Autor Thema: 7.4.2013: Radparade  (Gelesen 11556 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: 7.4.2013: Radparade
« Antwort #15 am: 08. April 2013, 16:23:15 »
Wenn ich als Ortsunkundiger beispielsweise vom Gaußplatz zur Jägerstraße den 31er nehmen möchte, will ich nicht erst recherchieren müssen, welche Veranstaltung denn an jenem Tag den Betrieb auf welchem der beiden Streckenäste zwischen Endstation und Wallensteinplatz behindern könnte ... ;)
Die Antwort darauf steht im Beginn des ersten Satzes: "Wegen einer Radparade im Bereich der Ringstraße..." – da wird der 31er logischerweise von draußen nicht bis ganz hinein fahren können. Auch dem Ortsunkundigen sollte die ungefähre Lage der Ringstraße behelfsmäßig geläufig sein, ansonsten kann er mit einer 300 Seiten langen Störungsinformation auch nichts anfangen.

Der 31er fährt aber ned am  Ring.  :P
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: 7.4.2013: Radparade
« Antwort #16 am: 08. April 2013, 16:26:38 »
Der 31er fährt aber ned am  Ring.  :P
Darum heißt ja auch die Endstation Schottenring ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: 7.4.2013: Radparade
« Antwort #17 am: 08. April 2013, 16:31:11 »
Der 31er fährt aber ned am  Ring.  :P
Darum heißt ja auch die Endstation Schottenring ;)

Der 62er fährt auch "Kärntner Ring - Oper" und war nicht eingestellt.  :P Also "Ring" allein ist keine Ausrede!  C:-)

Sonst schick ich dir "Ring" vorbei. http://de.wikipedia.org/wiki/Ring_(Film)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: 7.4.2013: Radparade
« Antwort #18 am: 08. April 2013, 21:29:09 »

Man könnte also so beschildern wie von hema vorgeschlagen oder auch mit

2 Praterstern S U
über Heinestraße
Bitte nicht "über"! Über hat nur Sinn, wenn eine Linie ihr Ziel planmäßig auf zwei verschiedenen Wegen ansteuert oder bei Umleitungsfahrten, wo zwar ein übliches Ziel aber eben auf einer anderen Route angefahren wird (z.B. D-Umleitung über den Kai). Bei Ablenkungen sollte die letzte Haltestelle auf der Stammstrecke angegeben werden und dazu das vorgesehene Fahrziel. Ab dieser Haltestelle nur mehr das Ziel! Das sollte auch für Einziehfahrten gelten, wenn der Bahnhof nicht an der Linienroute liegt.   
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36807
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.4.2013: Radparade
« Antwort #19 am: 08. April 2013, 21:59:45 »
Bitte nicht "über"! Über hat nur Sinn, wenn eine Linie ihr Ziel planmäßig auf zwei verschiedenen Wegen ansteuert oder bei Umleitungsfahrten, wo zwar ein übliches Ziel aber eben auf einer anderen Route angefahren wird (z.B. D-Umleitung über den Kai). Bei Ablenkungen sollte die letzte Haltestelle auf der Stammstrecke angegeben werden und dazu das vorgesehene Fahrziel. Ab dieser Haltestelle nur mehr das Ziel! Das sollte auch für Einziehfahrten gelten, wenn der Bahnhof nicht an der Linienroute liegt.
Schon richtig, aber der Wiener Fahrgast kapiert das sowieso nicht. :-\
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: 7.4.2013: Radparade
« Antwort #20 am: 08. April 2013, 22:10:42 »
Naja, aber besser als das derzeitige Tohuwahobu!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36807
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: 7.4.2013: Radparade
« Antwort #21 am: 08. April 2013, 22:17:50 »
Naja, aber besser als das derzeitige Tohuwahobu!  ;)
Solaungs no Gehmatic gibt, kemma des sowieso ned mochn, weu ma do eh nur min umklopptn Taferl foahrn kennan. 8)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!