Ich weiß zwar jetzt nicht, wie es seit der Umstellung am 1er ist, aber davor waren immer zwei E1+c4 als Tauscher für die Linie 1 zu finden.
Möglicherweise gibt es die immer noch, aber sie sind jeden Tag im Einsatz (wie man am werktäglichen Auslauf nachvollziehen kann). 
Durchaus möglich. Ich weiß nur, dass in der Früh immer ein großes Chaos am Gtl geherscht hat, wenn ein E
x(meist bei den E
2) ausgefallen ist, da hat man ziemlich oft schnell einen Zug genommen der entsprechend später einen Einschub hat, um genügend Zeit zu haben ihn herzurichten.
Es ist aber in der Früh, so bis etwa 6Uhr, nur ein Verschubler und ein Werkstättler vor Ort, wenn als Störungen waren, waren die Wartezeiten auf eine Reparatur groß.
Meistens wars ja nicht nur ein Zug sondern es waren dann gleich mehrere und die Wartezeiten haben sich so sehr schnell summiert.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man für den ausgefallenden 38er, einen aus Hernals geholt oder es wirklich schnell repariert hat.
Edit: Könnten wir das Thema auslagern, eventuell zum Thema "mitdenken beim Wageneinsatz" hinzufügen bzw ein eigenes Thema starten?, so bleibt der Störungsthread übersichtlicher.