Autor Thema: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755  (Gelesen 105745 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36887
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #270 am: 08. März 2013, 09:48:07 »
Hast du zufällig geschaut, ob außerhalb der Kabine eine Nothammer montiert ist, diese hatte man ja ebenso, bei den 755-763, vergessen.
Gibt es keine Nothämmer oberhalb der Notbremsen mehr?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #271 am: 08. März 2013, 09:54:56 »
Hast du zufällig geschaut, ob außerhalb der Kabine eine Nothammer montiert ist, diese hatte man ja ebenso, bei den 755-763, vergessen.
Gibt es keine Nothämmer oberhalb der Notbremsen mehr?
Ich das weiß ich jetzt grad leider nicht  :-[, nur scheint man diese bei der Tür1 vergessen zu haben, dieser fungiert ja gleichzeitig, im Falle des Falles, zum Retten des Fahrers, wenn ihm was zugestoßen sein sollte und man eben nicht die Tür öffnen kann.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #272 am: 08. März 2013, 10:18:04 »
Am Weg zur Apotheke habe ich heute, wenn mich nicht alles täuscht, 760 am 43er gesehen. Dürften also alle wieder fahren. Gut, dass ich mit den E1-Bildern die Gelegenheit am Schopf gepackt hab.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #273 am: 08. März 2013, 12:45:00 »
Anbei eine schöne Darstellung aus "der Winker".

Wenn weiteres Intresse besteht, dass ich den kompletten "Winker" einstelle, mach ich dieses im Small Talk.
Auch da gibt es sehr intressante Diskussionsthemen, was wir hier teilweise schon in dieversen Themen geführt haben.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #274 am: 11. März 2013, 13:10:11 »
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Hier ist nochmal die Dokumentation, dass es auch bei den neuen ULFen, keinen Nothammer bei der Tür1 gibt.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36887
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #275 am: 11. März 2013, 13:37:07 »
Hier ist nochmal die Dokumentation, dass es auch bei den neuen ULFen, keinen Nothammer bei der Tür1 gibt.
Und bei der Tür 2 auch nicht?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

5er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 369
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #276 am: 11. März 2013, 20:30:08 »
Und bei der Tür 2 auch nicht?
Dort hat zumindest der 755 schon einen Nothammer.

UlfB1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 441
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #277 am: 12. März 2013, 00:46:30 »
Und bei der Tür 2 auch nicht?
Dort hat zumindest der 755 schon einen Nothammer.
Also soweit ich es heute gesehen hab befindet sich bei 757, 760 und 764 jeweils ein Nothammer an der zweiten Tür.
Aus meiner Sicht empfinde ich den jetzigen Verschluss an der Tür Sicherheit gebend, ein Griff im Notfall und die Tür ist offen. Bei einem Schlaganfall, Herzinfarkt oder Epi Anfall da wäre ein Schloss mit Schlüssel zb ungünstig, diese Zeit hätte der Fahrer wohl nicht.

Sollwertgeber

  • Global Moderator
  • Fahrgast
  • *****
  • Beiträge: 90
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #278 am: 12. März 2013, 01:13:36 »
@ UlfB1: Den richtigen Gebrauch der Zitierfunktion solltest du noch üben, aber, was viel wichtiger ist, versuchen, deutsche Sätze zu produzieren. Dein letztes Posting kann nur als sinnloses Gestammel bezeichnet werden.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #279 am: 12. März 2013, 10:10:46 »
Hier ist nochmal die Dokumentation, dass es auch bei den neuen ULFen, keinen Nothammer bei der Tür1 gibt.
Und bei der Tür 2 auch nicht?
Es sind grundsätzlich vor allen Türen Nothämmer, nur eben nicht bei der Tür1.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36887
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #280 am: 12. März 2013, 10:43:27 »
Es sind grundsätzlich vor allen Türen Nothämmer, nur eben nicht bei der Tür1.
Und was würde einen Helfer daran hindern, den Nothammer bei der Tür 2 zu verwenden, um die Scheibe der Fahrerkabinentür zu zerbröseln? Abgesehen davon, dass Einsatzkräfte sowieso einen eigenen Nothammer dabei haben...
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #281 am: 12. März 2013, 10:47:20 »
Es sind grundsätzlich vor allen Türen Nothämmer, nur eben nicht bei der Tür1.
Und was würde einen Helfer daran hindern, den Nothammer bei der Tür 2 zu verwenden, um die Scheibe der Fahrerkabinentür zu zerbröseln? Abgesehen davon, dass Einsatzkräfte sowieso einen eigenen Nothammer dabei haben...
Daran grundsätzlich nichts, nur geht es eben dabei darum, dass der Helfer nicht erst ewig suchen gehn soll, um helfen zu können.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36887
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #282 am: 12. März 2013, 10:53:15 »
Daran grundsätzlich nichts, nur geht es eben dabei darum, dass der Helfer nicht erst ewig suchen gehn soll, um helfen zu können.
Wenn der Helfer nicht weiß, wo sich die Nothämmer befinden, wird er in der Hektik so oder so nicht draufkommen, dass sich ein solcher (gut versteckt, weil gleichfarbig) oberhalb der Notbremse befindet. Da ist es schon egal, ob die Notbremse bei der Tür 1 mit oder ohne Hammer ist.

Oder anders ausgedrückt: Dass das Nichtanbringen eines Nothammers oberhalb der Notbremse bei der Tür 1 ein Grund für das Versagen der Genehmigung gewesen sein soll, kann ich mir nie und nimmer vorstellen. Da glaube ich schon eher an den Formfehler.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #283 am: 12. März 2013, 11:03:34 »
Daran grundsätzlich nichts, nur geht es eben dabei darum, dass der Helfer nicht erst ewig suchen gehn soll, um helfen zu können.
Wenn der Helfer nicht weiß, wo sich die Nothämmer befinden, wird er in der Hektik so oder so nicht draufkommen, dass sich ein solcher (gut versteckt, weil gleichfarbig) oberhalb der Notbremse befindet. Da ist es schon egal, ob die Notbremse bei der Tür 1 mit oder ohne Hammer ist.

Oder anders ausgedrückt: Dass das Nichtanbringen eines Nothammers oberhalb der Notbremse bei der Tür 1 ein Grund für das Versagen der Genehmigung gewesen sein soll, kann ich mir nie und nimmer vorstellen. Da glaube ich schon eher an den Formfehler.
Nein dieser Nothammer soll unmittelbar neben der Kabinentür angebracht werden und er war nur ein kleiner Mosaikstein, der zum Entzug der Zulassung führte. Die anderen Punkte waren eben die Tür und der Formfehler. Man hat nicht detailliert genau beschrieben, was man zugelassen bekommen wollte und der Nothammer ist bloß ein Kompromis und günstige Variante zur neuen Tür.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

UlfB1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 441
Re: 4. und 5.2.2013: Zulassung der ULFe >= 755
« Antwort #284 am: 27. April 2013, 21:14:28 »
B1 766 heute Nachmittag auf der SL 40 FR Schottentor.