Der 43er ist nicht am Limit, außerhalb der Morgen-HVZ. Das gehört schon zur Propaganda, damit alle sich die U5 herbeisehnen. In den 10 Jahren bis dahin wird natürlich nix passieren und es wird so weitergewurschtelt wie jetzt...
Wenigstens hält selbst er als U-Bahn-Fanatiker momentan nichts von den anderen Verlängerungen.
Die nichtssagende Behauptung, der 43er wäre an der Kapazitätsgrenze, ist eine typische Propagandageschichte, denn ich hab ja bisher, nicht nur einmal aufgezeigt, wie und wo noch mehr als genügend Reserven sind.
Wenn man auch nur einen Teil davon umsetzen würde, wäre das schon ein sehr hoher Kapazität- und vorallem Komfortgewinn. Dazu braucht man nicht mal, den Ulfen zentrales Schließen zu verpassen.
Relativ viel Zeit verliert er nämlich vor den VLSA und nicht beim FG-Wechsel. Weitere Punkte die entschäft gehört ist zwischen Rosensteingasse und Elterleinplatz, der Rückstau, darf so einfach nicht passieren.

Alser Straße ist
kein muß, wenn man sich "anscheißt", da was zu ändern. Wichtig ist die Optimierung(natürlich für 43 & 44), zwischen Lange Gasse-Schottentor-Lange Gasse(Skodagasse).
Die Situation bei der Zufahrt zur HST Hernals S, hat sich ja seit mehr als einem Jahr gebessert, da man die Oberleitungskontakte, kurz nach der Güpferlingstraße bzw nach dem Betr.Bhf. HLS wieder aktiviert hat, somit geht da die Zufahrt in den meisten Fällen ohne Halt.
