0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Warte einmal - du hast einen E2 fotografiert und postest das auch noch?!?!?!
Zitat von: darkweasel am 13. März 2013, 22:09:43Warte einmal - du hast einen E2 fotografiert und postest das auch noch?!?!?!Was nimmt man nicht alles auf, während man auf einen E1 wartet ... aber keine Sorge, ich habe mich ihm nicht zu sehr genähert: Es ist eine Teleaufnahme. @cityrunner:
Das sind die ersten zaghaften Annährungen an einen E2.
Auf der ZAMG-Website ist die Schneewarnung für Wien auch schon aufgehoben worden.
Zitat von: 95B am 13. März 2013, 22:01:21Auf der ZAMG-Website ist die Schneewarnung für Wien auch schon aufgehoben worden.Dafür fahren seit ca. 23 Uhr die Räumfahrzeuge der orangen Truppe!
Dafür fahren seit ca. 23 Uhr die Räumfahrzeuge der orangen Truppe!
Zitat von: hema am 14. März 2013, 02:14:18Dafür fahren seit ca. 23 Uhr die Räumfahrzeuge der orangen Truppe! Gut so, es liegt ja jetzt in der Früh immerhin fast ein halber Zentimeter Schnee! Ohne ein paar Tonnen Salz wäre dieser ungünstige Straßenzustand niemals zu bewältigen.
Wenn es nur ein paar Tonnen wären. Heute läppert es sich sicher auf mindestens hundert Tonnen zusammen, was die da streuen (werden). Vorhin habe ich auch einen gesehen, der eifrig Salz auf die nasse Fahrbahn verteilt hat! Was die WiLi und die Asfinag brauchen kommt da auch noch dazu.
In der schneereichen und kalten Jahreszeit verstreute die staatliche Autobahngesellschaft 123.000 Tonnen Salz. Der durchschnittliche Jahresverbrauch liegt ansonsten bei 92.000 Tonnen. „Diese stärksten Schneefälle der letzten 30 Jahre waren eine enorme Herausforderung. Wir haben in diesem Winter mit den mehr als vier Millionen gefahrenen Kilometern unglaubliche 91 Mal die Welt umrundet“, so Josef Fiala, Geschäftsführer der Asfinag Service GmbH.
Wir haben in diesem Winter mit den mehr als vier Millionen gefahrenen Kilometern unglaubliche 91 Mal die Welt umrundet.
Nicht umsonst haben wir Europas größte Salzlagerhalle für 45.000 (!) Tonnen.