dienstag den 18.12 (mittags) in Graz verweilen, um noch die letzten Gelenkwagen im Einsatz zu erwischen. Könnt ihr mir eine kleine Übersicht geben, welche (Hochflur-)Wagen ich tagsüber und zur Hauptverkehrszeit auf welchen Strecken zu erwarten habe? Habt ihr eventuell sogar Kursnummern, nach denen ich mich richten kann oder läuft das bei euch eher nach Zufall?

Die Ex-Wiener-Wagen sind schon außer Betrieb?
Sechsachser Gelenkwagen gibt es nur noch einen im Einsatz?

Danke im Voraus für die Antworten,

Grüße aus München
Frederik

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #1 am: 05. Dezember 2012, 01:44:11 »
Kursnummern sind in Österreich eher unüblich. Bei uns fährt meistens das, was gerade da steht. ;D

Da Du mehrere Tage dort bist und auch die Montag-Morgen-HVZ erwischst, hast Du gute Chancen alles zu erwischen außer 290er (ex E1 Wien)

Was Du auf jeden Fall zu sehen bekommst sind

+) Reihe 500 (SGP-Lizenzbau Typ Mannheim)
+) Reihe 600er (SGP-Lizenzbau Typ N)
+) Reihe 520 (Duisburger)
+) Reihe 580 (SGP-Lizenzbau Düwag GT6 mit Mittelteil zum GT8 verlängert)

Zumindest in der HVZ ist eventuell auch der eine oder andere 260er unterwegs (quasi der nicht verlängerte 580er). Als ich letztens bei der Sonderfahrt in Graz war (Sonntag!) ist mir an Planzügen bis auf die 260er und 290er alles untergekommen. Andere Hochflurer außer die hier genannten gibt es in Graz ohnehin nicht mehr – damit ist Graz aber definitiv das Hochflurerparadies in Österreich – mehrere Reihen als dort sind sonst nirgends mehr in Betrieb.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2398
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #2 am: 05. Dezember 2012, 06:58:26 »
Vorigen Donnerstag beobachtete ich das Geschehen in der neuen NVD - innerhalb ziemlich kurzer Zeit kamen dort alle Typen (bis auf den Ex-E1) vorbei!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12089
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #3 am: 05. Dezember 2012, 08:38:10 »
Sechsachser Gelenkwagen gibt es nur noch einen im Einsatz?
Soviel ich weiß, zwei (263 und 279). Die anderen fünf, die es noch gab (265, 267, 268, 271 und 278) sind schon abgestellt. Wiener Wagen (Reihe 290) fahren m.W. keine mehr.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #4 am: 05. Dezember 2012, 10:35:22 »
Wiener Wagen (Reihe 290) fahren m.W. keine mehr.
Können sie nicht, denn die Entwerter wurden schon ausgebaut und in den Neufahrzeugen verwendet.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1172
    • Styria Mobile
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #5 am: 05. Dezember 2012, 11:14:17 »
Wiener Wagen (Reihe 290) fahren m.W. keine mehr.
Können sie nicht, denn die Entwerter wurden schon ausgebaut und in den Neufahrzeugen verwendet.

Die 290er haben keinen Automaten wie auch TW 263, 265, 268, 271, 278 darum ist auch kein Einsatz möglich.

Zitat
ich werde von Sonntag den 16.12 (abends) bis Dienstag den 18.12 (mittags) in Graz verweilen, um noch die letzten Gelenkwagen im Einsatz zu erwischen. Könnt ihr mir eine kleine Übersicht geben, welche (Hochflur-)Wagen ich tagsüber und zur Hauptverkehrszeit auf welchen Strecken zu erwarten habe? Habt ihr eventuell sogar Kursnummern, nach denen ich mich richten kann oder läuft das bei euch eher nach Zufall?
Zwei 260er sind derzeit recht heufig anzutreffen auch den ganzen Tag bis ca. 19 Uhr, da man langsam wieder einen Wagenmangel hat, 581 weg, wieder mal ein paar Straßenbahnen in HU oder wegen Unfallschäden außer gefecht sind.  Was man sich auch nicht entgehen lassen sollten sind die Duisburger, denn diese werden in den nächsten Jahren auch verschwinden!

Die HGL setzt die Fahrzeuge einfach ein wo sie gebraucht werden.

Am 16, 17 sowie 18. Dezember verkerht auch die Licht in´s Dunkel Bim, es wird diesmal nicht TW 117 sein.

Metrotram

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
    • Tramreport.de
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #6 am: 06. Dezember 2012, 00:05:38 »
Super, das klingt doch schon mal super. :)
Was ist bei der Hauptverkehrszeit alles geboten? Wo wird verstärkt?

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5760
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #7 am: 06. Dezember 2012, 00:32:00 »
ich werde von Sonntag den 16.12 (abends) bis Dienstag den 18.12 (mittags) in Graz verweilen, um noch die letzten Gelenkwagen im Einsatz zu erwischen.
Gelenkwagen ist alles, was auf Grazer Schienen im Planverkehr herumfährt. ;D

Zur Übersicht, kurze Typenkunde, was man so in Graz allgemein antrifft:

200er: Variobahn (5-teilig), nur auf den Linien 4 und 5 zu finden


260er: GT6-Lizenzbau von SGP/Lohner, zwei Stück noch recht häufig im Einsatz


500er: GT8 Typ Mannheim Lizenzbau von SGP


520er: GT8 ex Duisburg


580er: verlängerte 260er, drei Stück im Einsatz (vornehmlich unter der Woche)


600er: Einrichtungslizenznachbauten des Stadtbahnwagen N von SGP mit Niederflurmittelteil von Bombardier (also quasi N8C-NF) > Werden als Niederflurkurse angezeigt (no na – aber weil der 41er es vorhin unter Hochflurfahrzeuge gelistet hatte)


650er: Cityrunner (5-teilig)


Beste Taktik: In der Früh am Jakominiplatz/in der Herrengasse den Auslauf aller Linien mitschreiben – kann recht hektisch sein, aber nach weniger als einer Stunde hat man dann einen recht guten Überblick, was ungefähr wo unterwegs ist. Auf gut Glück ist es sonst vor allem bei den 260ern recht schwierig. ;)

Als ich letztens bei der Sonderfahrt in Graz war (Sonntag!) ist mir an Planzügen bis auf die 260er und 290er alles untergekommen.
Der 520er und die 580er waren aber spezielle Zuckerl für die Fotografen der Sonderfahrt. Seither ist das nicht mehr vorgekommen. ;)

Vorigen Donnerstag beobachtete ich das Geschehen in der neuen NVD - innerhalb ziemlich kurzer Zeit kamen dort alle Typen (bis auf den Ex-E1) vorbei!
Die Variobahn wenn aber sicherlich nur als Sonderzug.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1487
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #8 am: 06. Dezember 2012, 01:13:44 »
 :up: :up: (sowohl die Fotos, als auch die Infos dazu)

Z-TW

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2398
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #9 am: 06. Dezember 2012, 07:14:05 »

Vorigen Donnerstag beobachtete ich das Geschehen in der neuen NVD - innerhalb ziemlich kurzer Zeit kamen dort alle Typen (bis auf den Ex-E1) vorbei!
Die Variobahn wenn aber sicherlich nur als Sonderzug.

Richtig.

Schienenbremse

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 649
    • Tramwayforum
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #10 am: 06. Dezember 2012, 08:32:04 »
Bitte eigene Fotos stets im Forum hochladen und nicht von externen Anbietern einbinden!

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5760
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #11 am: 06. Dezember 2012, 12:38:37 »
Bitte eigene Fotos stets im Forum hochladen und nicht von externen Anbietern einbinden!
Hrmpf, ok. Gibt's eine Begründung dafür? Wär halt doch ein Stückchen Mehraufwand…

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #12 am: 06. Dezember 2012, 12:58:50 »
Hrmpf, ok. Gibt's eine Begründung dafür? Wär halt doch ein Stückchen Mehraufwand…
Erstens lädt die Seite dann schneller und übersichtlicher, weil zu den Bildern auch Thumbnails generiert werden, und zweitens bleiben die Bilder erhalten, auch wenn sie von der originalen Quelle irgendwann verschwinden.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Metrotram

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
    • Tramreport.de
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #13 am: 16. Dezember 2012, 23:41:53 »
Danke nochmals für sämtliche Informationen, hier schonmal die ersten Nachtaufnahmen von vorhin:


TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1172
    • Styria Mobile
Re: Kurzbesuch in Graz - Vorher hätte ich noch einige Fragen
« Antwort #14 am: 17. Dezember 2012, 01:00:36 »
Schöne erste Eindrücke, gestern war ja fast Variobahn freier Tag, war ja nur eine unterwegs, scheinbar schon ein Weihnachtsgeschenk an den Anrainer in der Theodor Körner Straße. 

Von 17 - 22 Dezember 2012 verkehrt von 10 - 19 Uhr die "Licht in´s Dunkel Bim" diesmal ist es TW 234!  ;)


Quelle: https://www.facebook.com/photo.php?fbid=441252805940555&set=a.440741999324969.107302.128415380557634&type=1&relevant_count=2&ref=nf