Autor Thema: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)  (Gelesen 59192 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #75 am: 14. Januar 2013, 15:08:13 »
"Wann mir des Unternehmen kane Schuach zur Verfügung stöllt, steig' i in kan Gatsch! Und wann do, dann a net, weil nach zehn Minuten Putzen bin i von obn a nass und dann muass i in Stand."
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #76 am: 14. Januar 2013, 15:12:13 »
Na, als ob sich wer über einen rosa Urlaubsschein beschweren würde... :D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #77 am: 14. Januar 2013, 15:31:24 »
Seit ca. 15 Minuten Stromstörung am O in der Franzensbrückenstraße, kurz Matthäus.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15590
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #78 am: 14. Januar 2013, 15:54:40 »
Na, als ob sich wer über einen rosa Urlaubsschein beschweren würde... :D

Wobei er heutzutage nur mehr sehr selten Rosa ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6047
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #79 am: 14. Januar 2013, 16:03:07 »
Weiter geht's: 18 mittlerweile normalisiert, dafür 10.15-10.45 Weichenstörung Penzinger Straße: 10 –> Westbahnhof.

Ja, Fotos von E1 am Westbahnhof gemacht, bitte aber Geduld, geht erst am Nachmittag.

So, bitte, hier die versprochenen Bilder! Linie 10 Westbahnhof, heute Vormittag.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #80 am: 14. Januar 2013, 21:31:24 »
Danke, lieber Operator! Wunderschön! :up:

Mit den Störungen ist es einstweilen weitergegangen: Kurz vor 19 Uhr schadhafter 26er und zum Hauptabendprogramm schadhafter 6er bzw. Gleisschaden.

Also - wenn man das Fazit des heutigen Tages zieht - kein Chaos, aber doch auch nicht ganz so ruhig, wie er begonnen hat.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #81 am: 14. Januar 2013, 22:08:32 »
Fazit ein bißchen zu voreilig: Jetzt schadhafter Zug am 2er, Taborstraße 38, Umleitung ab Raabplatz über O - Franzensbrücke - Praterstern - Heine.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #82 am: 15. Januar 2013, 01:37:00 »
Also dann werd ich auch mal...
Also 10, 46, 52 & 58 hatten doch ihre liebe Mühe, mit dem plötzlichen und unerwartetem Wintereinbruch. Ich selber habe mehrmals Weichen ausputzen müssen, besonders arg waren die Verzweigungsweichen 10/46 am Bhf.Otg, 10/52 Schlossallee weil die Weichenheizung nicht funktionierte und war zusätzlich eine Kletterweiche für den 10er, 10/58 Hietzing weil des öfteren der MIV sich "eingleisen" wollte und somit den Schnee in die Weiche drückte.
Auch gings heute am 46er ziemlich zu. Diverse verlegte Weichen, Niederstoßen, erkrankte Person, praktisch war kaum ein Zug planmäßig unterwegs, denn es ging von einer Fahrtbehinderung in die andere.
52 & 58 Hauptproblem waren die verlegten Weichen, wo es auch bei ihnen immer wieder zu einigen Verzögerungen kam.

Fazit: Es wird Zeit, dass der Winter per Gesetz verboten wird.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

normalbuerger

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1157
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #83 am: 15. Januar 2013, 10:31:37 »
Bilder von gestern.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #84 am: 15. Januar 2013, 10:32:38 »
Gestern der schadhafte 2er war übrigens ein E1 (481x, ich glaub 14), vermutlich Motorenproblem.

Auch heute ein schadhafter E1 (4850) am 1er beim Schlickplatz.

Dafür hat es auch einen B1, nämlich 748, erwischt und zwar am 38er in der Schwarzspanierstraße.

Und bei der Sahulkastraße ist heute gegen 5:30 Uhr vermutlich wegen "Schneeblindheit" ein PKW in den Gleiskörper weitergefahren :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #85 am: 15. Januar 2013, 10:38:55 »
Und bei der Sahulkastraße ist heute gegen 5:30 Uhr vermutlich wegen "Schneeblindheit" ein PKW in den Gleiskörper weitergefahren :D
Genau aus dem Grund ist es äußerst wichtig, auch solche Stellen mit reichlich Salz zu betrauen.  ::) :bh:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #86 am: 15. Januar 2013, 10:46:50 »
. . . .  mit reichlich Salz zu betrauen.  ::) :bh:
Zum Glück ist ja Salz in Wien verboten! Ausgenommen für MA48, WiLi, div. Schneeräumfirmen und Hausmeister.  8)



Was gestern wieder an Salz gestreut wurde, ist sagenhaft! Um das Geld hätte ich mir sicher eine Jugendstil-Villa in Baden leisten können.  ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15590
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #87 am: 15. Januar 2013, 11:00:09 »
. . . .  mit reichlich Salz zu betrauen.  ::) :bh:
Zum Glück ist ja Salz in Wien verboten! Ausgenommen für MA48, WiLi, div. Schneeräumfirmen und Hausmeister.  8)

Was gestern wieder an Salz gestreut wurde, ist sagenhaft! Um das Geld hätte ich mir sicher eine Jugendstil-Villa in Baden leisten können.  ::)

Bis du sicher, das es Salz war und keine Auftaumittel, wo der Schnee ähnlich wie bei Salzeinsatz reagieren.

Denn das allgemeine Salzstreuverbot gilt auch für die MA48, WiLi,div. Schneeräumfirmen und Hausmeister. Und vor allem die WL und die MA48 halten sich sehr wohl an das Salzstreuverbot und setzten dafür die NICHT verbotenen Auftaumittel ein.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Winterdienst bei der Straßenbahn (war: Linie 18)
« Antwort #89 am: 15. Januar 2013, 11:10:36 »
Jetzt: Gleisschaden Bellaria. 46er -> Sanetty/Uhl, 49er kurz ULP.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.