Autor Thema: Kritik am Tramwayforum  (Gelesen 10342 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14719
Kritik am Tramwayforum
« am: 21. April 2013, 15:47:44 »
Könntet ihr wieder das machen, wieso ich eigentlich diesem Forum beigetreten bin.
Nämlich sachlich und vernünftig zu den einzelnen Themen Kommentare schreiben.
Schön langsam gehen mir eure ätzenden und teilweise völlig deplatzierte Kommentare völlig auf die Nerven
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7745
    • www.tramway.at
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #1 am: 21. April 2013, 17:56:49 »
Könntet ihr wieder das machen, wieso ich eigentlich diesem Forum beigetreten bin.
Nämlich sachlich und vernünftig zu den einzelnen Themen Kommentare schreiben.
Schön langsam gehen mir eure ätzenden und teilweise völlig deplatzierte Kommentare völlig auf die Nerven

Ja, bin völlig derselben Meinung. Ein Scherzerl gelegentlich ist ja witzig, aber ich hab dieses Forum - im Gegensatz zu irgendwelchen Fan- oder Proletenforen - bislang immer als Niveauvoll und seriös empfunden. Langsam rutscht's aber ab, und ich hab nicht wirklich die Zeit udn auch nicht die Lust, zwischen "Rauschen" Artikel zu suchen oder zu verfassen.  :down:
Harald A. Jahn, www.tramway.at

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #2 am: 21. April 2013, 19:18:44 »
. . . .  ich hab dieses Forum - im Gegensatz zu irgendwelchen Fan- oder Proletenforen - bislang immer als Nibveauvoll und seriös empfunden. Langsam rutscht's aber ab . . . .
Das geht schon seit letztem Sommer so. Als ich das damals gesagt habe, hats geheißen "Sommerloch" und so.   :(



Vielleicht ist es wirklich schwierig das Niveau zu halten und nicht unversehens auf der Sichtungs- und Standardwitzchen-Plattform zu landen.  :'(
 
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #3 am: 21. April 2013, 19:46:22 »
Könntet ihr wieder das machen, wieso ich eigentlich diesem Forum beigetreten bin.
Nämlich sachlich und vernünftig zu den einzelnen Themen Kommentare schreiben.
Schön langsam gehen mir eure ätzenden und teilweise völlig deplatzierte Kommentare völlig auf die Nerven

Sachlich diskutieren, das muss vorderstes Ziel sein. Deine Kritik nehme ich mir durchaus auch zu Herzen, auch wenn ich mich bemühe, hin und wieder rutscht bei mir auch der Zynismus durch. Wenn ich manchmal übers Ziel hinausschieße, tut es mir leid. Dann freue ich mich auch über einen dezenten Hinweis seitens anderer User oder der Admins.

Dass das Niveau hier deutlich absinkt, diese Meinung kann ich aber nicht teilen. Vor einigen Tagen wurde doch das Problem mit den Pseudo-Namen der U-Bahn-Stationen angesprochen und hier geklärt. Der Themenkreis "Beschleunigungspotential" wird durchaus sehr emotional, aber großteills sachlich behandelt. Wir haben auch eine riesige Sammlung an eigenen (d.h. von Forenusern angefertigten) Straßenbahnbildern aus aller Welt - diesbezüglich braucht sich das Forum nicht zu verstecken.

Beim Thema Rasengleis kann man ohnehin nicht mehr viel machen, außer sich in Galgenhumor zu üben.



hiller_michael

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 342
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #4 am: 21. April 2013, 19:56:46 »
Könntet ihr wieder das machen, wieso ich eigentlich diesem Forum beigetreten bin.
Nämlich sachlich und vernünftig zu den einzelnen Themen Kommentare schreiben.
Schön langsam gehen mir eure ätzenden und teilweise völlig deplatzierte Kommentare völlig auf die Nerven

Ja, bin völlig derselben Meinung. Ein Scherzerl gelegentlich ist ja witzig, aber ich hab dieses Forum - im Gegensatz zu irgendwelchen Fan- oder Proletenforen - bislang immer als Nibveauvoll und seriös empfunden. Langsam rutscht's aber ab, und ich hab nicht wirklich die Zeit udn auch nicht die Lust, zwischen "Rauschen" Artikel zu suchen oder zu verfassen.  :down:

Ja das stimmt. Da kann man oft sehen wie sich manche Leute benehmen. Da muss man sich wirklich wundern. Mein Vater wuerde mir fuer solch manche Kommentare eine Ohrfeige geben.
Warum kann Wien nicht Stadtbahn und U-Bahn haben?

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #5 am: 21. April 2013, 20:18:23 »
Mein Vater wuerde mir fuer solch manche Kommentare eine Ohrfeige geben.
Das ist aber auch nicht gerade das beste Beispiel für gutes Benehmen  >:(
Das Züchtigen von Kindern ist glücklicherweise inzwischen in ganz Europa verboten. Die "gesunde Watsch'n" ist nämlich nicht gesund!

twf

  • Administrator
  • Fahrer
  • *****
  • Beiträge: 382
    • Tramwayforum
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #6 am: 21. April 2013, 21:31:03 »
Jammern ist die eine Sache (und muss hin und wieder raus), aber könnt ihr uns als Admins oder auch euren Mitpostern, von denen ihr denkt, dass sie zu niveaulose Postings schreiben, konstruktive Vorschläge machen, wie ihr euch das mit dem Niveau vorstellt? Was können wir dafür tun, dass es wieder steigt?

In einem ersten Schritt haben wir ja die Foren-Netiquette formuliert, auf deren Einhaltung wir möglichst konsequent achten werden. Unsere Ohren sind aber natürlich offen für alle Ideen (wenn ihr diese nicht öffentlich äußern möchtet, dann auch gerne per PN)!

Nur eines, liebe Klingelfee, wird das hier sicher nicht werden: Ein weiterer kritikloser Propagandakanal, wie super die Wiener Linien doch nicht sind. Keine Frage, es gibt auch Positives und ich habe auch den Eindruck, dass das entsprechend gewürdigt wird, aber deswegen soll man auch Kritik formulieren dürfen, wo diese angebracht ist (eine weitere Sache ist dann, und da stimme ich dir teilweise zu, wie die Kritik formuliert wird).

@hema: Es gehört auch nicht unbedingt zu hohem Niveau, wie du teilweise Kritik an höheren Beamten formulierst - nimm dich da bitte auch selbst an der Nase.

So kann sicher jeder von uns/euch einen kleinen Beitrag leisten, dass das Signal-Rauschen-Verhältnis wieder ansteigt.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #7 am: 21. April 2013, 22:07:42 »
Schön langsam wird es lächerlich, wenn ihr wollt, dass ich aus dem Forum aussteige, dann sagt es gleich offen! Ich höre sowieso meist nur, dass ich unnötigen Blödsinn verzapfe. Man verzeihe die harten Wort, aber irgendwie ist die Stimmung hier verdorben.  :-X  :down:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11675
    • In vollen Zügen
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #8 am: 21. April 2013, 22:26:52 »
Schön langsam wird es lächerlich, wenn ihr wollt, dass ich aus dem Forum aussteige, dann sagt es gleich offen! Ich höre sowieso meist nur, dass ich unnötigen Blödsinn verzapfe. Man verzeihe die harten Wort, aber irgendwie ist die Stimmung hier verdorben.  :-X  :down:
Ja, lächerlich aber nur, weil Du jetzt das Gras wachsen hörst. Ich glaube nicht, daß irgendjemand will, daß Du das Forum verläßt – auch nicht diejenigen, die nicht Deiner Meinung sind.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14719
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #9 am: 22. April 2013, 07:21:19 »
Nur eines, liebe Klingelfee, wird das hier sicher nicht werden: Ein weiterer kritikloser Propagandakanal, wie super die Wiener Linien doch nicht sind. Keine Frage, es gibt auch Positives und ich habe auch den Eindruck, dass das entsprechend gewürdigt wird, aber deswegen soll man auch Kritik formulieren dürfen, wo diese angebracht ist (eine weitere Sache ist dann, und da stimme ich dir teilweise zu, wie die Kritik formuliert wird).


Lieber twf,

ich habe absolut nichts gegen eine konstruktive Kritik. Nur ärgert mich an einigen User, dass sie ALLES, was die WL machen schon im Vorfeld ins lächerliche ziehen. Bzw auch wenn ich versuche ihnen zu erklären, wieso manches bei den WL nicht so läuft, wie es sich ein aussenstehender vorstellt, meine Erklärungen nicht zur Kenntnis genommen werden, bzw in der Luft zerrissen werden.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #10 am: 22. April 2013, 08:10:50 »
ich habe absolut nichts gegen eine konstruktive Kritik. Nur ärgert mich an einigen User, dass sie ALLES, was die WL machen schon im Vorfeld ins lächerliche ziehen. Bzw auch wenn ich versuche ihnen zu erklären, wieso manches bei den WL nicht so läuft, wie es sich ein aussenstehender vorstellt, meine Erklärungen nicht zur Kenntnis genommen werden, bzw in der Luft zerrissen werden.
Das Problem ist, dass die WL in letzter Zeit so viele Dinge (nicht) zusammengebracht haben, dass man sich wahrlich zurückhalten muss, um nicht hoffnungslosem Sarksamus und dem Zynismus der Verzweiflung zu verfallen. Ich gehe mit dir völlig konform und kann es nachvollziehen, wenn du erklärst, warum etwas unter den derzeitigen Rahmenbedingungen in Wien oder bei den WL nicht so läuft, wie man es sich wünschen würde. Aber, und das ist der große Knackpunkt, das bedeutet noch lang nicht, dass das generell so nicht geht. Es bedarf oft nur kleiner Änderungen der Rahmenbedingungen, damit Dinge sinnvoll und adäquat erledigt werden können, bei denen es einem derzeit noch die Schuhe auszieht und die Haare aufstellt (zum Beispiel das röhrende Sandgleis Prandaugasse).

Ja, ich kann nachvollziehen, wie es unter den gegebenen Umständen zu solchen Lösungen kommt. :-X

Nein, ich kann oft nicht im Detail vorschlagen, was man ändern muss oder wie man was machen soll. Dazu fehlt mir das Detailwissen. Aber ich sehe am Gesamtbild in anderen Städten, dass das gewünschte Ergebnis erreichbar ist (flüsterleiser Oberbau mit Grünbewuchs). Wie es erreichbar ist, sollte eigentlich Sache jener Experten sein, die von ihrem Verkehrsunternehmen genau dafür bezahlt werden. Dass es die bei uns (noch) nicht gibt, ist wiederum ein anderes Blatt Papier.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

twf

  • Administrator
  • Fahrer
  • *****
  • Beiträge: 382
    • Tramwayforum
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #11 am: 22. April 2013, 22:16:31 »
Museumsdiskussion verschoben, mehrere OT-Beiträge bezügl. Gewalt ggü. Kindern entfernt.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #12 am: 22. April 2013, 22:36:52 »
Das schlimme ist, dass unsere klingelfee sich Kommentare zu sehr zu Herzen nimmt. Er versucht die Dinge aus WL Sicht zu schildern und muß dafür die Schelte einstecken. Er zitiert sehr wahrscheinlich nur die Meinungen, die ihm so zugetragen werden. Ich habe bisher bei ihm selten gelesen, dass das seine Meinung ist. Daher müßte man es irgendwie schaffen unsere Meinungen an den richtigen Stellen zu platzieren und am besten Lösungsvorschläge ebenfalls dort anzuregen.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14719
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #13 am: 23. April 2013, 08:02:06 »
Das schlimme ist, dass unsere klingelfee sich Kommentare zu sehr zu Herzen nimmt. Er versucht die Dinge aus WL Sicht zu schildern und muß dafür die Schelte einstecken. Er zitiert sehr wahrscheinlich nur die Meinungen, die ihm so zugetragen werden. Ich habe bisher bei ihm selten gelesen, dass das seine Meinung ist. Daher müßte man es irgendwie schaffen unsere Meinungen an den richtigen Stellen zu platzieren und am besten Lösungsvorschläge ebenfalls dort anzuregen.

Du siehst mich da komplett falsch.

Ich reagiere nur etwas allergisch, wenn ich versuche Sachen zu erklären, wieso etwas gemacht wird und das dann als unmöglich hingestellt wird, wo aber auch die Lösungsansätze von euch nicht umsetzbar sind. Das sollte dir als Interner auch schön langsam klar sein.

Oder aber es wird eine Veränderung, wo man noch gar nicht weis, wie die Veränderung wirklich aussschaut gleich ins lächerliche gezogen (Siehe Tramwaymuseum)
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Kritik am Tramwayforum
« Antwort #14 am: 23. April 2013, 09:12:00 »
Ich reagiere nur etwas allergisch, wenn ich versuche Sachen zu erklären, wieso etwas gemacht wird und das dann als unmöglich hingestellt wird, wo aber auch die Lösungsansätze von euch nicht umsetzbar sind. Das sollte dir als Interner auch schön langsam klar sein.
Ich sehe ja ein, dass unter den gegebenen Umständen in Wien vieles nicht umsetzbar ist. Woanders gehen solche Dinge aber schon – wenn du also dann die Tatsache, dass etwas unter den gegebenen Umständen in Wien nicht umsetzbar ist, mit "das geht [sc. generell] nicht" erklärst, wirst du Widerspruch ernten. Denn in vielen Fällen zeigen so ziemlich alle vergleichbaren Städte, dass die Dinge machbar sind – und dazu muss man oft nicht einmal über die Staatsgrenze schauen, ja, manchmal (WLB, ÓBB!) nicht einmal über die Stadtgrenze!

Oder aber es wird eine Veränderung, wo man noch gar nicht weis, wie die Veränderung wirklich aussschaut gleich ins lächerliche gezogen (Siehe Tramwaymuseum)
Die Lächerlichkeit ist in diesem Fall von den Wiener Linien selbst gekommen. Eine grottenschlechte Fotomontage eines zwischen zwei Oldtimerzügen stehenden leeren Blechcontainers mit zwei Wandkarten und einem Schriftzug am Asphalt als Neuerung verkaufen zu wollen, derentwegen das Museum eineinhalb Jahre geschlossen bleibt... nun ja, um es freundlich zu sagen, ist dieses Bild eine Unüberlegtheit allerersten Ranges.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!