Ich denke auch, dass sich diese Linienführung fast zwangsläufig ergibt, wenn man eben als Voraussetzung nimmt, dass der 78er-Abschnitt versorgt sein soll und dann nach einer halbwegs nahe gelegenen Schleife sucht. Das Dreiecken bei der Matthäusgasse wird man wohl tatsächlich wegen des U-Bahn-Anschlusses nicht machen, denn zumindest kommt man vom Schwedenplatz mit der U4 zur Landstraße und dann weiter Richtung Prater. Jemand, der gut zu Fuß ist, würde/wird wahrscheinlich vom Schwedenplatz zu Fuß zur Hinteren Zollamtsstraße gehen. Wenn man den 1er nicht am Schwedenplatz wendet, sondern am Karlsplatz, dann ist der Fußweg von der Urania bis zur Hinteren Zollamtsstraße sogar relativ kurz, deswegen schließe ich die Variante auch nicht ganz aus (obwohl der Stubenring dann bei weitem überversorgt ist, aber darum gehts ja nicht).