Autor Thema: Schneechaos die "Zweite"  (Gelesen 35887 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

raifort1

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 313
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #45 am: 25. Februar 2013, 00:06:22 »
Man muß wollen. Im Jänner kamen die Museumswagen in Frankfurt zu unerwartetem Einsatz. Die Veteranen 'enteisten' die Oberleitungen. Die neuen Straßenbahnen der VGF erwiesen sich für die vereisten Oberleitungen als zuwenig robust. Unter den eingesetzten Wagen befand sich auch der Ebbelwei-Express.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #46 am: 25. Februar 2013, 09:00:45 »
Die neuen Straßenbahnen der VGF erwiesen sich für die vereisten Oberleitungen als zuwenig robust.
Anders ausgedrückt: Der Anpressdruck der Stromabnehmer der neuen Züge ist dort zu niedrig.

Wie ist es eigentlich bei uns? Bestehen nennenswerte Unterschiede im Anpressdruck zwischen HS 64 und SS 53/58?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2

  • Gast
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #47 am: 25. Februar 2013, 09:09:19 »
Denn so wie bei der kommenden Großbaustelle im Sommer ist weniger das Gleis oder der Unterbau, sondern das Fundament komplett rampuniert. Wo verrate ich nicht, dass sollen die offiziellen machen. Nur noch soviel. Es wird eine Streckensperre zwischen 8 und 10 Wochen im Gespräch
Da ich ja nicht der Dienstverschwiegenheit unterliege ( :D ), kann ich schreiben, dass es sich dabei um die innere Währinger Straße handelt. Wird sicher spannend.

Weia. Spannend is gut, das wird Chaos hoch 10. Hast du da schon Näheres?

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #48 am: 25. Februar 2013, 09:18:17 »
Weia. Spannend is gut, das wird Chaos hoch 10. Hast du da schon Näheres?
Nicht viel, außer dass der geplante Zeitraum der Bauarbeiten insgesamt Anfang Juni bis Ende September ist.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #49 am: 25. Februar 2013, 09:19:30 »
Da hätten sich die Gleise zum 43er rüber wohl ausgezahlt...
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36808
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #50 am: 25. Februar 2013, 09:22:18 »
Weia. Spannend is gut, das wird Chaos hoch 10. Hast du da schon Näheres?
Eine betriebliche Verknüpfung von 37 und 42 über den Gürtel böte sich an. Den 38er würde ich zum Uhlplatz führen, 40 und 41 über Liechtenwerder Platz und D in die obere Schottentorschleife.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #51 am: 25. Februar 2013, 09:24:15 »
Da hätten sich die Gleise zum 43er rüber wohl ausgezahlt...
Inwiefern? Du kommst ja dann nicht einmal mehr so weit in die Währinger Straße, da von der Stadt aus mindestens bis zur Sensengasse saniert werden soll.

40-42 werden wahrscheinlich wie üblich in Richtung GTL fahren, von 37 und 38 eine Linie bis zur Alser Straße oder Josefstädter Straße und die andere ebenfalls kurz GTL. Busersatzverkehr zwischen Schottentor und Gürtel wie der N41.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Edwin

  • Gast
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #52 am: 25. Februar 2013, 09:32:32 »
Da hätten sich die Gleise zum 43er rüber wohl ausgezahlt...
Inwiefern? Du kommst ja dann nicht einmal mehr so weit in die Währinger Straße, da von der Stadt aus mindestens bis zur Sensengasse saniert werden soll.

Man könnte ja im Zuge der Sanierung entsprechende Gleisverbindungen einbauen ..... 

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #53 am: 25. Februar 2013, 09:33:03 »
Man könnte ja im Zuge der Sanierung entsprechende Gleisverbindungen einbauen .....
Welche?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Edwin

  • Gast
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #54 am: 25. Februar 2013, 09:38:16 »
Man könnte ja im Zuge der Sanierung entsprechende Gleisverbindungen einbauen .....
Welche?

Ich dachte bei der Schwarzspanierstraße, es war doch vor einiger Zeit bereits hier im Forum eine Diskussion darüber dass Gleisverbindungen von der Währinger Straße zur Universitätsstraße zumindest vage geplant sind.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #55 am: 25. Februar 2013, 09:38:27 »
Man könnte ja im Zuge der Sanierung entsprechende Gleisverbindungen einbauen .....
Welche?
Gleisbogen Währinger Straße#Spitalgasse, Gleisbogen Spitalgasse#Alser Straße innen. Am besten wäre natürlich eine Ausweichstrecke über die Liechtensteinstraße. ;D

Ich dachte bei der Schwarzspanierstraße, es war doch vor einiger Zeit bereits hier im Forum eine Diskussion darüber dass Gleisverbindungen von der Währinger Straße zur Universitätsstraße zumindest vage geplant sind.
Der wird nichts nützen, wenn bis zur Sensengasse gebaut wird.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Edwin

  • Gast
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #56 am: 25. Februar 2013, 09:40:58 »
Man könnte ja im Zuge der Sanierung entsprechende Gleisverbindungen einbauen .....
Welche?
Gleisbogen Währinger Straße#Spitalgasse, Gleisbogen Spitalgasse#Alser Straße innen.

Das könnte man ja noch vor Beginn der Sanierung realisieren .....
(ja, ich bin wach)

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #57 am: 25. Februar 2013, 09:44:53 »
Gleisbogen Spitalgasse#Alser Straße innen
Den halte ich ehrlich gesagt nicht für sinnvoll, abgesehen davon, dass er sich nicht ausgeht, denn damit behinderst du dort wirklich alles. Es ist schon fast unmöglich, einen regelmäßigen Betrieb beim Abbiegen in die andere Richtung zu gewährleisten.

Über den Gleisbogen von der Währinger Straße stadteinwärts in die Spitalgasse kann man reden, den gab es immerhin schon einmal.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Edwin

  • Gast
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #58 am: 25. Februar 2013, 09:44:56 »

Man könnte ja im Zuge der Sanierung entsprechende Gleisverbindungen einbauen .....

Ich dachte bei der Schwarzspanierstraße, es war doch vor einiger Zeit bereits hier im Forum eine Diskussion darüber dass Gleisverbindungen von der Währinger Straße zur Universitätsstraße zumindest vage geplant sind.
Der wird nichts nützen, wenn bis zur Sensengasse gebaut wird.


Ich meinte wenn schon dort umgebaut wird dann kann man auch gleich die Gleisbögen einbauen, nicht als Umleitung für die Sanierung selbst.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12095
Re: Schneechaos die "Zweite"
« Antwort #59 am: 25. Februar 2013, 13:39:56 »
Weia. Spannend is gut, das wird Chaos hoch 10. Hast du da schon Näheres?
Nicht viel, außer dass der geplante Zeitraum der Bauarbeiten insgesamt Anfang Juni bis Ende September ist.
Das wäre aber wesentlich mehr als die von der Klingelfee veranschlagten acht bis zehn Wochen!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")