a) das Wasser bereits in Besitz der Bürger ist,
Alles, was der Staat besitzt, ist eigentlich Besitz der Bürger, da diese ja die Steuern zahlen und somit alles finanzieren

b) die Natur der Infrastruktur nicht mit einem Gas- oder Stromnetz vergleichbar ist,
Das Gas wird irgendwo in Rußland oder einem anderen Land gewonnen und dann an uns verkauft. Das entspricht sogar exakt dem, was du unsererseits beim Wasser verhindern möchtest! Nur dass es da ja ein anderes Land trifft, das halt ein Übermaß einer bestimmten Resource hat. Florianiprinzip: I wü dena Gas, oba mei Wossa kriagns ned

c) sowohl "Produktion" als auch Konsum lokal begrenzt sind und bleiben sollen,
Warum soll es lokal begrenzt bleiben? Das ist deine Meinung und die vieler anderer, aber der Meinung muss man nicht unbedingt sein. Beim Mineralwasser könnte man ja genau dasselbe sagen. Nur die Bad Vöslauer sollen ihr Mineral trinken dürfen

d) Wasser ein absolutes Grundnahrungsmittel ist, über dessen Verteilung niemals internationale Konzerne mit Gewinnabsicht entscheiden dürfen.
Viele andere Lebensmittel sind auch ein absolutes Grundnahrungsmittel. Willst du alle Supermärkte verstaatlichen?
Überschüsse können gerne am freien Markt verkauft werden, aber nur so lange die Grundversorgung nicht gefährdet ist.
Hast du gelesen, bevor du so aus der Haut fährst, was die EU überhaupt machen will?

Ich glaub nicht... die Gemeinde Wien wird das ganze sowieso nicht betreffen, da diese ja bisher schon ihr Wasser kommunal verwaltet hat und das auch weiterhin darf, wenn sie möchte. Deswegen ist die ganze Befragung sowieso eine Farce, der die Leute für die Nationalratswahl einpeitschen soll.