Klingelfee, you made my dayyy!
Irgendwie habe ich schon darauf gehofft, ein "Es ged eh ned, weus eh ned geht, nedwoahr?" von dir zu hören 
Selbst ohne Überplattung des U6-Tunnelmunds könnte man bei regelkonformer Trassierung (also Überhöhung und leichte (!) Abschwächung der Kurve mit Korbbögen ohne großen finanziellen Einsatz und Baumfällen Fahrkomfort und Geschwindigkeit verbessern... Das war sicher auch hemas Motiv für den Thread.
Aber ich denke mir, du hast die Innensicht ins Kombinat, daher weißt du, dass man sich eh nicht mit solchen Dingen auseinandersetzen kann, weil die Kacke mittlerweile überall am dampfen ist...
Lieber Tatra,
Ich glaube du hast meine Nachricht nicht genau gelesen. Ich habe nicht gesagt, dass es nicht machbar ist, sondern ich habe nur in Frage gestellt, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Und in der Zeit, wo kaum ein Geld für Umbauten vorhanden ist, stelle ich die Kosten für den Aufwand und dessen Nutzen in Frage.
@tramway
Meine Angaben bezüglich der Notwendigkeit der Umbaumaßnahmen kommen daher, weil ich auf die Bestandspläne Zugriff habe. Und wenn ich deinen Plan umsetze, dann habe ich einen Doppelbogen. Das ist genauso ungut, wie eine Begradigung der Strecke.
@Schaffnerlos
Dein Vorschlag ist nicht schlecht. Nur auch hier ist die Frage, ob es wirklich umsetzbar ist. Denn bedingt durch die Abzweigung kann man die Geschwindigkeit sowieso wirklich erhöhen und je flacher man die Straßenbahnquerung macht, desto länger muss man das Ampelfenster für die Straßenbahn machen. Denn bei dieser Kreuzung eine Ampelschaltung mit 0-Wartezeit ist mMn nicht möglich, weil da der Gürtel gequert wird.
Ausserdem erhöhst du so die Gefahr, dass die Straßenbahn dann bedingt durch einen KZF-Rückstau blockiert wird.