Autor Thema: Fußballrowdys  (Gelesen 10919 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 58

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1489
Re: Fußballrowdys
« Antwort #15 am: 18. Februar 2013, 12:58:53 »
Deshalb wäre ich dafür, das desolate Hanappistadion ersatzlos abzureissen. Kein Fußball > keine Fußballfans > keine Randale. Fußball wird hierzulande eh überbewertet. Im Schifahren sind wir viel besser und auch Stimmung und Publikum sind 100 Mal besser und die in Schladming eingesetzten Züge wurde auch nicht demoliert.

Copy & Paste?  C:-)

B. S. Agrippa

  • Gebannt
  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Fußballrowdys
« Antwort #16 am: 18. Februar 2013, 13:01:59 »
Deshalb wäre ich dafür, das desolate Hanappistadion ersatzlos abzureissen. Kein Fußball > keine Fußballfans > keine Randale. Fußball wird hierzulande eh überbewertet. Im Schifahren sind wir viel besser und auch Stimmung und Publikum sind 100 Mal besser und die in Schladming eingesetzten Züge wurde auch nicht demoliert.
Das haben die letzten Weltmeisterschaften und Olympia 2012 ja eindeutig unter Beweis gestellt. :fp: Prinzipiell hast du aber Recht, Österreich ist im internationalen Fußball schon seit Jahr(zehnt)en nur mehr eine Randerscheinung...

Apropos: Warum sollte es den Fußballverein Rapid nicht mehr geben, nur weil das Hanappi abgerissen wird? Dann wird eben im Prater gespielt und in der U2 randaliert...den Deppen ist der Spielort völlig egal!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Fußballrowdys
« Antwort #17 am: 18. Februar 2013, 13:33:39 »
Deshalb wäre ich dafür, das desolate Hanappistadion ersatzlos abzureissen. Kein Fußball > keine Fußballfans > keine Randale. Fußball wird hierzulande eh überbewertet. Im Schifahren sind wir viel besser und auch Stimmung und Publikum sind 100 Mal besser und die in Schladming eingesetzten Züge wurde auch nicht demoliert.

Ich weiß nicht, wie es heute ist, aber ich war vor einigen Jahren einmal Eishockey zuschauen, die Vienna Capitals. Dort versammelte sich in der langen Fußball-Winterpause der gesamte Abschaum von Austria und Rapid in trauter Zweisamkeit, es war praktisch nicht auszuhalten. Und es ist weiters ein plakatives Beispiel, dass die Austria-Rapid-Streitereien nur Show sind. Denn scheinbar gehts ja doch auch ohne Raufereien (denn dann gehen nachher Austrianer und Rapidler gemeinsam Klo'nfuada, Villaha oder Grazer klatschen).

Es dürfte tatsächlich weniger ein Fan-Problem sondern eher ein Großstadtproblem sein. Den Ruass am Fußballplatz gibts bei den Dorfvereinen auch, aber wegen geringerer Bevölkerungszahl wird einfach viel seltener die für Randale notwendige kritische Masse überschritten.

(als langjähriger Anhänger eines kleinen Fußballvereins möchte ich aber vorausschicken, dass mit 99 % der Fans sehr gut auszukommen ist. Das eine Prozent Idioten verleidet aber allen normalen Besuchern von Sportveranstaltungen den Spaß)

E2

  • Gast
Re: Fußballrowdys
« Antwort #18 am: 18. Februar 2013, 13:39:48 »
Zitat
als totaler Antifußballfan möchte ich aber vorausschicken, dass mit 99 % der Fans sehr gut auszukommen ist. Das eine Prozent Idioten verleidet aber allen normalen Besuchern von Sportveranstaltungen den Spaß)
:up:
... und nicht nur den Besuchern ...


Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Fußballrowdys
« Antwort #19 am: 18. Februar 2013, 15:40:39 »
Nur kann halt ein Prozent gewaltvereiter Idioten trotzdem noch einen ziemlichen Wirbel verursachen. Klarerweise muß man übrigens verhindern, daß die dann irgendwoanders, wie z.B. beim Eishockey auftauchen.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Fußballrowdys
« Antwort #20 am: 18. Februar 2013, 15:58:07 »
Nur kann halt ein Prozent gewaltvereiter Idioten trotzdem noch einen ziemlichen Wirbel verursachen. Klarerweise muß man übrigens verhindern, daß die dann irgendwoanders, wie z.B. beim Eishockey auftauchen.

Die Austrianer und Rapidler, die bis jetzt zum Eishockey gegangen sind, gehören nicht zu den 1%. Darum sitzen sie auch nebeneinader und tun sich nichts.

Ich kann mich noch an nette Szene bei der Eishockey WM 1993 in München erinnern. Die fand in de Olympia-Eishalle statt, gleich neben dem Olympiastadion. Gleichzeitg war dort ein Bundesliga Spiel Bayern gegen Stuttgart. Da wollten ein paar dummer Bayern und Stuttgart Fans raufen und was passierte? Ein paar finnische Eishockeyfans gingen dazwischen und deuteten ihnen, sie sollen sofort aufhören. Die Fußballfans waren danach völlig erledigt, und wir sind mit den Finnen auf noch ein Bier gegangen.  8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3353
Re: Fußballrowdys
« Antwort #21 am: 19. Februar 2013, 10:26:35 »
Interssant ist die Diskussion Pro und Contra Sonderzüge ...

Da dürfte sich die Wrong Answer einmal wieder in einen Wirbel geredet haben ...  ;D
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Hawk

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1773
Re: Fußballrowdys
« Antwort #22 am: 22. Februar 2013, 14:43:27 »
Ja leider,werden die lieben Vereine und ihr anhang nicht gscheiter! Im normalfall sollten die Vereine für Kosten wie,Polizeieinsatz,Vandalismus,ect. haften!
Jetzt wäre es an der Zeit,das man mit Geisterspielen und Punkteabzug beginnt!
Das leben zwingt einen oft in die Knie,jedoch ein jeder kann selbst entscheiden ob er liegen bleibt oder wieder aufsteht! :-)

Inventar

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 263
Re: Fußballrowdys
« Antwort #23 am: 23. Februar 2013, 10:16:07 »
Denkt ihr auch nach bevor ihr solchen Blödsinn schreibt. Wie willst du einen Verein für was Haftbar machen das weit weg von seinem Stadion passiert. Sollte das jemals der Fall sein wird es lustig.
Wenn Rapid Fans der Austria schaden wollen z.B. dann rein in ein Austria Outfit ein bisserl randalieren und schon zahlt die Austria, die da gar nichts dafür kann, drauf.

Diese Leute sind doch nur auf Randale aus. Du musst genau diese Leute für jeden Schaden in die Pflicht nehmen oder Sie einbunkern bis ihnen schwarz wird. Sonst wird man diese Probleme nie in den Griff bekommen. Dritte bestrafen juckt die Randalierer genau Null weil sie ungeschoren davon kommen.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Fußballrowdys
« Antwort #24 am: 24. Februar 2013, 20:39:32 »
Denkt ihr auch nach bevor ihr solchen Blödsinn schreibt. Wie willst du einen Verein für was Haftbar machen das weit weg von seinem Stadion passiert. Sollte das jemals der Fall sein wird es lustig.
Wenn Rapid Fans der Austria schaden wollen z.B. dann rein in ein Austria Outfit ein bisserl randalieren und schon zahlt die Austria, die da gar nichts dafür kann, drauf.

Diese Leute sind doch nur auf Randale aus. Du musst genau diese Leute für jeden Schaden in die Pflicht nehmen oder Sie einbunkern bis ihnen schwarz wird. Sonst wird man diese Probleme nie in den Griff bekommen. Dritte bestrafen juckt die Randalierer genau Null weil sie ungeschoren davon kommen.

Darum wird auch von den zwei bekannten Vereinen behauptet, daß sie die besten Fans de Welt haben und lassen auch die bekannten Randalierer immer ins Stadion. Den Schaden zahlt so und so die Allgemeinheit. Und diese Tr**** nicht ins Stadion zu lassen, ist eine Strafe, aber das tun die Vereine erst, wenn sie "brennen wie ein Luster", das ist so wie mit den bekannten Autofahrern.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Fußballrowdys
« Antwort #25 am: 25. Februar 2013, 06:39:14 »
Darum wird auch von den zwei bekannten Vereinen behauptet, daß sie die besten Fans de Welt haben und lassen auch die bekannten Randalierer immer ins Stadion.
Immerhin hat die Austria erst kürzlich die "Unsterblichen" ausgeschlossen. Kein offizieller Fanclub mehr, Transparentverbot und Stadionverbot gegen die einzelnen Mitglieder wird geprüft. Grund: Rechtsradikale Tendenzen. Ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber dennoch...

Fußball von der sozialwissenschaftlichen Seite betrachtet ist durchaus spannend: Wie schafft man es, einerseits eine Gruppe "Ruaß" dazu zu bringen, dass sie sich sozial verträglich verhalten, andererseits auch ein gewisses Maß an "ausgelassener Atmosphäre" herzustellen, wo sich die Normalbürger einmal in der Woche ihren Frust aus der Seele schreien und sich ungestraft komplett zum Clown machen können?

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Fußballrowdys
« Antwort #26 am: 25. Februar 2013, 09:52:54 »
Fußball von der sozialwissenschaftlichen Seite betrachtet ist durchaus spannend: Wie schafft man es, einerseits eine Gruppe "Ruaß" dazu zu bringen, dass sie sich sozial verträglich verhalten, andererseits auch ein gewisses Maß an "ausgelassener Atmosphäre" herzustellen, wo sich die Normalbürger einmal in der Woche ihren Frust aus der Seele schreien und sich ungestraft komplett zum Clown machen können?
Möglich dürfte es ja sein. Siehe WSC und Vienna.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36883
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Fußballrowdys
« Antwort #27 am: 25. Februar 2013, 09:55:11 »
Möglich dürfte es ja sein. Siehe WSC und Vienna.
WSK bitte. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5238
  • Bösuser
Re: Fußballrowdys
« Antwort #28 am: 25. Februar 2013, 09:55:19 »
Fußball von der sozialwissenschaftlichen Seite betrachtet ist durchaus spannend: Wie schafft man es, einerseits eine Gruppe "Ruaß" dazu zu bringen, dass sie sich sozial verträglich verhalten, andererseits auch ein gewisses Maß an "ausgelassener Atmosphäre" herzustellen, wo sich die Normalbürger einmal in der Woche ihren Frust aus der Seele schreien und sich ungestraft komplett zum Clown machen können?
Möglich dürfte es ja sein. Siehe WSC und Vienna.

Der WSC hat aber seit Jahren keine Fußballsektion mehr.  8)

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Fußballrowdys
« Antwort #29 am: 25. Februar 2013, 11:10:16 »
Fußball von der sozialwissenschaftlichen Seite betrachtet ist durchaus spannend: Wie schafft man es, einerseits eine Gruppe "Ruaß" dazu zu bringen, dass sie sich sozial verträglich verhalten, andererseits auch ein gewisses Maß an "ausgelassener Atmosphäre" herzustellen, wo sich die Normalbürger einmal in der Woche ihren Frust aus der Seele schreien und sich ungestraft komplett zum Clown machen können?
Möglich dürfte es ja sein. Siehe WSC und Vienna.

Klar ist es möglich. Es ist halt ein schwieriger Weg, dorthin zu kommen. Beide Vereine haben es auch nur geschafft, weil sie irgendwann in die sportliche Bedeutungslosigkeit versunken sind und somit nur die wirklichen Herzensfans übrig geblieben sind.

In England geht man übrigens einen ganz anderen Weg: Mit Eintrittspreisen von 100 Pfund und mehr pro Spiel in der Premier League hat man die Randalierer effektiv und nachhaltig aus den Stadien verdrängt. Hilft aber nichts, denn die Leute gehen halt außerhalb des Stadions randalieren, und natürlich in die Stadien der unteren Ligen.
Ist der Weg, den man in Wien mit den Obdachlosen und Drogendealern bei U-Bahn-Stationen geht: Von der einen verscheuchen, dann ist ein paar Wochen Ruhe, bis sie sich eine andere suchen. Angewandtes Floriani-Prinzip halt.